„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich,
denn es gibt kein einziges, das er nicht
selbst begangen hätte. Mit welchem Maß
wir ihn auch messen wollen, ihm wird
jedenfalls – hoffen wir für alle Zeiten – der
Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der
Geschichte zu sein.“
Milovan Djilas: Gespräche mit Stalin, 1962












Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Juni 2011
Peter Orzechowski: Chaos
COMPACT-Heft August 2011
Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch
Peter Schuster: Oberländer
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
Julia Ruhs: Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Günter Zemella: Völkermord an den Deutschen
Werner Reichel: Gegen das Vergessen
COMPACT-Heft Oktober 2011