COMPACT 4/2014: Krieg gegen Putin. Wer stoppt die Nato?

 5,90

Auf Lager

Immer wieder ist der Riese im Osten den hiesigen westlichen Politikern ein Dorn im Auge. Erst recht als sich Putin mit Russland die Krim zurückholte. Ein Stück Land, mit Hafenstadt im Schwarzen Meer, das eigentlich nie weg sein durfte!

Artikelnummer: 2014-04 Kategorien: ,

So unterstützen Sie uns am wirksamsten:

COMPACT abonnieren und Abo-Prämie sichern!


Titelthemen

  • Brandstifter: Wer stoppt die Nato?
  • Scharfschützen: Agenten auf dem Maidan
  • Totschläger: Die neuen Machthaber in Kiew
  • Putsch gegen die Queen: Dossier: 450 Jahre Shakespeare

Vollständiger Inhalt[starlist]

  • Editoral
    Brandstifter: Wer stoppt die NATO?
    von Jürgen Elsässer 

Titelthema:

  • Der Spuk der Untoten
    von Jürgen Elsässer
  • Scharfschützen: Tagebuch eines Putsches
    von Jürgen Elsässer
  • Who is who im Krawallkabinett?
    von Viktor Timtschenko
  • Mit gezinkten Karten
    von Viktor Timtschenko
  • O-Ton: «Für radikalere Eskalation»
    von Vitali Klitschko
  • Umsturz nach Drehbuch
    von Martin Müller-Mertens
  • Die Kettenhunde des Westens
    von Hannes Hofbauer

POLITIK

  • Brandt musste – Merkel nicht
    Interview mit Egon Bahr
  • Die gekaufte Revolte
    von Martin Müller-Mertens
  • «Wir verteidigen unsere Souveränität»
    Interview mit Luzi Stamm
  • Wenn Milchmädchen rechnen
    von Rico Albrecht

Dossier: Querdenker – Kluge Köpfe jenseits von links und rechts

  • «Erbarm Dich dieser Jammerzeit»
    von Jan von Flocken
  • Putsch gegen die Queen
    von Sebastian Hennig
  • Der Geheimdienst Ihrer Majestät
    von Jürgen Elsässer

LEBEN

  • Sklave steht auf
    von Viktor Timtschenko
  • Auf dem Fleischmarkt
    von Monika Ebeling
  • Wollt Ihr das totale Kino?
    von Marita und Gernot Waage
  • Spaßgesellschaft und Kriegsgeheul
    von Andreas Rieger
  • Paranoia, Porno, Propaganda
    von Harald Harzheim
  • Kleine Genüsse
    von Linn Kuppitz, Sebstian Hennig,
    Federico Bischoff
Gewicht 0,2 kg

Zuletzt angesehen

  • Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024

    Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024

    Was 2023 nicht in der Zeitung stand

    Preisfrage: Was war noch wahnsinniger als das Jahr 2020, in dem die »Corona-Krise« begann? Antwort: das Jahr 2023, auf das dieses Enthüllungsbuch zurückblickt. In bewährter und routinierter Manier seziert Bestsellerautor Gerhard Wisnewski mit seinem neuen Jahrbuch verheimlicht, vertuscht, vergessen 2024 zum 17. Mal das jeweilige Vorjahr und nimmt den Leser mit auf einen atemberaubenden Ritt durch das »Jahr 3 n.C.« (nach Corona). Während Silvesterböller in Ungnade gefallen sind, zündet Wisnewski ein Feuerwerk der Recherchen und präsentiert einen bunten Strauß aus unterdrückten und haarsträubenden Nachrichten aus dem Jahr 2023.

    288 Seiten, gebunden

  • COMPACT-Silbermedaille: Druschba. Deutsch-Russische Freundschaft

    COMPACT-Silbermedaille: Druschba (Дружба). Für deutsch-russische Freundschaft. Endlich wieder lieferbar!

    Für Frieden und Freundschaft mit Russland!

    Nur bei COMPACT: Sichern Sie sich jetzt diese exklusive Silbermedaille.

    Material: Silber. Feinheit: 999/1000. Gewicht: 1/2 Oz. Durchmesser: 28 mm. Prägejahr: 2024.

    Druschba (Дружба) heißt Freundschaft. Wenn es zwischen Deutschen und Russen gestimmt hat, war das nicht nur für unsere beiden Völker gut, sondern für den gesamten Kontinent. Der gemeinsame Befreiungskampf gegen Napoleon, der Rapallo-Vertrag gegen das Versailler Diktat, die Energiepartnerschaft der letzten 50 Jahre – alles war zum beiderseitigen Vorteil! Doch aktuell wollen USA und NATO uns wieder aufeinander hetzen – welch‘ ein Verbrechen! Dagegen setzen wir mit unserer wertvollen Silbermedaille das „Nie wieder!“.

    COMPACT-Münzen sind Medaillen und kein offizielles Zahlungsmittel.

  • Der Drahtzieher. Vernon Walters - ein Geheimdienstgeneral des Kalten Krieges

    Klaus Eichner: Der Drahtzieher

    Vernon Walters – ein Geheimdienstgeneral des Kalten Krieges

    Als Kenner der geheimen Diplomatie verstand es Vernon Walters meisterhaft seine wahre Rolle auf dem internationalen Parkett zu verstecken. Auch in seinen Erinnerungsbänden finden sich nur wenige Spuren, Fragmente, Halbsätze. Nur selten äußerte sich Walters so offen, wie am 10. Januar 1989 in der FAZ zu lesen war „Ich werde nicht geschickt, wenn ein Erfolg wahrscheinlich ist. Eine meiner Hauptaufgaben ist es, die Letzte Ölung zu geben, kurz bevor der Patient stirbt.“

    Klaus Eichner nahm dieses Zitat zum Ausgangspunkt und recherchierte mehrere Jahre in Archiven und den bisher öffentlich zugänglichen Quellen nach der wahren Rolle Walters. Als erfahrener Analytiker und CIA-Experte ging er diesen Spuren nach, stellte Querverweise her, konnte Zusammenhänge herstellen. Unterstützt wurde er bei dieser Arbeit durch den Naturwissenschaftler Ernst-Jürgen Langrock.

    gebunden, 288 Seiten, 18 Euro

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 4/2014: Krieg gegen Putin. Wer stoppt die Nato?
COMPACT 4/2014: Krieg gegen Putin. Wer stoppt die Nato?