COMPACT 4/2015: Onkel Asyl. Wie Gauck Einwanderer lockt

 5,90

Auf Lager

Ginge es nach Bundespräsident Gauck, so würde Deutschland seine Grenzen öffnen müssen. Für jeden! Der ehemalige Pfarrer hat jetzt einen neuen Beinamen: Onkel Asyl.

Artikelnummer: CM2015-04 Kategorie:

Titelthemen

  • Onkel Asyl: Wie Gauck Einwanderer lockt
  • Der Kosovo kommt: Flüchtlinge machen Kasse
  • Putin libertär: Die Alternative zur EU
  • Nemzow-Mord: Models und Mafiosi
  • Bismarck: Enfant Terrible?
  • DOSSIER: Jugendämter: Kinderklau in der Grauzone

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Stoppt die Neosozis!
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Onkel Asyl – Wie Gauck Einwanderer lockt

  • Der Asyl-Onkel im Schloss Bellevue
    von Martin Müller-Mertens
  • Milliarden für Migranten
    von Jürgen Elsässer
  • Kosovo: Die Abkassierer kommen
    von Martin Müller-Mertens
  • Geopolitik: Flüchtlinge als Waffe
    von Jürgen Elsässer
  • Modell Preußen: Ausländer rein – wenn sie passen!
    von Jan von Flocken

Politik

  • Modell Preußen: Ausländer rein – wenn sie passen!
    von Jan von Flocken
  • Ukraine: «Russen an die Laterne!»
    von Alexander Woloch
  • Die Alternative zur EU: Putin, der dünne Libertäre
    von Dimitrios Kisoudis
  • US-Aufstandsbekämpfung: Terror und Tribute
    von Max Z. Kowalsky
  • NSU: Der türkische Zeuge
    von Christoph Hardt

Dossier: Jugendämter

  • Kinderklau oder Fürsorge?
    von Monika Ebeling
  • Private Träger: Die Kinderheim-Industrie
    von Max Z. Kowalsky
  • Schuld ist immer der Vater
    von Martin Müller-Mertens
  • Die Abgründe des Scheidungsrechts: In der Entweder-Oder-Falle
    von Wolfgang Klenner

Leben

  • Nemzow-Mord: Die nackte Kanone NB-17
    von Sebastian Merks
  • Wim Wenders: Engel im Himmel über Berlin
    von Harald Harzheim
  • Schlafwandler? Brandstifter! Britische Historikerdebatte um den Ersten Weltkrieg
    von Helmut Roewer
  • Bismarck: Enfant terrible und ausgleichender Kanzler
    von Christian Wolf
  • Prag: Goldene Mitte zwischen Ost und West
    von Sebastian Hennig
  • Vergessene Wörter _ Freundschaft
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker _ Empire
    von Harald Harzheim
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,95, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Stephanie Elsässer: Mein Deutschland. Was mich prägte, stärkte, wütend

    Stephanie Elsässer: Mein Deutschland

    Dies ist die Geschichte einer ganz normalen deutschen Frau, die eines Morgens aufwacht, als ihr Bett von bewaffneten Polizisten umstellt ist: Razzia, Entrechtung, Entwürdigung. Ich wurde zur Staatsfeindin erklärt, weil ich Geschäftsführerin einer COMPACT-Firma war – ohne jemals strafrechtlich angeklagt, geschweige denn verurteilt worden zu sein.

    Dies ist auch die Geschichte des katastrophalen Abstiegs, ja der mutwilligen Zerstörung unseres Landes. Ich komme aus dem hessischen Mittelstand und wurde christlich erzogen, hatte eine goldene Jugend in den Achtziger Jahren, als unsere Welt noch in Ordnung war. Ich zog zwei Kinder groß, war beruflich erfolgreich, engagierte mich fast zehn Jahre in der CDU, kannte den Landesvater Volker Bouffier und machte Wahlkampf für Merkels Intimus Helge Braun.

    Aus Enttäuschung über deren Politik trat ich in die AfD ein und kam zu COMPACT. Damit geriet ich ins Fadenkreuz eines Regimes, das jede Opposition mundtot machen will.

    Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht… Aber ich liebe mein Land und will es wieder haben, wie es einmal war!

    220 S., gebunden mit Lesebändchen, Fotostrecke

  • COMPACT 10/2019: Betrug am Wähler. Wer für die CDU stimmt, bekommt die Grünen!

    COMPACT 10/2019: Betrug am Wähler. Wer für die CDU stimmt, bekommt die Grünen!

    Wer CDU wählt, bekommt die Grünen: Wie in der DDR hat sich auch in der Bundesrepublik ein Blockparteiensystem entwickelt, das den politischen Souverän entmachtet. Auch in anderen westlichen Ländern verfault der Parlamentarismus. Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten – so spotteten die Anarchisten schon immer. Schon in den guten alten Zeiten der Bundesrepublik kamen linken Zynikern die Volksparteien wie PR-Produkte der Waschmittelindustrie vor: Persil oder Omo – wer seift besser ein? Johannes Agnoli, einer der Theoriepäpste der Achtundsechziger, sprach von der «virtuellen Einheitspartei», die Union, SPD und FDP gebildet hätten.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  20,60

zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

69%
Noch  9,35 für den Gratisversand!

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 4/2015: Onkel Asyl. Wie Gauck Einwanderer lockt
COMPACT 4/2015: Onkel Asyl. Wie Gauck Einwanderer lockt