Unternehmen Barbarossa

Alle 3 Ergebnisse anzeigen

Zeige:
Bernd Schwipper: Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten II

Bernd Schwipper: Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten 2. Teil

Ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um den Barbarossa-Plan!

Das ist der 2. Teil der umfangreichen Untersuchung von Schwipper zur Präventivkriegs-These.

In diesem 2. Band geht es um das Jahr 1941 bis zum Kriegsbeginn mit der damaligen Sowjetunion am 22. Juni 1941.

640 Seiten mit über 500 Dokumenten, gebunden

Bernd Schwipper: Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten I

Bernd Schwipper: Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten I. Ab 10. Feb. wieder lieferbar!

Ob die Rote Armee 1940/1941 durch Stalin für eine Offensive nach Deutschland vorbereitet wurde, und der Angriff der Wehrmacht ein Präventivschlag war, wird heiß diskutiert.

Vertreter der etablierten Geschichtsschreibung, die dem kaum noch sachliche Argumente entgegen zu setzen haben, flüchten sich in die Behauptung, es könne ja gar kein Präventivschlag gewesen sein, da die deutsche Seite von den Vorbereitungen der Roten Armee keine Ahnung hatte.

Dem tritt der Autor entschieden entgegen. Er zeigt die profunden Ergebnisse der Aufklärung der Vorbereitungen der Roten Armee, die systematische Eskalation der Bedrohung aus dem Osten, die provokativen Handlungen Stalins an der Nordflanke (Skandinavien) und an der Südflanke (Balkan) des Deutschen Reiches, die Aufklärung der gegen Deutschland zunehmenden Luftbedrohung sowie jener Hinweise, die eine erneute Einkreisung Deutschlands erwarten ließen.

480 Seiten mit über 500 Dokumenten, gebunden

Nikolai Starikow: Wer hat Hitler gezwungen Stalin zu überfallen?

Nikolai Starikow: Wer hat Hitler gezwungen Stalin zu überfallen?

Die ungelösten Rätsel des Zweiten Weltkriegs

Wer hat Hitler zu dem selbstmörderischen Überfall auf Stalin getrieben? Was sind die wahren Ursachen und Hintergründe der größten Katastrophe in der Geschichte Russlands, die am 22. Juni 1941 mit dem Überfall auf die Sowjetunion begann? Es entlarvt jene, die Hitler und seiner Partei das Geld gaben und ihm halfen, an die Macht zu kommen.
Sollte mit der Machtübernahme Hitlers der „Fehler“ westlicher Geheimdienste, welche 1919 zur Machtübernahme der Bolschewiki in Russland führte, „korrigiert“ werden? Damals blieben Lenin und sein Kommando an der Macht und schufen eine starke Staatsmacht, die nicht bereit war, sich den westlichen Staaten unterzuordnen. Mit umfangreichem Fakten- und Tatsachenmaterial wird der logische Zusammenhang der historischen Ereignisse vom September 1919 bis zum 22. Juni 1941 dargelegt. Im Ergebnis erkennt der Leser, wer der wahre Brandstifter des Zweiten Weltkrieges ist!

415 Seiten, gebunden

Scroll To Top
Close
Close

Warenkorb

Close

Ihr Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen