Als sich 1953 die politischen Machtverhältnisse in den USA ändern, versuchen die Journalisten Kovac und Dinsmore den Hintergründen des Pearl Harbor-Desasters auf die Spur zu kommen.
Schritt für Schritt enthüllen sie ein Tabu – die größte und folgenreichste Polit-Verschwörung in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
In einer fiktiven Handlung zeichnet Jan von Flocken die Geschichte um den japanischen Angriff auf die Inselfestung Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 nach.
















Sacha Korn: Unsere Heimat
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
Holger Michael: De Gaulle
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden
COMPACT-Button | Premium
Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
Paul Carell: Stalingrad
COMPACT-Heft März 2011
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte