Als sich 1953 die politischen Machtverhältnisse in den USA ändern, versuchen die Journalisten Kovac und Dinsmore den Hintergründen des Pearl Harbor-Desasters auf die Spur zu kommen.
Schritt für Schritt enthüllen sie ein Tabu – die größte und folgenreichste Polit-Verschwörung in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
In einer fiktiven Handlung zeichnet Jan von Flocken die Geschichte um den japanischen Angriff auf die Inselfestung Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 nach.
















Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
Holger Michael: De Gaulle
Das Corona-Lügen-Paket
Lars Konarek: Wie Sie einen Atomangriff überleben
COMPACT-Edition 4: Donald Trump: „Krieg und Frieden“
COMPACT-Heft September 2011