Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.













Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
Das große Paket: der historische Ort
Jürgen Elsässer: Nationalstaat und Globalisierung
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
Mario Ulbrich: Geheime Depots im Wismut-Schacht
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Bart Sibrel: Moon Man
COMPACT-Heft Mai 2012
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
COMPACT-Heft August 2012
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Frieder Wagner: Uranbomben
Johannes Voelker: Die letzten Tage von Kolberg
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein