Inhalt auf einen Blick:
Packen Sie Ihren INCH-Fluchtrucksack: Alles, was Sie brauchen, um autark zu überleben.
Strategische Fluchtplanung: Finden Sie die sicherste Fluchtroute und vermeiden Sie unnötige Gefahren.
Das für Sie optimale Fortbewegungsmittel: Vor- und Nachteile sowie Tipps zur Nutzung und Kombination verschiedener Transportmittel.
Überleben in der Natur: Tipps für Gesundheit, Ernährung und Navigation unter Extrembedingungen.
Taktische Verhaltensregeln: Praktische Ratschläge zur Tarnung, lautlosen Fortbewegung und nächtlichen Orientierung.
Flucht mit der Familie oder in Gruppen: Wie Sie sich in einer Gruppe organisieren, um Ihre Chancen auf Sicherheit zu maximieren. Besonders wertvoll für Eltern mit Kleinkindern oder Teenagern.
Mentale Stärke: Umgang mit Angst, Unsicherheit und Stress auf der Flucht.
Wenn Frauen flüchten: Sonderkapitel mit speziellen Ratschlägen, wenn Frauen allein flüchten müssen.
Zeitzeugen: Unschätzbar sind die Informationen von Menschen, die bereits persönlich eine Flucht erlebt haben.
Warum dieses Buch?
Obwohl wir oft glauben, dass Krisen uns nicht betreffen, zeigt die Geschichte, wie schnell sie Realität werden können. Dieses Buch hilft Ihnen, sich nicht nur physisch, sondern auch mental auf das Undenkbare vorzubereiten. Lars Konarek sensibilisiert, inspiriert und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Leben retten können.
Ihr Handbuch für Krise, Katastrophe und Krieg!
Bereiten Sie sich vor – auf den Moment, in dem jede Sekunde zählt.













Zayas/Badenheuer: 80 Thesen zur Vertreibung
Rudolf Jansche: Damit kein Gras drüber wächst
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Erich Kern: Tod den Deutschen
COMPACT-Heft Juni 2012
FREILICH Magazin 04: Zack! Zack! Zack!