COMPACT-Heft April 2013

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: Download 4-2013 Kategorie:

Inhalt COMPACT 4/2013

Titelthemen

Titelthemen

  • Peter Gauweiler im Interview
    Der Traum von einem anderen Europa
  • Der Euro wird abgewählt
    Italien, Österreich, Großbritannien, Volksentscheid
  • NSU-Prozess
    Beate Zschäpe war‘s nicht
  • Unisex
    Alles nur Pipi
  • Dossier: Neue Weltordnung
    Abschaffung von Familie, Nation und Religion

Vollständiger Inhalt

EDITORIAL

  • Editorial: Big Brother damals und heute.
    Von Jürgen Elsässer

TITELTHEMA

  • «Das freut die Euro-Retter nicht»
    Interview mit Peter Gauweiler
  • Aufstand der Euro-Rebellen.
    Kartenübersicht
  • Avanti Grillini: Der Euro wird abgewählt.
    Von Dietmar Pietsch
  • O-Ton:
    Beppe Grillo
  • Britisches EU-Referendum: «Das wird ein Erdbeben»
    Interview mit Nigel Farage
  • Deutschland: Volksentscheid – die Zeit ist reif.
    Von Karl-Jürgen MüllerCOMPACT Inter-national:
  • Beirut, Delhi, St. Bernardino[/starlist]

POLITIK

  • NSU-Prozess: Beate Zschäpe wars nicht.
    Von Kai Voss/Jürgen Elsässer
  • Roma: Gekommen, um zu bleiben.
    Von Martin Müller-Mertens
  • Abschaffung des Sitzenbleibens? Setzen, sechs!
    Von Georg-Berndt Oschatz
  • Bomben auf Teheran.
    Von Ken Jebsen

DOSSIER

  • Die neue Ethik ist ein Diktat.
    Von Marguerite Peeters
  • Die 68er-Philosophen: Entfesselte Egomanen.
    Von Jürgen Elsässer
  • Gender-Kino: Mainstream gegen Mehrheit.
    Von Harald Harzheim

LEBEN

  • Unisex: Alles nur Pipi.
    Von Andrea Ricci
  • Eisbären Berlin: Heimat ist, wo Dynamo ist.
    Von Philippe Guichard
  • Wie Jesus überlebte. Was nicht in der Bibel steht, Teil 2.
    Von Kathleen Göbel
  • Benedikt XVI.: Als der Papst abdankte.
    Von Jan von Flocken
  • Fotoreportage Kaschmir.
    Von Kathleen Göbel
  • Kleine Genüsse.
    Federico Bischoff, Gerd Meyer-Schultze, Philippe Guichard

 

Zuletzt angesehen

  • Nikolas Pravda: Der Musik-Code: Frequenzen, Agenden und Geheimdienste

    Nikolas Pravda: Der Musik-Code

    Frequenzen, Agenden und Geheimdienste

    Viele Menschen mögen Musik, können dadurch seelisch, emotional und geistig zutiefst berührt werden. Sodass Musik ebenso Ausdruck größter Freude, Trauer oder Wut sein kann. Angenehme, harmonische Klänge können heilen, unangenehme, disharmonische krank machen.

    Das vorliegende Buch soll zum kritischeren Umgang mit Musik anregen und Bewusstsein für deren vielfältige Einflüsse auf Körper und Geist schaffen. In praktisch allen Lebenslagen sind wir mehr oder weniger harmonischen Klängen und Frequenzen ausgesetzt, zumal wir die Ohren nicht einfach verschließen können. Die wenigsten sind sich der Tatsache bewusst, dass ein Großteil der Musik durch Geheimgesellschaften, Militär und Geheimdienste beeinflusst ist. Wodurch das Publikum, insbesondere in Verbindung mit Drogen, unterschwelligen Botschaften und Bewusstseinskontrolle manipuliert werden soll.

    440 S., broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  39,85

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Heft April 2013
COMPACT-Heft April 2013