Gewisse Kreise machen mit Legenden Politik. Auch das erleben wir schmerzhaft tagtäglich.
Doch warum sollten wir nicht daraus auch unsere Lehren ziehen?
Wilhelm Landig bleibt nicht etwa bei den damaligen Ereignissen stehen.
Er zieht eine Brücke einerseits in die Gegenwart, andererseits aber auch in die vieltausendjährige Vergangenheit der Völker.
Landig zeigt deren Gemeinsamkeiten in den grundlegenden Überlieferungen und Überzeugungen auf.
Alleine schon daher ist dieses Buch besonders empfehlenswert und man muß es schon mehrmals lesen, um alle Geheimnisse und Wunder aufgeschlossen zu bekommen.












Nikolas Pravda: Der Musik-Code
FREILICH Magazin 03: Europa wählt sich selbst
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
Das große Paket: der historische Ort
COMPACT-Heft Mai 2011
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
Gábor G. Fodor: Orbán gegen Soros
COMPACT-Heft August 2011