COMPACT-Heft August 2013

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2013-08 Kategorie:

Inhalt COMPACT 8/2013

Titelthemen

  • Man of the Year: Edward Snowden
  • Er opferte seine Freiheit für die Wahrheit.
  • Big Brother USA hält Deutschland besetzt.
    Warum kuschen Merkel und Gauck?Vollständiger Inhalt
  • EDITORIAL Berlin, Hauptstadt der Feigheit.
    Von Jürgen Elsässer
  • Man of the Year: Edward Snowden.
    Von Ken Jebsen
  • Die NSA weiß alles über Dich.
    O-Ton Edward Snowden
  • Feindstaat Deutschland.
    Von Willy Wimmer
  • NSA: Angriffsziel Deutschland
    Kartenübersicht
  • Die alliierte Schattenregierung. Zur fehlenden Souveränität Deutschlands.
    Interview mit Professor Josef Foschepoth
  • Der Alien-Staat. Die USA in den Fußstapfen Carl Schmitts.
    Von Dirk Pohlmann
  • Allein gegen die Matrix. Big Brother in Hollywood-Filmen.
    Von Harald Harzheim

POLITIK

  • Geheimakte Gauck. Neue Dokumente über sein Verhältnis zur Stasi.
    Von Karel Meissner
  • Neues zum NSU: Stauffenbergs Erzählungen.
    Von Kai Voss
  • Krieg gegen Syrien: Mach‘s nochmal, Uncle Sam.
    Von Martin Müller-Mertens
  • «Nur die Regierung kann uns schützen»
    Interview mit dem syrischen Bischof Armash Nalbandian
  • «Wir leben nicht in einer Demokratie»
    Interview mit dem belgischen Abgeordneten Laurent Louis

DOSSIER   Netzwerk der Kinderschänder

  • Dutroux ist kein Einzelfall.
    Von Therese Ilena Zeis
  • O-Ton: Täter werden geschützt.
    Von Laurent Louis
  • Natascha Kampusch: Der rätselhafte Tod des Chefermittlers.
    Von Guido Grandt/Udo Schulze
  • Im Sachsensumpf: Vergewaltigt, gefoltert, verleumdet, verklagt.
    Interview mit dem Opfer Mandy Kopp
  • Sachsensumpf und Staatsapparat: Eine eingebildete Verschwörung?
    Von Jürgen Roth

LEBEN

  • Bonhoeffer und die Schwulenehe. Zur neuen EKD-Familienpolitik.
    Von Ulrich Schacht
  • Geschichte: Der Königsmord von Belgrad.
    Von Jan von Flocken
  • Revue des neuen russischen Films: Mit Panzer, Schwert und Pferd.
    Von Sebastian Hennig
  • Teufelsberg: Amerikas Ohren über dem Grunewald.
    Fotoreportage
  • Kleine Genüsse.
    Von Sebastian Hennig, Mandy Kopp, Philippe Guichard

Zuletzt angesehen

  • Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024

    Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024

    Was 2023 nicht in der Zeitung stand

    Preisfrage: Was war noch wahnsinniger als das Jahr 2020, in dem die »Corona-Krise« begann? Antwort: das Jahr 2023, auf das dieses Enthüllungsbuch zurückblickt. In bewährter und routinierter Manier seziert Bestsellerautor Gerhard Wisnewski mit seinem neuen Jahrbuch verheimlicht, vertuscht, vergessen 2024 zum 17. Mal das jeweilige Vorjahr und nimmt den Leser mit auf einen atemberaubenden Ritt durch das »Jahr 3 n.C.« (nach Corona). Während Silvesterböller in Ungnade gefallen sind, zündet Wisnewski ein Feuerwerk der Recherchen und präsentiert einen bunten Strauß aus unterdrückten und haarsträubenden Nachrichten aus dem Jahr 2023.

    288 Seiten, gebunden

  • Ekkehard Sauermann: Obama

    Hoffnungen und Enttäuschungen

    Im Oktober 2009 wurde dem Präsidenten der USA der Friedensnobelpreis verliehen.
    In der Begründung heißt es: „Barack Obama erhält den Friedensnobelpreis für seinen außergewöhnlichen Einsatz zur Stärkung der internationalen Diplomatie und der Zusammenarbeit zwischen den Völkern. Das Komitee hat besonderes Gewicht auf seine Vision und seinen Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen gelegt. Obama hat als Präsident ein neues Klima in der internationalen Politik geschaffen.“

    Manche sagen: Das ist zu viel der Ehre. Hier wurde der Preis an jemanden verliehen, der keinen Frieden gemacht hat. Das Sterben im Irak geht weiter, das Schlachten in Afghanistan wird intensiviert.

    Sauermann untersucht das Phänomen Obama umfassend. Er sieht ihn in einem Balanceakt auf Messers Schneide: Hier die aggressivsten Fraktionen des US-Establishments, dort die Friedenssehnsucht seiner Wähler. Bilanziert werden Obamas große Auseinandersetzungen: die Gesundheitsreform, das Folterlager Guantanamo, der drohende Krieg gegen Iran, der Brandherd Afghanistan, die Abschaffung der Atomwaffen, das Verhältnis zu Russland.

    Dieses Buch erscheint zur rechten Zeit.

    112 S., broschiert

  • COMPACT-Deutschlandfahne (150 x 90 cm), mit Befestigungsösen

    COMPACT-Deutschlandfahne (150 x 90 cm), mit Befestigungsösen

    Flagge zeigen für Deutschland! Alles für unser Land! Bei der Demo, beim Fußball, beim Grillen, im Vorgarten…
    150 cm x 90 cm, mit Befestigungsösen

  • COMPACT-Geschichte 22: Die Germanen. Geschichte der ersten Deutschen

    COMPACT-Geschichte 22: Die Germanen

    Die Geschichte der ersten Deutschen

    Unsere Geschichte soll zu einem Verbrecheralbum umgeschrieben werden. Das beginnt schon bei den Germanen – den „ersten Deutschen“, wie S. Fischer-Fabian sie nannte. Die in vielen Hirnen eingebrannte Vorstellung von mordenden, brandschatzenden und tumben Barbaren könnte falscher nicht sein: Schon Swebenführer Ariovist, der sich Cäsar entgegenstellte, oder Cheruskerfürst Arminius, der „Befreier Germaniens“, wie ihn Tacitus nannte, zeigten sich als umsichtige Feldherren und hochintelligente Strategen. Später gründeten germanische Großstämme ganze Reiche – von Skandinavien über Norditalien und Spanien bis nach Nordafrika. Von Haithabu aus trieben Wikinger Handel bis in den Orient. Schwedische Waräger schufen als Kiewer Rus die Wiege Russlands.

    Den jahrhundertelangen Freiheitskampf, die Kultur, die Glaubenswelt und die welthistorischen Leistungen unserer Vorfahren würdigen wir heute. Lesen Sie, warum die Vandalen keinen „Vandalismus“ betrieben. Erfahren Sie, mit welchen strategischen und taktischen Kniffen Hermann der Cherusker die Römer unter Varus überlistete. Ergründen Sie, welche historischen und mythischen Hintergründe das Nibelungenlied – unser Nationalepos – hat. Und lassen Sie sich mitreißen vom heldenhaften Kampf Theoderichs und seiner Goten gegen die Hunnen. 1.000 Jahre germanischer Geschichte auf 84 Seiten.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  77,75

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Heft August 2013
COMPACT-Heft August 2013