Wolfgang Effenberger: Schwarzbuch EU & NATO. Warum die Welt keinen Frieden findet!

 27,90

Auf Lager

Die Europäische Union wurde ehemals gegründet, um die Nationalstaaten zu entmachten, damit nie wieder Krieg in Europa herrscht. 2012 erhielt die EU sogar den Friedensnobelpreis. Und doch plant sie eine europäische Armee. Auch ihre undemokratischen Strukturen und intransparenten Verzahnungen mit den Interessen der Großkonzerne stoßen immer wieder auf Kritik.

Dem Nordatlantikpakt, kurz NATO, haftet noch immer das Image an, ein Verteidigungsbündnis zu sein. Unterschlagen wird die expansive Osterweiterung oder der völkerrechtswidrige Krieg gegen Jugoslawien, der – ohne UN-Mandat – maßgeblich von der NATO geführt wurde.

624 Seiten, gebunden

Geschenkverpackung...

  • Geschenkverpackung
Artikelnummer: Effenberger_EU_Nato Kategorien: , , , , Schlagwörter: , , , , ,
Beschreibung

Im „Schwarzbuch EU & NATO“ werden die Nachweise geliefert, dass beide Organisationen alles andere als friedensstiftend sind. Der Autor untersuchte ihre Ursprünge, die Gründungsmythen, stellt die Hintermänner vor und legt den eigentlichen Masterplan offen. Hier fügt sich auch die Corona-Pandemie ein, deren politische Komponente im Buch ausführlich behandelt wird.

Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hermann Mückler, Politikwissenschaftler und Völkerkundler.

Wolfgang Effenberger wurde 1946, wenige Wochen nach der Vertreibung seiner schlesischen Eltern, im südoldenburgischen Lohne geboren. Mit 18 Jahren begann er eine Offiziersausbildung bei der Bundeswehr. Nach einem Bauingenieurstudium erhielt er als Pionierhauptmann tiefere Einblicke in das von den USA vorbereitete „atomare Gefechtsfeld“ in Europa. Nach zwölfjähriger Dienstzeit studierte er in München Politikwissenschaft sowie Höheres Lehramt (Bauwesen/Mathematik) und unterrichtete bis 2000 an der Fachschule für Bautechnik. Seitdem publiziert er Bücher und Artikel zur jüngeren deutschen Geschichte und zur US-Geopolitik. Im zeitgeist-Verlag erschien von ihm „Deutsche und Juden vor 1939″ (2013, Koautor Reuven Moskovitz), „Wiederkehr der Hasardeure“ (2014, Koautor Willy Wimmer) sowie die Trilogie „Europas Verhängnis 14/18″.

Erste Stimmen zum Buch:
„In einer Zeit, in der man den täglichen Nachrichten nicht mehr vertrauen kann, ohne sie auf unabhängigen Medienportalen gegenzuprüfen, sind Autoren wie Wolfgang Effenberger besonders wertvoll. Mit profunder Recherche und dem nötigen Mut, die Dinge beim Namen zu nennen, beschreibt derselbe die Hintergründe und Akteure der Entwicklung von EU und NATO – und beleuchtet dabei auch die gerne verschwiegenen undemokrati­schen Strukturen dieser Institutionen.“
(Jimmy Gerum in „Smartinvestor“, 22. Oktober 2020)

„Ein ausgezeichnetes Buch, das wenig bekannte Fakten über die ersten Schritte zur europäischen Einigung nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Entstehung der EU aufzeigt. Der Autor erläutert, welche Schlüsselrollen US-Außenminister Dean Acheson, der britische Premierminister Winston Churchill, der umstrittene Walter Hallstein und der ehemalige Cognac-Verkäufer Jean Monnet gespielt haben. Obwohl uns das EU-Projekt immer als Musterbeispiel für Demokratie dargestellt wird, waren diese Leute – von ihrer inneren Einstellung her – alles andere als Demokraten!“
(Angelika Eberl, 12. September 2020)

„Wolfgang Effenberger zeigt auf, dass die NATO keine Kraft für den Frieden ist. Diese Botschaft ist wichtig. Ich hoffe, dass immer mehr Menschen sie hören. Wir müssen lernen, im 21. Jahrhundert unsere Konflikte ohne Gewalt zu lösen. In Libyen und Afghanistan hat die NATO nur verbrannte Erde hinterlassen.“
(Dr. Daniele Ganser, Historiker und Friedensforscher, 8. Mai 2020)

 

Zusätzliche Informationen
Gewicht 0,375 kg

Auch interessant…

Scroll To Top
Close
Close

Warenkorb

Close

Ihr Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen

Wolfgang Effenberger: Schwarzbuch EU & NATO. Warum Welt ohne Frieden
Wolfgang Effenberger: Schwarzbuch EU & NATO. Warum die Welt keinen Frieden findet!