CD: Heimat, deine Sterne. Vol 4

 12,80

Auf Lager

Lili Marleen und der Soldatensender Belgrad. Vol. 4

Der Soldatensender Belgrad sendete am 29. Mai 1941 zum ersten Mal das “Lied eines jungen Wachtposten”, gesungen von Lale Andersen mit ihrer leicht rauchigen Altstimme. Es wurde als “Lili Marleen-Lied” sofort bei den Wehrmachtssoldaten ungeheuer populär und übersprang sogar die Fronten: Auch für englische und amerikanische Soldaten wurde es schnell zum Lieblingslied. Sentimental, voller Traurigkeit und verhaltener Erotik entsprach diese Musik dem Lebensgefühl der jungen Frontsoldaten und lag damit quer zur von Minister Goebbels gewünschten Propagandawirkung.

Die vorliegende CD dokumentiert mit vielen Liedern von bekannten Interpreten der dreißiger und vierziger Jahre, Kriegsberichterstattungen und Interviews mit dem Dichter und dem Komponisten des “Lili Marleen”-Liedes die Wirkung des beliebten Soldatensenders Belgrad.

CD, rund 71 min.

Geschenkverpackung...

  • Geschenkverpackung
Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:
Erkennungsmelodie, Ansage (August 1941)
„Heimat, deine Sterne“, Wilhelm Strienz
Interview Programmleiter H.R. Fritsche (1)
„Wer die Heimat liebt“, Herbert E. Groh
„Heimatland, Heimatland“, Wilhelm Strienz
Kriegsberichter G. Böhnert (Ostfront, 4.10.1941)
„Blond und blau“, Marschlied, Musikkorps des Nachrichtenregiments des Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Dirigent E. Kienast
Kriegsberichter G. Böhnert von der Ostfront (2)
„Möwe, du fliegst in die Heimat“, Magda Hain
Kriegsberichter G. Böhnert von der Ostfront (3)
„Bitte schreib ein paar Worte“, Kary Barnet
Kriegsberichter G. Böhnert von der Ostfront (4)
„Ich hab dich und du hast mich“, Ilse Werner
Kriegsberichter G. Böhnert von der Ostfront (5)
„Ein rheinisches Mädchen“, Alfons Fügel
Kriegsberichter G. Böhnert von der Ostfront (6)
„Du brauchst von meinen Tränen…“, Kary Barnet
„Es geht alles vorüber“, Lale Andersen
Tanzorchester d. Soldtensenders Belgrad, Leitung Friedrich Meyer (24.1.1944)
Pausenzeichen
„Lilli Marleen“ und R. Kistenmacher (Interview)
Interview Programmleiter H.R. Fritsche (2)
Interview hans Leip (Dichter von Lili Marleen)
„Rote Rosen“, Lale Andersen
Interview Norbert Schultze (Komponist von Lili Marleen)
„Lili Marleen“ Erstfassung, Lale Andersen
Interview Programmleiter H.R. Fritsche (3)
„Lili Marleen“, Propagandalied, Lucie Mannheim, BBC London vom 3.4.1943
Lili Marleen, französisch, Suzy Solidor
„Lili Marleen“ englisch, Marlene Dietrich

 

Zusätzliche Informationen
Gewicht 0,375 kg

Auch interessant…

Scroll To Top
Close
Close

Warenkorb

Close

Ihr Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen

CD: Heimat, deine Sterne Lili Marleen und Soldatensender Belgrad Vol 4
CD: Heimat, deine Sterne. Vol 4