COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse

 8,80

Auf Lager

Ob BILD, ARD & ZDF, Süddeutsche, Spiegel oder WELT – alle diese Medien eint, dass sie zum Mainstream gehören. Ein weiteres Merkmal: sie sind systemerhaltend. Sie berichten nicht objektiv, lassen Fakten weg oder lügen wie gedruckt. So wie es jüngst beim Spiegel-Skandal publik wurde.
Spätestens seit der Eskalation der Flüchtlingskrise im Sommer 2015 ebbt der Protest dagegen nicht mehr ab. Schnell fand der Volksmund das richtige Wort: Lügenpresse.

Artikelnummer: Edition_Luegenpresse Kategorie:

So unterstützen Sie uns am wirksamsten:

COMPACT abonnieren (pro Heft nur 4,95 Euro) und Abo-Prämie sichern!


Edition Lügenpresse

Format A5 | 120 Seiten

Inhaltsverzeichnis

  • Die Lügenklassiker

Die Entdeckung der vermeintlichen Hitler-Tagebücher – das war vermutlich die größte Blamage für ein deutsches Presseorgan nach dem Zweiten Weltkrieg. Doch es gab noch andere legendäre Peinlichkeiten.

  • Die Multikulti-Märchen

Ein helles Deutschland kann es nur mit offenen Grenzen geben – und wer dagegen ist, kann nur ein Brandstifter aus Dunkeldeutschland sein. Das wollten uns, inspiriert von Bundespräsident  Joachim Gauck, führende Journalisten noch im August 2015 weismachen.

  • Lügen gegen Russland

Ein österreichisches Magazin schoss den Vogel ab – aber auch sonst sparten die westlichen Medien nicht mit Schuldzuweisungen: Im Kreml sitzt der neue Hitler, säuft ukrainisches Blut und frisst kleine Kinder.

  • Hitlertainment

Adolf geht immer: Passt ein x-beliebiger Politiker der NATO nicht ins Konzept, entdecken die einschlägigen Medien Konzentrationslager oder Autobahnen und trommeln zum antifaschistischen Krieg. Das wäre zum Totlachen, wenn deswegen nicht Menschen sterben müssten.

  • Alles Nazis außer Mutti

Die wichtigste Regel in der neuen deutschen Linksschreibung: Wer als erster Auschwitz sagt, hat gewonnen. Und je größer der zeitliche Abstand zum Nationalsozialismus wird, umso hässlicher wird der Deutsche in der Optik dieser Medien.

  • Liebesgrüße nach Mekka

Die Märchen vom Wulff und den sieben Geißlein erfreuen sich steigender Beliebtheit. Großmutter, warum hast du denn so ein großes Maul, fragen die Rotkäppchen. Damit ich Dich besser küssen kann, antwortet der Dschihadist in der Multikulti-Journaille.

  • Kriegslügen

Wenn es darum geht, einen Schurkenstaat in Schutt und Asche zu legen, um dort die Menschenrechte durchzusetzen, treiben notgeile Journalisten manchmal sogar die Politiker vor sich her: Jugoslawien, zwei Mal Irak, Libyen, Syrien – Leichen pflastern ihren Weg.

  • Der Euro-Schwindel

Der Euro ist so sicher wie unsere Rente – und wenn das Gegenteil allzu offensichtlich wird, sind wahlweise die faulen Griechen oder die geizigen Deutschen daran schuld. Wer anderes behauptet, ist ein Rechtspopulist oder Schlimmeres.

  • Klima-Wahn und Öko-Hysterie

Und täglich grüßt das Murmeltier: Die Lügenpresse liebt die Apokalypse – jedenfalls, wenn sie den Bürger und seine bösen Konsumgewohnheiten dafür verantwortlich machen kann. Wer mit Kohle heizt, Steaks futtert und sich nicht gegen Schweinegrippen impfen lässt, vernichtet die Menschheit.

  • Fack ju, Gender!

Männlein und Weiblein – das ist doch Conchita-Wurst-egal! Heute gibt es Dutzende von Geschlechtern, und jeder darf sich beliebig eines heraussuchen – und es auch wieder wechseln. Natürlich müssen das auch die Kleinsten schon in der Schule lernen.

  • Heil Amerika!

Das gelobte Land liegt jenseits des großen Teiches. Ohne die Hilfe des großen Bruders würden wir in Deutschland noch immer auf Bäumen leben. Das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP sichert Wohlstand und Arbeitsplätze.

  • Kontrollfreaks

Edward Snowden ist böse – die NSA ist gut. Nur wer etwas zu verbergen hat, muss die Überwachung fürchten. Und dass die Amerikaner selbst das Handy der Kanzlerin anzapfen, ist doch eigentlich in unser aller Interesse.

  • Politikerweisheiten

Ich gebe ihnen mein Ehrenwort, sagte der CDU-Politiker Uwe Barschel, kurz bevor er erselbstmordet wurde. Andere Politiker lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage und werden noch heute in Ehren gehalten, obwohl sie aus ihrem Herzen eine Mördergrube machten.

  • Verschwörungstheoretiker

Ein Netzwerk von Putin bis Pegida, eine Querfront von Gestapo und Hanuta – das ist die Horrorvorstellung der etablierten Medien. In ihren Alpträumen marschieren Putins Trolle, dirigiert von COMPACT  & Co., vom Kreml auf den Kyffhäuser – oder umgekehrt.

  • Entlarvt: Die Lügenpresse

Wer hätte das gedacht: Das böse L-Wort wurde nicht von Pegida erfunden – kluge Analysen über die Verkommenheit der Massenmedien gibt es schon seit über hundert Jahren. Auch die Linke hat die Medien des Gegners gerne so betitelt.

 

Gewicht 0,25 kg

Zuletzt angesehen

  • Collin McMahon: Der Zensurkomplex. Zensur wird zum Geschäft

    Collin McMahon: Der Zensurkomplex

    Die Zensur ist zurück

    In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit. Angeblich. »Eine Zensur findet nicht statt«, heißt es in Art 5 GG. Doch seit Trumps Wahl und dem Brexit haben sich Geheimdienste, Denkfabriken, Nichtregierungsorganisationen, Internetgiganten und Mainstream-Medien verschworen, um durch die Hintertür ein flächendeckendes System der Zensur und Meinungsüberwachung einzuführen, finanziert vom Steuerzahler, im Namen der Bekämpfung von »Hass und Hetze« sowie »Desinformation«.

    Wie konnte es so weit kommen?

    In seinem exzellent geschriebenen Recherchebericht gibt Collin McMahon die erschreckende Antwort. Noch brisanter wird es aber, wenn er seinen Fokus auf Deutschland richtet und die Finanzierung von Zensur-NGOs wie Correctiv, Amadeu Antonio Stiftung u.a. beleuchtet. Die Zahlen sind erschreckend, denn sie beweisen, dass es in Deutschland eine regelrechte Zensur-Industrie gibt, die der Staat mit Steuergeld üppig subventioniert.

    Deutschland auf dem Weg zum Wahrheitsministerium

    192 Seiten, gebunden

  • COMPACT 2/2015: Terrorziel Europa. Dschihad und Geheimdienste

    Und wieder einmal hat der Terror zugeschlagen. Dieses Mal traf es Paris. Sie führen einen Krieg gegen den Westen und nennen es Dschihad. Bei uns heißt es einfacher: Terror!

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • Peter Schuster: Oberländer. Freikorps Oberland und Bund Oberland

    Peter Schuster: Oberländer

    Das Standardwerk zum Freikorps Oberland und Bund Oberland

    In diesem voluminösen und hochwertig verarbeiteten Werk stellt Peter Schuster nach jahrelanger Recherche die politischen Lebensläufe von mehr als 800 Ehemaligen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland e. V. als Kurzbiographien vor. Dabei konnten überwiegend nur Personen dargestellt werden, die später mehr oder weniger hohe Funktionen in NS-Organisationen hatten. Vom widerständischen Teil der Oberländer, die nationalrevolutionärem oder nationalbolschewistischem Gedankengut folgten, war wenig oder kein Material mehr zu ermitteln.
    Im Gegensatz zur landläufigen Geschichtsschreibung zeigt sich anhand von zahlreichen Primär- und Sekundärquellen deutlich, daß die Oberländer nicht als Steigbügelhalter des Nationalsozialismus zu verstehen sind. Sie waren eine eigenständige und unabhängige politische Bewegung. Allein diese Tatsache macht dieses Lexikon wertvoll.

    800 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Fotos und Dokumente, Farbbildteil, gebunden

  • Strafverteidigung und Schlafwandler, beides ist meist von ganz eigenen Umständen abhängig

    Mario H. Seydel: Der Strafwandler

    So funktioniert Strafverteidigung

    Wenn Mario H. Seydel irgendwo zur Lesung erscheint, ist seine erste Frage an das Publikum, ob jemand glaube, dass wir in einem Rechtsstaat leben? Seydel ist Jurist, Strafverteidiger noch dazu. Von ihm als Organ der Rechtspflege würde man eine solche Frage eher nicht vermuten. Wenn aber, dann wohl als Provokation gedacht.

    Seydel meint es jedoch bitterernst. Unser Strafrechtssystem hat nichts damit zu tun, dass nach Wahrheit oder Gerechtigkeit gestrebt würde. Es geht hier nicht um Menschen, sondern nur um Sachen, um Vorgänge, die abgearbeitet werden müssten. Angefangen bei den ermittelnden Behörden, der Polizei unter Leitung der Staatsanwaltschaft, über die Formulierung der Anklageschrift bis zur Klageerhebung und schließlich im Gerichtssaal sind die meisten dem System hoffnungslos ausgeliefert.

    Um die Eingangsfrage ans Publikum zu beantworten: Nein, wir leben nicht in einem Rechtsstaat.
    248 Seiten, gebunden

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse