Inhalt:
- Einführung: Julnächte – die geweihten Nächte
- Y. v. Grönhagen: Der Lichterbaum bei den Ostjaken (Germanien 1933)
- J.O. Plassmann: Julnacht – Weihenacht (Manuskript 1939)
- Max Wieser: Das Brauchtum der Sonnenwendfeier (Germanien 1933)
- Otto Paul: Mittwinter – Allerlei um den Lichterbaum (Manuskript Oktober 1939)
- J.O. Plassmann: Wintersonnenwende in der Symbolik des Kivikgrabes (Germanien 1939)
- Otto Huth: Die Symbolik des Kivik-Grabes (Germanien 1933)
- Johann von Leers: Die Weihnachtslegende (Nordische Welt 1935)
- Claus Dörner: Weihnachten (Das deutsche Jahr. Feiern der jungen Nation. München 1939)
- Fritz Weitzel: Das Weihnachtsfest (Feiern im Jahres- und Lebenslauf der SS-Familie. Prag 1941)