Der französische Esoteriker Guénon wird oft in Zusammenhang mit dem italienischen Kulturphilosophen Julius Evola genannt, der die Kshatriya-Kaste gleichberechtigt neben die der Brāhmanen stellte, was der Franzose allerdings nicht tat. Beide verband indes ihre Sicht auf den Begriff der Rasse, der nicht in erster Linie blutsmäßig, sondern geistig begriffen wurde. Ebenfalls von Guénon beeinflußt waren seine Landsfrau Maximine Portaz, die sich Savitri Devi nannte, sowie der deutsche Philosoph Leopold Ziegler, welcher insbesondere in seinen Werken „Überlieferung“ (1936) und „Menschwerdung“ (1948) Guénons Lehre unter christlich-katholischen Vorzeichen weiterführte.
Mit Kurzbiographie des Verfassers & Beiträgen aus der Zeitschrift „Voile d`Isis“














Dennis Krüger: Der Aufgang der Schwarzen Sonne
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
COMPACT-Heft Mai 2011
COMPACT-Kugelschreiber
COMPACT-Heft Oktober 2011
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
Geschenkbox: 10 Ausgaben zu 1000 Jahre Geschichte Deutsches Reich
Mario Ulbrich: Geheime Depots im Wismut-Schacht
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
COMPACT-Heft September 2013
COMPACT-Spezial 2: Kriegslügen der USA
Das Patrioten-Paket. Von der neuen Sehnsucht nach Heimat.
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Dezember 2013
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
René Guénon: Der König der Welt
COMPACT-Pirincci | Magazin für echte Männer und wahre Frauen
Verboten gut!
COMPACT-Heft März 2013