COMPACT-Heft August 2011

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: H2011-08 Kategorie: Schlagwörter: ,

Inhaltsverzeichnis


Editorial von Jürgen Elsässer


Große COMPACT Leserumfrage


Foto des Monats


Politik

  • Titelthema: Schwarze Rosen aus Athen. Von Jürgen Elsässer
  • «Habermas ist kein Demokrat». Interview mit Professor Karl Albrecht Schachtschneider
  • China: Roter Drache, schwarzer Adler. Von Rolf Stolz
  • Austria: Not kennt kein Gebot. Von Andrea Ricci
  • Linke & Israel: Das Antisemitismus-Phantom. Von Ludwig Watzal
  • Ein neuer Sheriff in Berlin. Von Gert Schulze-Meyer
  • Ausländerkriminalität? Von Yasin Bas
  • Das neue Geld: Liberty Dollar. Von Andreas Rieger

Schwerpunkt Inside 9/11

  • 9/11: Das Dossier der Lügen. Von Petra McKinley
  • Der rauchende Colt. Von Andreas von Bülow
  • AA 77 antwortet nicht. Von Gerhard Wisnewski
  • Terrorhelfer in der Airforce? Von Paul Schreyer
  • Der Mann, der zu viel wusste. Von M. Broeckers & C.C. Walther
  • O-Ton: CIA? QAIDA? Entweder Broder! Mit Henryk M. Broder
  • Keine Verschwörung, nirgends? Von Paul Schreyer

Leben

  • trigema: «Verantwortung muss sein!» Interview mit Wolfgang Grupp
  • Uta von Naumburg: Die Schöne und ihr Meister. Von Josefine Barthel
  • Bandbreite: Selbst gemacht. Von Tilman Knechtel
  • Leipziger Streichquartett: Musik für das Leben. Interview mit Stefan Arzberger
  • Comics. Von animue & Niki Vogt

abonnieren + Prämie sichern

Zuletzt angesehen

  • COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen. Schlachten

    COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen

    Die großen Schlachten unserer Geschichte

    Man kann sich, schreibt der preußische Militärphilosoph Carl von Clausewitz, «ebenso sehr verwundern über die außerordentlichen Erfolge, welche manche großen Schlachten gezeitigt haben, als über den Mangel an Erfolg bei anderen». Letztlich ging es immer darum, wer dem anderen als Erster erfolgreich den Schädel einschlägt. Das klingt böse, aber Geschichte ist eben kein Ammenmärchen, sondern schonungslose Realität. In vorliegendem Band geht es um die beeindruckendsten Stunden auf den Schlachtfeldern. Dass dabei vor allem die Germanen (von den Ostgoten bis zu Rommels Wüstenfüchsen) oft besonders herausragende kriegerische Tugenden an den Tag legten, mag den politisch korrekten Spießbürger bundesrepublikanis heute peinlich berühren. Man könnte indes auch Stolz empfinden, wie sich eine in der Mitte Europas immer wieder infrage gestellte Nation kämpferisch gegen übermächtige Feinde behauptete.

    84 S., viele Abbildungen

  • COMPACT 7/2024: Deutschland den Deutschen! Sylt, Mannheim und Fußball

    COMPACT 7/2024: „Deutschland den Deutschen!“

    Zwischen Sylt, Mannheim und Fußball

    Döp-dödö-döp. Als zu Pfingsten ein paar Yuppies auf Sylt zum Party-Hit von Gigi D’Agostino «Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!» grölten, ist ganz Deutschland in heller Aufregung. Alles Nazis hieß es schnell. Meinungsfreiheit hin oder her. Bild hatte das Urteil bereits gesprochen. Doch nach dem Polizisten-Mord von Mannheim wusste plötzlich jeder, dass Sylt das geringste Problem ist. Mit der Fußball-EM sollte ein neues Fußball-Märchen beginnen. Zeitgleich zum grandiosen Auftaktsieg der Deutschen verbreitete sich die Schreckenstat von Wolmirstedt. Wie in Mannheim wieder ein Afghane. Wir wissen noch nicht wie die EM ausgeht. Nur eines wird bereits nach wenigen Tagen deutlich. Es sind die blutigsten EM aller Zeiten. Bekommt die Forderung nach Ausländer raus jetzt ein völlig neues Gewicht? Klare Analysen und knallharte Fakten zum Thema auf 64 Seiten.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft August 2011
COMPACT-Heft August 2011