In diesen Aufsätzen definiert Evola die Prinzipien, die von der Jugend befolgt werden müssen — nicht nur von der Jugend im Alter, sondern auch von der Jugend im Geiste —, wenn sie nicht nur ihre Gesellschaft, sondern auch sich selbst beherrschen will.
Obwohl sich dieses Buch an die Jugend richtet, ist es nicht ausschließlich für sie bestimmt. Dieses Buch wurde von ungarischen Traditionalisten aus den Schriften Evolas zusammengestellt und enthält ein Vorwort von Gábor Vona, dem ehemaligen Vorsitzenden der ungarischen Partei Jobbik und Leiter einer traditionalistischen Denkschule.