Über den Autor:
Thilo Sarrazin ist einer der profiliertesten politischen Köpfe der Republik, ein Querdenker, der sich nicht scheut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
Als Fachökonom war er Spitzenbeamter und Politiker, er war verantwortlich für Konzeption und Durchführung der deutschen Währungsunion, arbeitete für die Treuhand und saß im Vorstand der Deutschen Bahn Netz AG.
Von 2002 bis 2009 war er Finanzsenator in Berlin, anschließend eineinhalb Jahre Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank.
Sein Buch „Deutschland schafft sich ab“ (2010) wurde ein Millionenerfolg und löste eine große gesellschaftliche Debatte aus.













COMPACT-Heft September 2011
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
COMPACT-Kugelschreiber
COMPACT-Heft August 2012
Eva Herman: Altes Wissen aus Garten & Küche
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
COMPACT-Heft Juni 2012
Inge Keller-Dommasch: Wir aber mußten es erleben
Friedrich Georg: Hitlers letzter Trumpf (in zwei Bänden)
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva