COMPACT-Heft April 2013

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: Download 4-2013 Kategorie:

Inhalt COMPACT 4/2013

Titelthemen

Titelthemen

  • Peter Gauweiler im Interview
    Der Traum von einem anderen Europa
  • Der Euro wird abgewählt
    Italien, Österreich, Großbritannien, Volksentscheid
  • NSU-Prozess
    Beate Zschäpe war‘s nicht
  • Unisex
    Alles nur Pipi
  • Dossier: Neue Weltordnung
    Abschaffung von Familie, Nation und Religion

Vollständiger Inhalt

EDITORIAL

  • Editorial: Big Brother damals und heute.
    Von Jürgen Elsässer

TITELTHEMA

  • «Das freut die Euro-Retter nicht»
    Interview mit Peter Gauweiler
  • Aufstand der Euro-Rebellen.
    Kartenübersicht
  • Avanti Grillini: Der Euro wird abgewählt.
    Von Dietmar Pietsch
  • O-Ton:
    Beppe Grillo
  • Britisches EU-Referendum: «Das wird ein Erdbeben»
    Interview mit Nigel Farage
  • Deutschland: Volksentscheid – die Zeit ist reif.
    Von Karl-Jürgen MüllerCOMPACT Inter-national:
  • Beirut, Delhi, St. Bernardino[/starlist]

POLITIK

  • NSU-Prozess: Beate Zschäpe wars nicht.
    Von Kai Voss/Jürgen Elsässer
  • Roma: Gekommen, um zu bleiben.
    Von Martin Müller-Mertens
  • Abschaffung des Sitzenbleibens? Setzen, sechs!
    Von Georg-Berndt Oschatz
  • Bomben auf Teheran.
    Von Ken Jebsen

DOSSIER

  • Die neue Ethik ist ein Diktat.
    Von Marguerite Peeters
  • Die 68er-Philosophen: Entfesselte Egomanen.
    Von Jürgen Elsässer
  • Gender-Kino: Mainstream gegen Mehrheit.
    Von Harald Harzheim

LEBEN

  • Unisex: Alles nur Pipi.
    Von Andrea Ricci
  • Eisbären Berlin: Heimat ist, wo Dynamo ist.
    Von Philippe Guichard
  • Wie Jesus überlebte. Was nicht in der Bibel steht, Teil 2.
    Von Kathleen Göbel
  • Benedikt XVI.: Als der Papst abdankte.
    Von Jan von Flocken
  • Fotoreportage Kaschmir.
    Von Kathleen Göbel
  • Kleine Genüsse.
    Federico Bischoff, Gerd Meyer-Schultze, Philippe Guichard

 

Zuletzt angesehen

  • COMPACT Aktuell „Krieg um Korea“

    Aktuell zum Thema Korea Konflikt

    Bombenstimmung: Wie Trump die Welt in Brand setzen kann

     

  • Bart Sibrel: Moon Man. Investigativjournalist: fingierte Mondlandung

    Bart Sibrel: Moon Man

    The Eagle has never landed!
    Wie ein Investigativjournalist die fingierte Mondlandung enthüllt und deshalb von der CIA gejagt wird

    Hier erstmals veröffentlicht: Der Bericht eines hochrangigen Augenzeugen, der bei den Dreharbeiten der fingierten Mondlandung anwesend war!

    Dieses Buch erzählt die Geschichte des Mannes, dem der Astronaut Edwin »Buzz« Aldrin vor laufender Kamera ins Gesicht schlug, nachdem eben dieser Mann den Helden seiner Kindheit als »Lügner, Feigling und Dieb« bezeichnet hatte.

    Mit Moon Man legt der preisgekrönte Filmemacher Bart Sibrel seinen enthüllenden Bericht über die erschütternde Untersuchung dessen vor, was wirklich bei Amerikas berühmten »Apollo«-Missionen geschah.

    Lesen Sie von Sibrels haarsträubenden und lebensbedrohlichen Begegnungen mit Agenten der CIA und seinen jahrelangen Versuchen, die Verantwortlichen für diesen größten Betrug aller Zeiten zur Rede zu stellen. Dieser Bericht schildert zum allerersten Mal seine Seite der Geschichte und deckt eines der größten Geheimnisse des amerikanischen Nachrichtendienstes auf. So auch die Enthüllung einer privaten Audioaufnahme, in der ein Apollo-Astronaut Sibrels Ermordung durch die CIA vorschlägt.

    Die Beweise, die dieses Buch präsentiert, sind vernichtend!

    254 S., geb,  zahlreiche Abb.

  • Im Kampf gegen die Logen: Freimaurerei & Nationalsozialismus

    Im Kampf gegen die Logen: Freimaurerei & Nationalsozialismus

    Das folkloristische Erscheinungsbild, mit dem freimaurerische Gruppen an die Öffentlichkeit treten, ist nur eine der vielen Facetten des Logenwesens, das mit der Freimaurerei verbunden wird. Unbestritten wurden von der Freimaurerei aber auch politische Prozesse unterstützt, wenn nicht gar beeinflußt. Innerhalb des 3. Reiches wurden aus diesem Grund alle in Deutschland wirkenden Freimaurerlogen, die sich nicht vorsorglich bereits selbst aufgelöst hatten, 1935 verboten.

    In diesem Band werden Schriften aus der Zeit des 3. Reiches zusammengeführt, die einen Eindruck von der antifreimaurerischen Politik des 3. Reiches vermitteln, zugleich aber auch Hinweise darauf geben, daß ein Verbot verschiedener Organisationen in der damaligen Zeit durchaus nachvollziehbar erschien.

    399 S., durchgehend s/w illustriert, broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft April 2013
COMPACT-Heft April 2013