Viktor Timtschenko, deutscher Autor ukrainischer Abstammung, ist der Überzeugung, dass „ein schönes prosperierendes Deutschland von den Regierenden stur gegen die Wand gefahren wird– wirtschaftlich, sozial und ökologisch. Und eine schweigende Mehrheit erstarrt vor dieser Entwicklung wie das Kaninchen vor der Schlange.“
Die Fragen treiben ihn um: Wann hat das angefangen? Was heißt heutzutage „radikaler Systemwechsel“, zu dem neuerlich von Sozialisten aller Couleur aufgerufen wird? Welche Ziele hatten und haben die „Umgestalter“ des Landes? Ist wirklich die gesamte Gesellschaft mit diesen Zielen einverstanden oder wird ihr das „Paradies auf Erden“ nur durch willfährige Medien eingetrichtert? Möchten auch die Bürger des Landes in einem planwirtschaftlichen Kontrollstaat aufwachen?
Und die wichtigste Frage: Was können die Bürger, die Marktwirtschaft und freiheitlich-demokratische Grundordnung für sinnvoll halten, noch tun, um den drohenden Sozialismus in Deutschland – mit Unfreiheit und Warenmangel -abzuwenden?
Oder ist es bereits zu spät?
Der Autor:
Viktor Timtschenko ist ein in Deutschland wirkender ukrainischer Sachbuchautor. 1990 siedelte er in die Heimat seiner Frau nach Deutschland über. Seine Bücher erschienen in Berlin, Hamburg und München.
„Er stellt einfache Fragen und hütet sich vor einfachen Antworten. Und überrascht mit seinem Fazit.“
Gabriele Krone-Schmalz über den Autor