So unterstützen Sie uns am wirksamsten:
COMPACT abonnieren und Abo-Prämie sichern!
«Ich persönlich glaube, dass wir Badeseen und Strände in diesem Sommer nicht öffnen können.», so Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD – einer Partei, deren Hymne im Refrain «Brüder, zur Sonne, zur Freiheit» endet. Und weiter: «Der Sommerurlaub im klassischen Sinn wird nicht stattfinden. Das gilt für Besuche in Freibädern, auf Festivals, im Fußballstadion. Selbst Wegfliegen ist für mich nicht vorstellbar. Ostsee, Badesee – keine Chance.»
Editorial
Wie unser Mitleid missbraucht wird. Von Jürgen Elsässer
Titelthema
Wie unsere Freiheit stirbt: Der Corona-Notstand zerstört die Demokratie
Die Welt danach: Bargeld-Aus, Tracking-App, Impfzwang
Fürchte Deinen Nächsten wie Dich selbst: Das Ende der analogen Menschheit
Besuch beim Weltaufsichtsrat: Ein Dialog aus Huxleys «Schöne neue Welt»
Corona-Bonds: Deutschland soll zahlen: Die Gegenoffensive der Globalisten
Bill Gates contra Donald Trump: Eva Herman und Andreas Popp im Gespräch
«Macron hat Angst»: Marion Maréchal im Interview
Navigieren in rauer See: Die AfD in der Corona-Krise
Politik
Schutzmasken und Souveränität: Das schwierige Erwachen der Nationalstaaten
Wanderer, kommst Du nach Melos: Plädoyer für die Bombe
Unter Spargelstechern: Eine Reportage von der schwäbischen Front
Dossier: 50 Jahre RAF. Blutspur des linken Terrors
Nix geRAFt : Wie alles begann
Linker Terror mit rechten Motiven: Die verschlungenen Wege von Gudrun Ensslin
Die Spuren des Tiefen Staates: Buback-Mord: Terroristen und Geheimdienstler
Leben
Endzeitkaiser gegen Antichrist: Seuchen und Sekten im Mittelalter
Der Fluch des Dr. Liu: Corona-Kultur in Asien
Mussolini in Düsseldorf: Erinnerungen an DAF und Gabi Delgado
Drei Minuten in der Ewigkeit: Neues vom Urknall
Kultur des Monats: Mai: Seuchen sind gefragt
Kolumnen
Hartlages BRD-Sprech _ Virusleugner
Sellners Revolution _ Corona contra Multikulti
Deutsche Diven _ Nastassja Kinski













COMPACT-Kugelschreiber
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
COMPACT-Heft März 2011
Collin McMahon: Der Zensurkomplex
Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
COMPACT-Heft Dezember 2011
Wilhelm Landig: Rebellen für Thule. Endlich wieder lieferbar!
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
Mario H. Seydel: Der Strafwandler
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen
Dennis Krüger: Archäogenetische Irrwege
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
COMPACT-Heft August 2012
2025 – Der Comic zum Compact-Sieg
Peter Schuster: Oberländer
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht II – Katharina. Ab 22. Oktober
Sacha Korn: Deutschland steht auf
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Dr. C. E. Nyder: Die Twitter Files
Nyder: Young Global Leaders: Die Saat des Klaus Schwab
Rudolf Hänsel: Game Over!
COMPACT-Heft Januar 2012
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
Guido Grandt: Schwurblerfakten für Einsteiger
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
COMPACT-Heft November 2011