Beschreibung
Dr. Wolfgang Venohr präsentiert in dieser überarbeiteten Biographie des „Soldatenkönigs” das umfassende Lebensbild des „widersprüchlichsten, orginellsten und wohl verblüffendsten Herrschers der preußischen Geschichte”.
König Friedrich Wilhelm I. – die Geschichtsschreibung stellt ihn bis heute zu Unrecht in den Schatten seines berühmten Sohnes, Friedrich des Großen. Seine älteste Tochter, Wilhelmine von Bayreuth, zeichnete in ihren Memoiren ein Zerrbild, das sich von Voltaire bis zu den Liberalen des 19. Jahrhunderts bis zur Verdammung steigern sollte.
Nach Sichtung der historischen Fakten rückt der Autor das Bild des „Soldatenkönigs” in ein neues Licht: Friedrich Wilhelm I. (1688 – 1740), der Despot, Berseker, Wüterich und Prügelfetischist, war andererseits ein Wohlfahrtsfanatiker, ein Finanz- und Ökonomiegenie, der erste Staatssozialist der Geschichte, ein „Revolutionär auf dem Thron”. Der klügste, mutigste Verfechter der Menschenrechte, der Preußen zum Hort der Toleranz machte, schuf die Voraussetzungen für den Aufstieg Preußens zur europäischen Großmacht und – war der friedlichste König seines Jahrhunderts.
366 Seiten, gebunden
€ 24,80
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
1 vorrätig
Dr. Wolfgang Venohr präsentiert in dieser überarbeiteten Biographie des „Soldatenkönigs” das umfassende Lebensbild des „widersprüchlichsten, orginellsten und wohl verblüffendsten Herrschers der preußischen Geschichte”.
Gewicht | 320 kg |
---|