Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge

 9,90

Auf Lager

Ein heimtückischer Überfall der Japaner auf die Inselfestung Pearl Harbor kostet am 7. Dezember 1941 mehr als 3.500 amerikanische Soldaten das Leben.
Hätte diese Katastrophe verhindert werden können?

Zumindest kippte nach diesem Ereignis die Kriegsstimmung in den USA. Versprach der US-amerikanische Präsident Roosevelt bei seiner Wiederwahl noch, sich aus dem Großen Krieg in Europa herauszuhalten, so erklärten die USA am 8. Dezember Japan den Krieg, Deutschland und Italien nur wenig später.

200 Seiten, gebunden, Pocket-Format (19 x 12)

Als sich 1953 die politischen Machtverhältnisse in den USA ändern, versuchen die Journalisten Kovac und Dinsmore den Hintergründen des Pearl Harbor-Desasters auf die Spur zu kommen.
Schritt für Schritt enthüllen sie ein Tabu – die größte und folgenreichste Polit-Verschwörung in der Geschichte der Vereinigten Staaten. 

In einer fiktiven Handlung zeichnet Jan von Flocken die Geschichte um den japanischen Angriff auf die Inselfestung Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 nach.

Gewicht 0,26 kg

Das könnte dir auch gefallen …

  • COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich. Nazis und Esoterik

    COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich

    Nazis und Esoterik

    Okkultismus und Esoterik inspirierten das völkische Denken. Fernöstliche Heilslehren erfassten die nationalsozialistische Bewegung.

    Wir stoßen auf viele Namen und Begriffe: wie die Thule-Gesellschaft. War sie  ein geheimer Orden, der die NS-Bewegung lenkte? Hanussen, der die Machtergreifung der Nazis voraussagte und von einer Okkultisten-Karriere im Dritten Reich träumte. Himmler – Der mächtigste Mann im NS-Staat nach Hitler, der ein Okkultist und Esoteriker war. Die Wewelsburg – Elitäre Kaderschmiede oder mythische Kultstätte? Karl Maria Wiligut – Er war eine der schillerndsten Figuren der SS, erforschte Runen und zelebrierte Rituale auf der Wewelsburg. Mythos Neu-Schwabenland, Savitri Devi, der Hitler später vergöttlichte, Julius Evola, Atlantis, die Berliner Geheimgesellschaft, Hanns Hörbiger uva.

    Vorliegender Band ist nicht nur ein spannender Ritt durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern ein wahrer Fundus für all jene, die dem Geheimnis von Okkultismus und Esoterik auf den Grund gehen möchten.

    84 S., viele Abbildungen

    ab  8,90
  • COMPACT-Geschichte 1: Jan von Flocken: 1000 Jahre Deutsches Reich

    Unser tausendjähriges Reich. Als 919 König Heinrich zum ersten deutschen König gewählt worden war, lag eine dunkle Zeit von Streitigkeiten über den Nachfahren Karls des Großen.

    Erst jedoch mit Kaiser Otto I. erstrahlte unsere Nation in einem ersten Glanz. Später erlebte unsere Heimat Niedergänge und bittere Kriege wie den Dreißigjährigen. Dieser jedoch brachte nicht nur den westfälischen Frieden, sondern auch unser aller Formel für generelle Amnestie: allen wird alles vergeben. Dass die letzten zwei Jahrhunderte besonders rasant vergingen, liegt nicht nur an der industriellen Revolution, auch neue Mächte betraten die Bühne. Die USA sorgten sich mit ihrem Kriegseintritt 1917 um ihre britischen Anleihen und auch für unsere größte Schmach in der Moderne: 1919 Versailles. Das Deutsche Reich ward untergegangen. Jan von Flocken führt großartig durch unsere Geschichte und zugleich sehr unterhaltsam.

    ab  8,80
  • COMPACT-Spezial 2: Kriegslügen der USA

    Die Herausgeber Jürgen Elsässer und Gerhard Wisnewski sowie zahlreiche weitere Experten behandeln in einer großen enzyklopädischen Übersicht die Propagandalügen der Neuen Weltordnung, beginnend mit der sogenannten Brutkastenlüge gegen den Irak 1991 bis hin zu den aktuellen Giftgaslügen gegen Syrien. Mehrere Artikel widmen sich den westlichen Manipulationen in Bezug auf die Lage in Syrien seit 2011.

     9,90
  • COMPACT-Spezial 30: Geheime Mächte. Great Reset und Neue Weltordnung

    COMPACT-Spezial 30: Geheime Mächte. Great Reset und Neue Weltordnung

    Gruppierungen wie Opus Dei, Freimaurer und Bilderberger haben immer wieder aus dem Hintergrund die Politik beeinflusst. Doch mittlerweile wird das Aufdecken solcher Aktivitäten als staatsfeindlich eingestuft – auch, um die neuen Drahtzieher zu schützen.

    Wer diesen geheimen Mächten auf der Spur ist, stößt unweigerlich auf die üblichen Verdächtigen: Soros, Gates, Schwab, Bilderberger uva. Aber auch neue stoßen hinzu, wie Musk, Bezos oder Zuckerberg – die neuen Tech-Barone.

    So schaffen sie zusammen die Schöne Neue Welt. Immer im Verborgenen, im Stillen. Als Eliten unter sich planen sie den Great Reset – eine neue Weltordnung.

     

    ab  8,90
  • COMPACT-Spezial 31: 9/11 – Der Putsch des Tiefen Staates

    COMPACT-Spezial: 9/11 – Der Putsch des Tiefen Staates | nur noch als Download

    Es war 9:05 Uhr als der Stabschef Card an jenem Dienstag dem US-Präsidenten Bush beim Besuch einer Schulklasse etwas ins Ohr flüsterte. Es ging um den Einschlag des 2. Flugzeugs in die Twin Towers. Damit wurde aus einem möglichen Unfall ein Terroranschlag. Doch wie reagierte Bush?
    Der Präsident wandte den Kopf leicht zu Card, die Hände blieben im Schoß gefaltet. Seltsam: Sein Gesicht zeigte keine Emotionen, es blieb distanziert und sachlich. Nachdem es 30 Sekunden völlig ruhig im Klassenzimmer gewesen war, nahm Bush die Fibel wieder zur Hand, unterbrach keinesfalls seinen Besuch bei den Kindern. Während aus den Türmen bereits Flammen schlugen.

    Seither haben Tausende von Hobby-Journalisten über diese Szene, dieses Foto, diesen Gesichtsausdruck gerätselt: Dass der Präsident so unbeteiligt wirkte – deutet dies auf Vorwissen hin? Spiegelte seine Mimik Unverständnis wieder – oder Abgeklärtheit? War es eine Art Schockstarre?

    9/11 – 2001 begann für den US-Präsidenten mit einem Märchen und endete mit seiner wilden Flucht quer durch die USA – gehetzt von Verrätern in den eigenen Reihen.

Zuletzt angesehen

  • Ekkehard Sauermann: Obama

    Hoffnungen und Enttäuschungen

    Im Oktober 2009 wurde dem Präsidenten der USA der Friedensnobelpreis verliehen.
    In der Begründung heißt es: „Barack Obama erhält den Friedensnobelpreis für seinen außergewöhnlichen Einsatz zur Stärkung der internationalen Diplomatie und der Zusammenarbeit zwischen den Völkern. Das Komitee hat besonderes Gewicht auf seine Vision und seinen Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen gelegt. Obama hat als Präsident ein neues Klima in der internationalen Politik geschaffen.“

    Manche sagen: Das ist zu viel der Ehre. Hier wurde der Preis an jemanden verliehen, der keinen Frieden gemacht hat. Das Sterben im Irak geht weiter, das Schlachten in Afghanistan wird intensiviert.

    Sauermann untersucht das Phänomen Obama umfassend. Er sieht ihn in einem Balanceakt auf Messers Schneide: Hier die aggressivsten Fraktionen des US-Establishments, dort die Friedenssehnsucht seiner Wähler. Bilanziert werden Obamas große Auseinandersetzungen: die Gesundheitsreform, das Folterlager Guantanamo, der drohende Krieg gegen Iran, der Brandherd Afghanistan, die Abschaffung der Atomwaffen, das Verhältnis zu Russland.

    Dieses Buch erscheint zur rechten Zeit.

    112 S., broschiert

     7,50
  • Cover: Deutschland schafft sich ab – Die Bilanz nach 15 Jahren von Thilo Sarrazin

    Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. Die Bilanz nach 15 Jahren

    Deutschland schafft sich ab“ löste 2010 bei seinem Erscheinen eine der heftigsten gesellschaftspolitischen Debatten der Nachkriegszeit aus. Thilo Sarrazin prangerte Fehlentwicklungen in Migration, Bildung und Sozialstaat an – und wurde dafür gefeiert wie geächtet. Politik und Medien versuchten, den Inhalt zu skandalisieren, den Autor moralisch zu diskreditieren und seine Argumente ins Lächerliche zu ziehen.

    Doch Sarrazins Analyse war hellsichtig: Viele seiner Warnungen haben sich bewahrheitet. Von den Lösungsvorschlägen, die er damals machte, hat die deutsche Politik kaum etwas umgesetzt.

    In dieser Neuausgabe 2025 zieht Sarrazin Bilanz: Fünfzehn Jahre nach dem Originaltext überprüft er seine Thesen, ergänzt neue Fakten und kommentiert, was sich verändert hat – und was nicht. Alle Anmerkungen sind direkt in den ursprünglichen Text eingebettet, sodass der Leser leicht erkennt, wo aktuelle Entwicklungen die alte Analyse bestätigen oder widerlegen.

    Das Ergebnis: noch schärfer, noch brisanter, noch relevanter. Ein Dokument deutscher Zeitgeschichte – und ein Weckruf, der nichts von seiner Sprengkraft verloren hat.

    656 Seiten, broschiert

     28,00
  • Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt

    Er wurde von der Straße wegverhaftet und saß neun Monate lang im Gefängnis, weil er Meinungsdelikte begangen hatte: Aron Pielka, als Influencer „Shlomo“ nachgerade berühmt, hat während seiner Bauzeit Tagebuch geführt.

    Er berichtet vom Alltag hinter Gittern, der beklemmenden Schubhaft von Brandenburg in den Westen und wieder zurück, seinem lebensnotwendigen Inkognitospiel und den skurrilen Momenten seiner Lage, in der er nicht nur wie besessen schreibt, sondern auch zum „Zertifikatsmaurer“ ausgebildet wird.

    Shlomo richtete aus dem Knast eine Botschaft an den US-Vizepräsidenten Vance, blockte einen Anwerbeversuch des Verfassungsschutzes ab und trug die Konsequenzen für beides stoisch und reflektiert. Er entwickelt aus dem, was er sah, hörte und erlebte, eine eigene Theorie über unser Leben in der „freien Welt“.

    Shlomos Stil ist witzig, schlagfertig und klug. So kennt man ihn aus dem YouTube-Format „Honigwabe“: Shlomo schreibt wie er spricht. Die Dialoge, die er nachzeichnet, sind zugleich politisches Protokoll und großes Kino.

    516 Seiten, broschiert

     22,00
  • Silber-Medaille Interkosmos mit Juri Gagarin und Siegmund Jähn – Erinnerung an die Pioniere der Raumfahrt

    Silber-Medaille Interkosmos – Juri Gagarin & Sigmund Jähn

    Diese eindrucksvolle Silber-Medaille würdigt zwei Pioniere der Raumfahrt: Juri Gagarin, den ersten Menschen im All, und Sigmund Jähn, den ersten Deutschen im Kosmos.
    Beide verkörpern Mut, Fortschritt und die friedliche Zusammenarbeit zwischen Ost und West.
    Die Prägung zeigt die Gesichter der beiden Kosmonauten vor einem stilisierten Weltraum-Hintergrund – ein Symbol für technische Meisterleistung und menschliche Größe.
    Die Medaille erinnert an die Ära des Interkosmos-Programms, das Völker im Zeichen der Wissenschaft verband.

    Technische Daten:
    Material: Silber. Feinheit: 999/1000. Gewicht: 1/2 Oz. Durchmesser: 28 mm. Prägejahr: 2025.

    Nur bei COMPACT: Ein Zeichen für Entdeckergeist, Pioniermut und deutsch-russische Freundschaft – ein Muss für Sammler und Geschichtsfreunde.

    COMPACT-Münzen sind Medaillen und kein offizielles Zahlungsmittel.

     

     84,95
  • COMPACT 12/2016: Yeah! Trump die Merkel!

    Am 9. November trat Angela Merkel freudlos vor die Presse, gratulierte tränensackbeladen dem künftigen US-Präsidenten zum Wahlsieg und ermahnte ihn indirekt zur Einhaltung angeblich gemeinsamer Grundwerte. Penibel zählte sie den Kanon der politischen Korrektheit auf: Trump müsse «Respekt vor dem Recht und der Würde des Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder politischer Einstellung» beweisen, auf der «Basis dieser Werte» biete sie eine Zusammenarbeit an. Hat die Kanzlerin den Schuss nicht gehört? Was denkt sie, wer sie ist, dass sie dem künftig mächtigsten Mann der westlichen Welt Bedingungen stellen kann? Seit wann wackelt der Schwanz mit dem Hund?

    Mit dem neuen amerikanischen Präsidenten droht der Rautenfrau das gleiche Schicksal wie Honecker nach dem Machtantritt von Gorbatschow: Ohne den Rückhalt der Supermacht, der sie ihr Amt verdankt, bröckelt der ideologische Kitt, der ihre Multikulti-Basis gegen das Volk zusammenhält.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge