COMPACT-Heft August 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2012-08 Kategorie:

Titelthemen

Nazibraut war Agentin. Der NSU und Beate Z.

Syrien: Massaker und Lügen

Höllenengel: Interview mit einem Hells Angel

Euro-Putsch: Vom Verfassungsgericht vertagt

Urlauberfalle: Thailand für Anfänger

Dossier: Die Reize der Schweiz. Direkte Demokratie, Niedrigsteuern, Neutralität

vollständiger Inhalt

Titelthema NSU

  • NSU und RAF – Die Geheimdienstzwillinge. Editorial von Jürgen Elsässer
  • Nazibraut? Geheimagentin! Neues zu Beate Zschäpe. Von Jürgen Elsässer

Titelthema Syrien

  •  «Über Syrien wird gegen Moskau und Peking gezielt» Interview mit Willy Wimmer, ehem. Staatssekretär im Verteidigungsministerium (CDU)
  • Informationskrieg um Syrien. Von Friederike Beck

Weitere Politikthemen

  • ESM: Euro-Staatsstreich vertagt. Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Von Wilhelm Hankel
  • Herausgleiten aus dem Euro. O-Ton Deutsche Bank
  • «Wir haben vor allem Probleme mit den Grünen» Interview mit «Django», ehem. Pressesprecher der Hells Angels
  • «Wir sind im Krieg mit der NATO» Interview mit Asad M. Durrani, ehem. Geheimdienststchef von Pakistan
  • Mitt Romney: Flip-Flop mit Netanjahu. Porträt – des nächsten US-Präsidenten? Von Tilman Knechtel

Dossier: Die Reize der Schweiz

  • Direkte Demokratie, Niedrigsteuern, Neutralität. Heidi, Schoggi, Volksentscheid – Warum viele Deutsche auswandern. Von Federico Bischoff
  • Wallstreet und City of London: Angriffe auf das Modell Schweiz. Von Walter Suter
  • Die Jeanne d’Arc der Eidgenossen. Interview mit Natalie Rickli, dem neuen Star der Schweizer Politik.
  • Hoch in den Lüften. Zu Christian Kracht – dem neuen Schweizer Skandalautor. Von Harald Harzheim

Leben

  • Urlauberhölle Thailand. Eine Tourismuswarnung für Anfänger und Fortgeschrittene. Von Jürgen Schild
  • Guy Fawkes: Der Urgroßvater von Anonymous. Von Jan von Flocken
  • Der Zauber der Alhambra. Der andalusische Islam als Herausforderung. Von Andreas Rieger
  • Kleine Genüsse. Lebenskunst. Von Stefan Bludau, Philippe Guichard und Jürgen Elsässer

Zuletzt angesehen

  • COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer

    COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar

    So sehen Sieger aus! Jürgen und Steffi Elsässer mussten harte Tage und Wochen durchstehen. Das Compact-Verbot traf sie mit voller Härte. Doch es gab kein Verzagen. Immer kämpfen, immer weiter, 20 Stunden am Tag.

    Nun ist es geschafft. Compact ist wieder da und den beiden Protagonisten gebührt unser aller Dank.

    Ihnen zu Ehren haben wir diese Siegermedaille aufgelegt.

    Material: Silber. Feinheit: 999/1000. Gewicht: 1/2 Oz. Durchmesser: 28 mm. Prägejahr: 2024.

    Nur bei COMPACT: Sichern Sie sich jetzt diese exklusive Silbermedaille.

    COMPACT-Münzen sind Medaillen und kein offizielles Zahlungsmittel.

  • Fritz Vahrenholt: Die große Energie-Krise. Und wie wir sie bewältigen

    Fritz Vahrenholt: Die große Energiekrise

    … und wie wir sie bewältigen können

    Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließen Preisexplosionen an den Gas- und Strommärkten das Scheitern der Energiewende und des europäischen „Green Deals“ erkennen.

    Eine falsche Energiepolitik gefährdet die tägliche, sichere Versorgung mit Energie, führt zu Wohlstandseinbußen der privaten Haushalte und vernichtet industrielle Arbeitsplätze, die im internationalen Wettbewerb stehen.

    Die Antwort auf die drängenden Energiefragen unserer Zeit muss eine technologische Energie-Offensive in Deutschland sein, die alle Alternativen einbezieht, von der Schiefergas-Förderung über die CO2-freie Nutzung heimischer Braunkohle bis zur Entwicklung einer neuen Generation sichererer Kernkraftwerke.

    208 Seiten, broschiert

  • Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft. Rätsel Vergangenheit

    Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

    Ungelöste Rätsel der Vergangenheit

    »Zahlreiche bisher unerklärlich scheinende archäologische Funde und viele Hinweise in den ältesten Schriften der Menschheit ver­anlassten Erich von Däniken, den ungelösten Rätseln der Vergangenheit nachzuspüren. Er gelangte dabei zu verblüffenden Erkenntnissen, die ein Anstoß sein könnten, unsere bisherigen Vorstellungen von der Frühgeschichte auf unserer Erde zu überprüfen. Sie eröffnen auch erregende Ausblicke auf die technischen Entwicklungen von heute und morgen.«

    Mit dieser Ankündigung erschien 1968 das vorliegende Buch, das mit seinen überraschenden, nicht nur die Archäologie betreffenden Erkenntnissen einen Sturm der Entrüstung unter Fachwissenschaftlern einerseits und helle Begeisterung bei einem breiten Publikum andererseits auslöste. Es erreichte binnen zweier Jahre allein in Deutschland eine Auflage von über 500.000 Exemplaren.

    Jetzt mit neuem Vor- und Nachwort – brandneu für Sie als Jubiläumsausgabe!

    192 Seiten, gebunden

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft August 2012
COMPACT-Heft August 2012