COMPACT 4/2014: Krieg gegen Putin. Wer stoppt die Nato?

 5,90

Auf Lager

Immer wieder ist der Riese im Osten den hiesigen westlichen Politikern ein Dorn im Auge. Erst recht als sich Putin mit Russland die Krim zurückholte. Ein Stück Land, mit Hafenstadt im Schwarzen Meer, das eigentlich nie weg sein durfte!

Artikelnummer: 2014-04 Kategorien: ,

So unterstützen Sie uns am wirksamsten:

COMPACT abonnieren und Abo-Prämie sichern!


Titelthemen

  • Brandstifter: Wer stoppt die Nato?
  • Scharfschützen: Agenten auf dem Maidan
  • Totschläger: Die neuen Machthaber in Kiew
  • Putsch gegen die Queen: Dossier: 450 Jahre Shakespeare

Vollständiger Inhalt[starlist]

  • Editoral
    Brandstifter: Wer stoppt die NATO?
    von Jürgen Elsässer 

Titelthema:

  • Der Spuk der Untoten
    von Jürgen Elsässer
  • Scharfschützen: Tagebuch eines Putsches
    von Jürgen Elsässer
  • Who is who im Krawallkabinett?
    von Viktor Timtschenko
  • Mit gezinkten Karten
    von Viktor Timtschenko
  • O-Ton: «Für radikalere Eskalation»
    von Vitali Klitschko
  • Umsturz nach Drehbuch
    von Martin Müller-Mertens
  • Die Kettenhunde des Westens
    von Hannes Hofbauer

POLITIK

  • Brandt musste – Merkel nicht
    Interview mit Egon Bahr
  • Die gekaufte Revolte
    von Martin Müller-Mertens
  • «Wir verteidigen unsere Souveränität»
    Interview mit Luzi Stamm
  • Wenn Milchmädchen rechnen
    von Rico Albrecht

Dossier: Querdenker – Kluge Köpfe jenseits von links und rechts

  • «Erbarm Dich dieser Jammerzeit»
    von Jan von Flocken
  • Putsch gegen die Queen
    von Sebastian Hennig
  • Der Geheimdienst Ihrer Majestät
    von Jürgen Elsässer

LEBEN

  • Sklave steht auf
    von Viktor Timtschenko
  • Auf dem Fleischmarkt
    von Monika Ebeling
  • Wollt Ihr das totale Kino?
    von Marita und Gernot Waage
  • Spaßgesellschaft und Kriegsgeheul
    von Andreas Rieger
  • Paranoia, Porno, Propaganda
    von Harald Harzheim
  • Kleine Genüsse
    von Linn Kuppitz, Sebstian Hennig,
    Federico Bischoff
Gewicht 0,2 kg

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 4/2016: Merkel im Erdowahn. Die türkische Kanzlerin

    Nur folgerichtig versucht die MultiKluti-Kanzlerin Merkel sich mit dem neuen starken Mann am Bosporus zu verbünden. Dass Erdogan jedoch alles andere im Schilde führt als Deutschland zu stärken, sollte auch der Frau im Kanzlerbunker allmählich klar sein. Die alte Regel, sich mit dem Feind zu verbünden, wenn man ihn nicht schlagen kann, greift hier zu kurz!

  • Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca

    Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca

    Dieser Roman, eine Familiensaga, führt von den Anfängen der BRD bis zum Ende der Kohl-Ära – und er fußt auf Tatsachen: »Rebecca« ist der Mannequin-Name von Rosemarie Nitribitt, der bekanntesten Edel-Hure der späten fünfziger Jahre. Als der Arbeitszettel eines polnischen Maurers aus eines Ministers Jackett in ihre Hände gelangt, ist das ein brisanter Beleg dafür, dass Deutschbanker Hermann Josef Abs am Giftgas Zyklon B und am Bau der Gaskammern in Auschwitz mitverdient hat. Bald darauf wird Rebecca erwürgt in ihrem Appartement in der Frankfurter Innenstadt aufgefunden.

    In der Main-Metropole trifft sich seit 1947 der „entnazifierte“ Geldadel in alter Verbundenheit und mit frischen CIA-Connections im Nobelhotel »Frankfurter Hof«. Man lauscht Ludwig Erhards und Abs’ Plänen für »Deutschlands Zukunft«. In den Wohnbaracken zwischen den Ruinen, auf Fußballplätzen und bei Streikversammlungen wird anders geredet. So verläuft die Trennung zwischen Oberen und Unteren. Die schöne Helene, Tochter der Industriellenfamilie Werner, schert da aus. Sie liebt Otto Hermann, den sozialdemokratischen Automechaniker und Fußballer aus dem Bornheimer Hinterhof. Und sie ist mit Rebecca befreundet, die wiederum mit denen zu tun hat, die im Nobelhotel verkehren. Otto, inzwischen von Bundestrainer Sepp Herberger für die kommende WM nominiert, hat mit Sprüchen gegen Aufrüstung angeeckt und ist bereits ins Fadenkreuz neuer und alter Seilschaften geraten.

    640 Seiten, geb

  • COMPACT 8/2017: Geheimakte Antifa. Altparteien Bürgerkrieg finanzieren

    Antifa: Wie die Altparteien den Bürgerkrieg finanzieren, wie der schwarze Block zur Avantgarde des Globalismus mutiert und was Antifanten und Spekulanten eint.

    Außerdem noch: Die gefährlichsten Orte Deutschlands, der NSU-Schwindel.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol

    Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar

    Die deutsche Antarktisexpedition 1938/39

    Wußten Sie, daß das Deutsche Reich 1939 mit einer spektakulären Expedition völkerrechtliche Ansprüche auf 600.000 Quadratkilometer Antarktis anmeldete? Mit Katapultflugzeugen der Lufthansa – abgeschossen von dem Expeditionsschiff „Schwabenland“ – hatten Mitglieder der Expedition im Februar 1939 ein riesiges Gebiet der Antarktis fotografiert und kartiert. Nach 1945 schossen Spekulationen ins Kraut: Hatten die Deutschen am Südpol Basen für Geheimwaffen gebaut? Dieses spannende Sachbuch geht allen bohrenden Fragen um Neu-Schwabenland hartnäckig nach.

    Rund 100, oft farbige Großfotos entführen uns in den fernsten Teil Deutschlands: Neu-Schwabenland!

    172 Seiten, s/w. und farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  23,30

zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

78%
Noch  6,65 für den Gratisversand!

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 4/2014: Krieg gegen Putin. Wer stoppt die Nato?
COMPACT 4/2014: Krieg gegen Putin. Wer stoppt die Nato?