Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag

 9,90

Auf Lager

Moskau Anfang 1989. Michail Gorbatschow will sich zum Präsidenten der UdSSR wählen lassen. Doch die Stalinisten in der Partei leisten erheblichen Widerstand.
Um sie für immer zu diskreditieren, läßt man alte Gerüchte untersuchen, wonach Josef Stalin 1953 keines natürlichen Todes starb, sondern von den eigenen Genossen ermordet wurde. In aller Diskretion beginnen ein Staatsanwalt und ein weiblicher Offizier ihre Ermittlungen. Sie stoßen solange auf Granit, bis sie einem geheimnisvollen Mann begegnen.
Er kennt alle dunklen Geheimnisse des Stalin-Anschlags. Am Ende wissen die beiden Fahnder mehr, als ihnen lieb ist.
In einer fiktiven Rahmenhandlung werden 70 Jahre Sowjetherrschaft nebst ihren finsteren Intrigen, blutigen Komplotten und tödlichen Affären basierend auf Tatsachen spannend zusammengefügt.

181 Seiten, gebunden, Pocket-Format (19 x 12)

Artikelnummer: Stalin_Anschlag Kategorien: , , , , , , Schlagwörter: , , ,

„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich,
denn es gibt kein einziges, das er nicht
selbst begangen hätte. Mit welchem Maß
wir ihn auch messen wollen, ihm wird
jedenfalls – hoffen wir für alle Zeiten – der
Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der
Geschichte zu sein.“

Milovan Djilas: Gespräche mit Stalin, 1962

Gewicht 0,195 kg

Das könnte dir auch gefallen …

  • Jan von Flocken: Titelbild zur Lincoln-Verschwörung

    Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung

    Dass der Mord an US-Präsident Abraham Lincoln 1865 keine Rache für die Niederlage der Südstaatler im Bürgerkrieg war, ist bisher sehr spärlich thematisiert worden. Ein großes Tabu muss dafür gebrochen werden.

    Nicht zuletzt die unsägliche Diskussion über Edward Lee hat gezeigt, dass bis heute die Südstaatler als rückständig und rückwärts gewandt gelten. Die Nordstaatler dagegen seien die Zukunft der damaligen Zeit. Dass von Flocken eine der größten Politverschwörungen damaliger Zeit aufdeckt und dies in leicht lesbarer Form als Tatsachenreport dem geneigten Leser mitteilt, ist sein unschätzbarer Verdienst.

    160 Seiten, gebunden, Pocket-Format (19 x 12)

  • Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters

    Der Autor Jan von Flocken über sein Buch: „Es ist das beste, was ich bisher geschrieben habe…“

    Der Leser wird zurück versetzt in das Frankreich im späten Mittelalter. Anhand eines Fluchs zeigt Flocken das Aussterben einer Herrscherdynastie. Dass dabei die spannende und tragische Geschichte der Tempelritter erzählt wird, gehört zum Kern des vorliegenden Werkes. Wer in die Geschichtsbücher schaut, wird feststellen, dass der Roman auf wahren Begebenheiten beruhen könnte. Fiktion verschmilzt hier mit der Wirklichkeit.

    264 Seiten, Hardcover

  • Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge

    Ein heimtückischer Überfall der Japaner auf die Inselfestung Pearl Harbor kostet am 7. Dezember 1941 mehr als 3.500 amerikanische Soldaten das Leben.
    Hätte diese Katastrophe verhindert werden können?

    Zumindest kippte nach diesem Ereignis die Kriegsstimmung in den USA. Versprach der US-amerikanische Präsident Roosevelt bei seiner Wiederwahl noch, sich aus dem Großen Krieg in Europa herauszuhalten, so erklärten die USA am 8. Dezember Japan den Krieg, Deutschland und Italien nur wenig später.

    200 Seiten, gebunden, Pocket-Format (19 x 12)

  • Verschwörungen auf 1500 Seiten

    Die wahren Verschwörungen begehen immer die Mächtigen, die Politiker selbst. Sie suchen sich willfährige Handlanger, nützliche Idioten und setzen anschließend die These vom Einzeltäter in die Welt. Manchmal sind es auch die ganz Großen, die selbst Hand anlegen. Wie z. B. Vernon Walters, der bei allen großen Staatsstreichen der USA nach dem 2. Weltkrieg dabei war. Ob Mossadegh im Iran oder Allende in Chile. Sie alle mussten sterben, weil sie US-Interessen im Wege standen. 1989 wurde Walters nochmals von einem US-Präsidenten berufen. Bush schickte ihn als Botschafter nach Deutschland. Alles Verschwörung?

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 1/2023: 1923/2023 – Aufstand gegen die Inflation

    COMPACT 1/2023: 1923/2023 – Aufstand gegen die Inflation

    «Das Jahr 1923 begann, als politische Größe und Zeitraum der akutesten Krise der Weimarer Republik, nicht am 1. Januar, sondern am 11. Januar 1923, dem Zeitpunkt des Einmarsches der Franzosen in das Ruhrgebiet», schreibt Nolte. Tatsächlich war dieser kriegerische Akt der externe Schock, der die inflationäre Blase zum Platzen brachte und die Zerstörung der gesamten Volkswirtschaft und schließlich des Geldsystems einleitete.

    Und heute? Auch die Bundesrepublik steht unter dem Riesengebirge einer Schuldenlast, wenngleich die Ursachen völlig andere sind. Vor hundert Jahren erdolchte uns Versailles; jetzt sind es Fantastilliarden für Euro-Rettung, Flüchtlinge und Corona.

    Wiederholen sich die Ereignisse von vor hundert Jahren? Kommt die nächste Mega-Inflation? Demokratie als Räuberherrschaft? Revolution liegt in der Luft! Analysen und Fakten auf 64 Seiten. Spannend und aufschlussreich!

  • COMPACT-Edition 10: Putin verstehen. Seine Reden im Krieg im Original

    Edition 10: Putin verstehen

    Seine Reden aus der Kriegszeit im Original

    Ist ein solcher Titel noch erlaubt – oder wird er sofort beschlagnahmt?

    Vor 20 Jahren hätte dies eine Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung sein können. Jetzt, da der russische Präsident zum neuen Hitler erklärt wurde, wagt sich nur noch COMPACT mit einem solchen Titel aus der Deckung. Unsere gleichnamige Edition versammelt alle wichtigen Ansprachen Putins zur Eskalation in der Ukraine seit deren Beginn am 24. Februar 2022 und in deren Vorfeld.

    Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem Politiker. Überprüfen Sie anhand seiner Reden: Ist Putin dem Westen vielleicht nur deswegen verhasst, weil er ein Gegenmodell zu dessen Alleinvertretungsanspruch verkörpert? Ist er ein Patriot – oder ein Imperialist? Wie immer in der COMPACT-Edition verzichten wir auf jede Kommentierung. Wir setzen auf den mündigen Leser. Prüfen Sie Putin im Original!

    124 S., broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  45,70

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag