€ 2,99
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Klassisches Design mit COMPACT-Bekennerzeichen
Querdenker: Das ist mehr als ein Widerstand gegen die Corona-Diktatur. Uralte Sehnsüchte nach einer anderen Gesellschaft und einer friedlichen Welt brechen sich Bahn – und das klärt auch die Frage, warum die neue Freiheitsbewegung gerade in Deutschland Millionen mobilisieren kann. Kann sie am Ende die Corona-Diktatur gar stürzen?
Was uns der Staat verschweigt:
COMPACT-Aktuell bringt die Fakten, die andere unterdrücken. Unsere Corona-Sonderausgabe kommt jetzt mit 84 Seiten praller Information!
Der Staat verschweigt uns,
* dass das Virus nur für Risikogruppen gefährlich ist. COMPACT lässt Top-Virologen, die der Panikmache widersprechen, unzensiert zu Wort kommen.
* dass die Stilllegung des Wirtschaftslebens besonders den Mittelstand in seiner Existenz bedroht – und medizinisch unnötig ist. COMPACT zeigt die Alternativen zur Alternativlosigkeit der Regierung auf.
* dass hinter der aktuellen Hysterie, ebenso wie früher bei der Vogel- und Schweinegrippe, die Profitinteressen der Pharmaindustrie stehen.
Knallige Scheibe in knalligem Kartonschuber – zum Kampfpreis
Die Sommerhits der Blauen Welle von Björn Banane – zum Mitsingen für alle Freiheitskämpfer! Früher war Björn Banane ein Schlager-Magnet auf dem Ballermann, seit Corona ist er der musikalische Frontmann des Widerstandes.
Patriotismus als Partyotismus: Björn Bananes aktuelle Hits kommen zur rechten Zeit, um die Aufbruchsstimmung im Land tanzbar zu machen:
Mein Herz schlägt blau *** Die Ampel muss weg! *** Wir sind die rote Linie *** Rücktritt *** Fernseher aus!
Verkleiden Sie sich als der meistgesuchte böse Bube der BRD! Maximale Verwirrung für die Fahnder – und ein Riesenspaß für alle Beteiligten! Immer nach dem Motto: Kein Sellner ist illegal!
Aus Pappe, passt auf jeden Kopf, mit Gummiband zur Befestigung.
Mut zum Sammeln!
Wir helfen Ihnen beim Sammeln. Unser neuer Sammelordner fasst jeweils 12 Ausgaben.
Im schmucken COMPACT-Design kann COMPACT jetzt jede Bücherwand verschönern. Stabmechanik mit 12 Stahlstäbchen, stabil, hochwertig und in Lederoptik!
Ein Sammelordner kostet € 19,90*
ab 5 Stk. je Ex. nur noch 15 €*
Lieferbar solange der Vorrat reicht!
*zzgl. Porto
Brust raus für das freie Deutschland!
Wir werden immer mehr. Immer mehr Menschen in Deutschland informieren sich bei den alternativen Medien über den tatsächlichen Ablauf der Dinge. COMPACT ist hierbei die führende Kraft des Widerstands. Nun gibt es das neue Erkennungszeichen. Wir sind frei!
Bitte wählen Sie die gewünschte Größe.
Klassisches T-Shirt von B&C
aus 100% Baumwolle, mit dem Oeko-Tex 100 Standard zertifiziert
Farbe: Schwarz; Motiv: Brust
hochwertiger Kugelschreiber, schmuseweich – für knallharte Mitteilungen.
Farbe: schwarz
Aufdruck: COMPACT-Logo
Weitere bahnbrechende Erfindungen – verboten, ignoriert, vergessen (Bd. 2)
Es sind zwei Schiffe abgebildet. Das erste – ein damals in Europa weitverbreitetes – ist ein schwerfälliges, kompliziert getakeltes Schiff, das viele Seeleute zum Manövrieren benötigt. Es wurde von Kaufleuten gebaut und weist eine überholte, schlecht ausgearbeitete Technik auf. Dennoch eroberten Europäer mit ihm Kontinente und kolonisierten Reiche. Das andere stammt aus dem alten China. Seine Segel ähneln den Flügeln von Vögeln. Es ist der König unter den Segelschiffen und wurde 2000 Jahre vor seinem europäischen Bruder erbaut. Es hätte die Welt erobern können, doch der damalige chinesische Kaiser verbot es …
Die abgebildete Maschine erzeugte weit mehr Energie, als sie für ihren Antrieb benötigte. Dieser Traum wurde im Jahr 1879 verwirklicht und dann vergessen …
Wir sind nicht mehr weit von der endgültigen Explosion der Energiepreise und der daraus resultierenden wirtschaftlichen und sozialen Krise entfernt. Diese selbstzerstörerische Lebensweise kann nicht mehr lange aufrechterhalten werden. Kann die Wiederentdeckung von »revolutionär alten« Erfindungen die Gefahr der völligen Zerstörung abwenden? Oder ist es schon zu spät?
447 Seiten, gebunden
Die Bundesrepublik und der „Krieg gegen den Terror“
Erich Buchholz zeichnet den von ihm persönlich mit beobachteten, teilweise auch publizistisch begleiteten Weg dieser Bundesrepublik von einem Rechtsstaat zu einem Überwachungsstaat nach. Als Jurist mit theoretischer und praktischer Erfahrung analysiert er die jeweilige Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die auf dem Hintergrund der modernen elektronischen Technik, namentlich die nach 1990 und in den letzten Jahren unübersehbar gewordene rasante Zunahme der Überwachungspraktiken, die die Freiheitsrechte der Bürger immer krasser verletzen und bei denen nunmehr verfassungsrechtliche Grundprinzipien offen über Bord geworfen werden.
Zehntausende besorgte Bürger gehen derzeit auf die Straße und demonstrieren gegen Vorratsdatenspeicherung für das grundgesetzliche Recht auf informationelle Selbstbestimmung.
Im „Krieg gegen den Terror” helfen nicht schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei, Geheimdienste und Armee, nein, es müssen echte Lösungen her und zwar für die betroffenen Völker, andernfalls geht neben der Freiheit des Einzelnen auch die Demokratie für alle verloren.
120 Seiten, broschiert
Patriotismus und Ausgleich mit dem Osten
De Gaulle gehört zu den faszinierendsten Politikern des 20. Jahrhunderts. Er kämpfte gegen die Nazi-Besetzung seines Landes und schmiedete gegen die einheimischen Kollaborateure eine Freiheitsbewegung unter Einschluss der Kommunisten. Auch nach 1945 war für ihn die Unabhängigkeit der Nation das höchste Gut. Um der Unterordnung unter US-amerikanische Dominanz zu entgehen, betrieb er auf eigene Faust und trotz seiner Gegnerschaft zur Linken eine Politik des Ausgleichs mit der Sowjetunion und den sozialistischen Ländern. Höhepunkt der gaullistischen Souveränität war der Austritt Frankreichs aus der NATO-Militärstruktur.
Unser Autor Holger Michael ist ein exzellenter Kenner der französischen Zeitgeschichte – und ein Linker, der die historische Größe auch des zeitweiligen politischen Gegners zu schätzen weiß.
120 Seiten, broschiert
Rübezahls unruhige Kinder
„Seine große Mannesliebe“ nennt Hugo Hartung Schlesien. Wer könnte es distanziert-liebevoller porträtieren als ein „Wahl-Schlesier“, dessen freier Blick manches viel schärfer und genauer sieht als der des Angestammten?
Schlesien, einst eines der schönsten Gebiete Deutschlands, gehört als geographischer Begriff der Geschichte an. Als Kulturlandschaft aber lebt es fort in den Werken seiner Dichter, Musiker und Künstler. Darüber hinaus bleibt es auch in der Erinnerung seiner Menschen lebendig, denen es mehr als nur Heimat war. Hugo Hartung ist die heitere Melancholie Schlesiens und der Schlesier gegenwärtig. In diesem Sinne zeichnet er die kulturelle und geschichtliche Topographie dieses Landes, in dem die Weite des Ostens, südliche, aus dem österreichischen Kulturkreis stammende barocke Lebensfülle und preußische Strenge eine glückliche Verbindung eingegangen waren. Zugleich kündigten sich aber auch schon in den Jahren des unseligen Krieges die Zeichen des kommenden Verhängnisses an.
182 Seiten, broschiert
… und wie wir sie bewältigen können
Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließen Preisexplosionen an den Gas- und Strommärkten das Scheitern der Energiewende und des europäischen „Green Deals“ erkennen.
Eine falsche Energiepolitik gefährdet die tägliche, sichere Versorgung mit Energie, führt zu Wohlstandseinbußen der privaten Haushalte und vernichtet industrielle Arbeitsplätze, die im internationalen Wettbewerb stehen.
Die Antwort auf die drängenden Energiefragen unserer Zeit muss eine technologische Energie-Offensive in Deutschland sein, die alle Alternativen einbezieht, von der Schiefergas-Förderung über die CO2-freie Nutzung heimischer Braunkohle bis zur Entwicklung einer neuen Generation sichererer Kernkraftwerke.
208 Seiten, broschiert
Jetzt anmelden und Infos über Schnäppchen und Neuerscheinungen als Erster bekommen.
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
€ 22,99
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
€ 7,50
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Holger Michael: De Gaulle
€ 7,50
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
€ 16,80
zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Vril – Raumkraft – Strahlenlehre
1 × € 14,90
Peter Krauth: Der große Silber-Bulle
1 × € 29,99
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
2 × € 9,90
Karl Simrock: Das Nibelungenlied
1 × € 7,95
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
1 × € 22,99
COMPACT-Heft März 2011
1 × € 5,90
COMPACT-Heft Dezember 2011
2 × € 5,90
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
1 × € 14,95
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
1 × € 9,90
Nyder: Young Global Leaders: Die Saat des Klaus Schwab
1 × € 22,99
Stephan Berndt: Refugium
1 × € 19,00
Rudolf Hänsel: Game Over!
2 × € 7,50
CD: Sacha Korn „Feuer"
1 × € 15,00
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
1 × € 29,80
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
1 × € 24,80
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
1 × € 21,99
Scheler / Woit: Kriege zur Neuordnung der Welt
1 × € 24,80
Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar
1 × € 38,00
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
1 × € 19,99
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
1 × € 7,50
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
1 × € 24,80
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
2 × € 14,99
COMPACT-Heft April 2013
1 × € 5,90
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
1 × € 14,95
Klaus Eichner: Der Drahtzieher
1 × € 18,00
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
1 × € 19,90
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
1 × € 9,90
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
1 × € 7,50
Ashlee Vance: Elon Musk
1 × € 15,00
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
1 × € 19,90
Dr. C. E. Nyder: Die Twitter Files
1 × € 22,99
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
1 × € 28,00
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
1 × € 8,80
Charles Fort: Das Buch der Verdammten
2 × € 22,99
Frieder Wagner: Uranbomben
1 × € 7,50
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
1 × € 12,95
COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format
1 × € 50,00
Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar
1 × € 20,00
COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig
2 × € 4,95
COMPACT-Pirincci | Magazin für echte Männer und wahre Frauen
1 × € 9,90
COMPACT-Spezial 2: Kriegslügen der USA
1 × € 9,90
Jan von Flocken: Die Siegesallee
1 × € 25,00
COMPACT-Heft Juni 2012
1 × € 5,90
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
1 × € 26,80
Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!
1 × € 20,00
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
1 × € 5,90
COMPACT-Heft September 2012
1 × € 5,90
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
1 × € 14,90
COMPACT-Button | Premium
1 × € 9,90 Zwischensumme: € 883,10
