„Kurz vor Neujahr rief der gewählte Präsident mich persönlich zu sich und drängte mich, die Botschaft in Deutschland zu übernehmen… Dann fügte er die geradezu prophetischen Worte hinzu: ‚Dort wird es ums Ganze gehen. Dick, willst du mir helfen oder wirst du mich im Stich lassen?’“, so Vernon Walters in seinen Memoiren über jene Zeit. Im April 1989 wird Walters US-Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland. Es war die letzte Aufgabe, die er – 72jährig – übernahm. Doch mit welcher Mission, was war das „Ganze“?
Wie ein roter Faden durchzog Walters’ Leben der Kampf gegen den Kommunismus. Er blieb stets im Hintergrund, hatte die Fäden in der Hand, ob in Griechenland, im Iran, in Italien, in Brasilien, in Chile oder anderswo. Wurde in jenen Ländern die Regierung gestürzt, so war Walters in maßgeblicher Position dabei, ob als Botschafter, Militärattaché vor Ort oder als operativer CIA-Chef in der Zentrale. Seine wahre Rolle konnte er stets gut verbergen.
Zweieinhalb Jahre später, 1991, war nicht nur die DDR längst Geschichte, auch die Fahne mit Hammer und Sichel wurde vom Kreml eingeholt, das sozialistische Weltsystem war implodiert – „Mission accomplished“.















Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
CD: Sacha Korn „Feuer"
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ I
COMPACT-Heft Januar 2014
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
DVD: Nur ein Piks. Im Schatten der Impfung
Wilhelm Landig: Götzen gegen Thule. Endlich wieder lieferbar!
Krieg gegen Rechts
Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland