Pressestimmen über das Buch
»Zu den besonderen Leistungen von Karlaufs Buch gehört es, dieses vieldeutige […] Verhältnis der militärischen, meist preußischen Elite zur Politik zwischen 1918 und 1945 ausführlich auszuleuchten.« Jürgen Kaube, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Eine sehr eindrucksvolle und überzeugende Analyse von Stauffenbergs Ideenwelt, die sich jeder moralischen Bewertung enthält.« Ian Kershaw
»So nahe und zugleich so ferne gerückt wurde uns Stauffenberg noch nie.« Jens Jessen, Die ZEIT
In jedem anderen Land Europas wäre einem Hitler-Attentäter schon wenige Tage nach Kriegsende ein Denkmal errichtet worden. Warum das in Deutschland nicht möglich war, zeigt dieses Buch.