









Neuigkeiten
-
Alexander Rahr: Das Goldene Tor von Kiew. Politthriller
Der Berliner Politologe Vetrov erhält einen Forschungsauftrag in Lissabon, ein Dossier über den Ukraine-Krieg soll er schreiben. Dort trifft er auf einen alten Bekannten, einen russischen General. Ist es Zufall? Und ist es nur eine nette Geste, dass der ihm sein Ticket für eine Reise über den Atlantik überlässt? Als auf hoher See ein Helicopter auf dem Kreuzfahrtschiff landet, ist Vetrov klar, dass er vom kundigen Beobachter zum Akteur geworden ist. – Die spannende und weitverwobene Geschichte schlägt den Bogen von der Kiewer Rus über falsche Zaren, Sowjetimperium und Kalten Krieg bis zur gegenwärtigen Politik, wie sie sich in Brüssel und Berlin, Kiew und Moskau auf großer Bühne abspielt, während sich in Hinterzimmern obskure Vordenker, Doppelagenten, NGOs, Medienmacher, Grenzwissenschaftler und Digital-Experten treffen. Ein Thriller, der sich in Anknüpfung an Dostojewski »neuen Dämonen« zuwendet und dezidiert die Frage nach Zeitenwende und Zukunft stellt.
432 Seiten, geb
-
COMPACT 10/2025: Spaß-Guerilla von Rechts
In COMPACT 10/2025 zeigen wir, dass Rechts nicht nur ernst, sondern auch witzig sein kann: Die „Spaß-Guerilla von Rechts“ foppt die Gender-Mafia und entlarvt die Absurditäten von Trans, Trash und Trotz. Das Titelthema stellt Protagonisten eines neuen, provokanten Politikstils vor – und erinnert an legendäre Tabubrecher wie Fritz Teufel, Christoph Schlingensief und Jonathan Meese. Dazu analysieren wir die neuesten NATO-Kriegspläne gegen Russland, das Attentat auf Charlie Kirk und die Straßenproteste in Paris. Ein Heft voller Mut, Aufklärung und Gegenöffentlichkeit – scharf, subversiv und unzensiert.
ab € 5,90 -
COMPACT-Spezial 44: Krieg gegen Russland
Deutschland taumelt erneut in den Abgrund: Zum dritten Mal marschiert Berlin gegen Russland – getrieben von fremden Interessen. Merz hat die Friedensversuche von Trump blockiert – welch‘ ein Wahnsinn! Dieses Heft deckt die Schatten der Vergangenheit, die heutigen Kriegstreiber und die brandgefährlichen Szenarien für morgen auf. Von Barbarossa über NATO-Osterweiterung bis zur Taurus-Verschwörung: die ganze Wahrheit über 250 Jahre Russenhass. Doch es gab immer auch Friedensboten – und ihre Stimmen müssen wir heute lauter denn je hören. Ein unverzichtbares Zeitdokument gegen den Marsch ins Verderben.
Auslieferung ab 25. September.
92 S, viele Abb.
ab € 9,90 -
Hanna Reitsch: Fliegen – mein Leben
Hanna Reitsch wurde am 29. März 1912 in Hirschberg/Schlesien geboren und starb am 24. August 1979 in Frankfurt/Main. Sie war mit mehr als 40 Weltrekorden in verschiedenen Klassen und mit unterschiedlichsten Flugzeugtypen die erfolgreichste Fliegerin im 20. Jahrhundert. Im ersten Teil ihrer Lebenserinnerungen, die mit dem Kriegsende und der amerikanischen Lagerhaft abschließen, schildert sie ihre Ausbildung zur Fliegerin und die daran anschließende berufliche Tätigkeit als Fluglehrerin einer Segelfliegerschule. Zudem erzählt sie von ihrer Teilnahme an Forschungsexpeditionen nach Südamerika, zahlreichen Flugweltrekorden und ihrer Arbeit als Versuchspilotin zur Erprobung militärischer Flugzeuge.
Hanna Reitsch schildert in ihrer Autobiographie ihr Schicksal als leidenschaftliche Fliegerin und große deutsche Patriotin.
275 S., geb
-
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht II – Katharina (ab Mitte Oktober)
Rudi Hermann, hessischer Staatssekretär, trifft bei einem Besuch in Honeckers Jagdschloss am Werbellinsee auf die Kellnerin Katharina. Von ihrer Engelsgestalt leuchtet ein aufreizender Kontrast – zum westdeutschen Parlamentarismus, zum geheimdienstlich-medialen Komplex und zur gesamten Durchkommerzialisierung des Lebens im parteipolitischen Intrigensumpf, wo Rudi hart zu kämpfen hat. Denn er ist einem Skandal auf der Fährte, der nicht nur die SPD durchschütteln dürfte. Seine Mutter Helene hatte ihm zudem vertraulich eine Fotokopie aus dem Besitz der Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt gegeben, die heiße Spuren brisanter Geschäftsverbindungen zu Eliten des deutschen Faschismus legt, die immer noch am Drücker sind. Seine große Liebe stellt Rudis Leben völlig auf den Kopf. Bei einem gemeinsamen Urlaub auf Rügen kommt es zum Eklat.
Die in sich abgeschlossenen Bände der Trilogie »Aufstieg und Niedertracht« (Teil 1, »Rebecca«, erschien im Frühjahr 2025, Teil 3, »Vivian«, wird im Frühjahr 2026 folgen) erzählen eine bundesrepublikanische Familiengeschichte von der Nachkriegszeit in Frankfurt am Main bis ins Berlin der neunziger Jahre.640 Seiten, geb
Bestseller
-
Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!
Hohe Steuern, sinnlose Vorschriften, Orwell’sche Überwachung und bürokratische Behörden treiben immer mehr Deutsche aus ihrem Land. Waren es im Jahr 2000 noch 150.000, steigerte sich ihre Zahl unter Merkel auf nie da gewesene 260.000, Tendenz steigend. Immer mehr wertvolle Landsleute flüchten aus Deutschland.
Holen Sie sich jetzt die Kontrolle über Ihr Leben zurück!
Gefällt auch Ihnen der Gedanke, sich nicht länger von Politikern, die Sie mit Ihren Steuergeldern finanzieren, herumkommandieren und ausnehmen zu lassen? Dann sollten Sie unbedingt dieses Buch lesen! Norbert Bartl, einer der profundesten Auswanderungsexperten, gibt wertvolle Ratschläge, wie Sie sich ein neues Leben im Ausland Schritt für Schritt und leicht nachvollziehbar aufbauen können.
320 Seiten, gebunden
-
COMPACT-Spezial 35: Politische Verfolgung
Weggesperrt. Totgeschwiegen. Ausgelöscht.
Die Jagd ist eröffnet. Die einen, wie Janich und Ballweg werden weggesperrt. Anderen wie Prof. Bhakdi wird die berufliche und wirtschaftliche Existenz genommen. Oder man vertreibt sie ins Exil.
Die Staatsmacht schlägt mit voller Wucht zu. Die Vorwürfe sind oftmals sehr dünn. Die Aktenlage sowieso. Jetzt reicht der Vorwurf, den Staat zu «delegitimieren» oder «Hassverbrechen» zu begehen. Kein Zweifel, das Regime wird in in die Enge getrieben. Die Folgen könnte bald jeder spüren. Ob es neue Corona-Maßnahmen sind oder die Monsterkrise, die auf uns zurollt.
Die selbstverschuldete Energiekrise droht den Mittelstand zu vernichten. Ganze Branchen könnten verschwinden. Das Volk beginnt sich zu wehren. Faeser und Haldenwang setzen die politische Verfolgung als Waffe ein. Erst gegen die Führer, dann gegen den Rest, der noch aufmuckt. Am Ende heißt es für alle Patrioten: weggesperrt, totgeschwiegen, ausgelöscht!
84 Seiten
ab € 8,90 -
Edition 10: Putin verstehen
Seine Reden aus der Kriegszeit im Original
Ist ein solcher Titel noch erlaubt – oder wird er sofort beschlagnahmt?
Vor 20 Jahren hätte dies eine Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung sein können. Jetzt, da der russische Präsident zum neuen Hitler erklärt wurde, wagt sich nur noch COMPACT mit einem solchen Titel aus der Deckung. Unsere gleichnamige Edition versammelt alle wichtigen Ansprachen Putins zur Eskalation in der Ukraine seit deren Beginn am 24. Februar 2022 und in deren Vorfeld.
Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem Politiker. Überprüfen Sie anhand seiner Reden: Ist Putin dem Westen vielleicht nur deswegen verhasst, weil er ein Gegenmodell zu dessen Alleinvertretungsanspruch verkörpert? Ist er ein Patriot – oder ein Imperialist? Wie immer in der COMPACT-Edition verzichten wir auf jede Kommentierung. Wir setzen auf den mündigen Leser. Prüfen Sie Putin im Original!
124 S., broschiert
-
Jürgen Elsässer: Ich bin Deutscher
Wie ein Linker zum Patrioten wurde
Die große Autobiographie von COMPACT-Chef Jürgen Elsässer – eine faszinierende Reise durch die letzten 50 Jahre, vom Kalten Krieg über die Wiedervereinigung bis zum Great Reset. Viele Personen der Zeitgeschichte hat Elsässer persönlich kennengelernt, mit ihnen zusammengearbeitet, gestritten, sie interviewt: Jürgen Trittin, Slobodan Milosevic, Hermann Gremliza, Oskar Lafontaine, Mahmud Ahmadinedschad, Ken Jebsen, Frauke Petry, Günter Gaus, Sahra Wagenknecht, Björn Höcke, Daniel Goldhagen, Peter Scholl-Latour, Alice Weidel, Götz Kubitschek, Martin Sellner, Michel Friedman, Oliver Janich, Xavier Naidoo, Egon Bahr.
580 S., geb., Schutzumschlag, Lesebändchen, Fotoseiten
ab € 24,95 -
COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich
Nazis und Esoterik
Okkultismus und Esoterik inspirierten das völkische Denken. Fernöstliche Heilslehren erfassten die nationalsozialistische Bewegung.
Wir stoßen auf viele Namen und Begriffe: wie die Thule-Gesellschaft. War sie ein geheimer Orden, der die NS-Bewegung lenkte? Hanussen, der die Machtergreifung der Nazis voraussagte und von einer Okkultisten-Karriere im Dritten Reich träumte. Himmler – Der mächtigste Mann im NS-Staat nach Hitler, der ein Okkultist und Esoteriker war. Die Wewelsburg – Elitäre Kaderschmiede oder mythische Kultstätte? Karl Maria Wiligut – Er war eine der schillerndsten Figuren der SS, erforschte Runen und zelebrierte Rituale auf der Wewelsburg. Mythos Neu-Schwabenland, Savitri Devi, der Hitler später vergöttlichte, Julius Evola, Atlantis, die Berliner Geheimgesellschaft, Hanns Hörbiger uva.
Vorliegender Band ist nicht nur ein spannender Ritt durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern ein wahrer Fundus für all jene, die dem Geheimnis von Okkultismus und Esoterik auf den Grund gehen möchten.
84 S., viele Abbildungen
ab € 8,90