COMPACT 8/2014: Ami go Home. Deutschland wieder souverän

 5,90

Auf Lager

Mit dem Ausgang des 1. Weltkriegs verlor Deutschland nicht nur seine Kolonien. Mit Versailles wurde eine Front gegen Deutschland errichtet. Diese besteht bis heute.

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: 2014-08 Kategorie:

Titelthemen

  • AMI GO HOME!
    Deutschland muss souverän werden
  • LANDESVERRAT
    US-Agenten in der Bundesregierung
  • UKRAINE
    Deutsche Partisanin gegen die NATO
  • DOPPELPASS
    Deustchland schafft sich ab
  • DÖNERMORDE
    Die kurdische Spur
  • DOSSIER: 1914 – 1918
    Der Krieg hatte viele Väter

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Sado-Maso mit Kleinkindern
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Ami go home

  • Spionageaffäre: Ein Abgrund an Landesverrat
    von Jürgen Elsässer
  • Wirtschaftsspionage nicht ausgeschlossen
    Interview mit Volker Treier, Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
  • US-Wirtschaftskrieg: Angriff auf den Kontinent
    von Karel Meissner
  • Mißfelder: Mann über Bord
    von Federico Bischoff
  • Gauck: Der amerikanische Präsident
    von Martin Müller-Mertens

POLITIK

  • Ukraine: Die deutsche Partisanin
    von Martin Müller-Mertens
  • EU gegen Gazprom: Poker um Pipelines
    von Dimitri Rosenberg
  • Gaza-Krieg: «Netanjahu will die palästinensische Einheit zerstören»
    Interview mit Uri Avnery
  • City of London: Panik in der Inselfestung
    von Wolfgang Berger
  • Die Entführung von MH370: Am Joystick des Jumbos
    von Wolfgang Eggert
  • Dönermorde – die kurdische Spur: Der Killer mit der Mütze
    von Jürgen Elsässer
  • O-Ton: Das Kreuzberger Diktat
    Forderungskatalog der Flüchtlinge in der besetzten Schule

Dossier: 1914 – 1918

  • Kriegsschulddebatte: Christopher Clark und das serbische 9/11
    von Jürgen Elsässer
  • Deutschland als Sündenbock
    von Jan von Flocken, Peter Feist, Michael Vogt
  • Attentat auf Jaurès: Die Ermordung des Friedens
    von Alain Felkel
  • Londons Kriegsziele: Das Rätsel der Sandbank
    von Helmut Roewer

Leben

  • Gebärstreik und Sinnkrise: Botox statt Babies
    von Harald Harzheimer
  • Vor 50 Jahren: Die Nacht von Tonkin
    von Jan von Flocken
  • Die Volkskirche ist tot – na und?!
    von Rudolf Gehrig
  • Vergessene Worte: Treue
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker: Tarzan
    von Harald Harzheim
  • Simones kleine Welt: Glühendes Verlangen
    von Simone & Maiwald
Gewicht 0,2 kg

Zuletzt angesehen

  • Januar 2017 Merkels letzter Kampf

    COMPACT 1/2017: Merkels letzter Kampf. Endzeit im Kanzlerbunker

    Der Totensonntag stand bevor, und entsprechend gedrückt war die Stimmung. Gefahr war im Verzug, seit sich auf der anderen Seite des Atlantiks in der Nacht von 8. auf 9. November eine Revolution vollzogen hatte. «Das Schicksal der Welt steht am Abgrund », hatte Barack Obama vor Donald Trump gewarnt. «Geht jetzt wirklich die Welt unter?», fragte sich Bild nach der aufregendsten Wahlnacht seit Jahrzehnten. «Das Ende der Welt (wie wir sie kennen) » schrieb der Spiegel unter ein Titelbild, das einen auf die Erde zurasenden Meteor mit einem trumpschen Feuerschweif zeigte. Wer könnte uns vor der Vernichtung retten? Würde die Bundeskanzlerin endlich ihr Schweigen brechen und dem Rätselraten um eine erneute Kandidatur ein Ende bereiten?

    Die Amerikaner haben sich Hillary Clinton vom Leib halten können. Nun soll der andere wandelnde Hosenanzug Barack Obama als Hüter der westlichen Weltordnung beerben: Mutti muss weiter kanzlern, um den Multikulti-Globalismus zu retten.

  • Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft. Rätsel Vergangenheit

    Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft

    Ungelöste Rätsel der Vergangenheit

    »Zahlreiche bisher unerklärlich scheinende archäologische Funde und viele Hinweise in den ältesten Schriften der Menschheit ver­anlassten Erich von Däniken, den ungelösten Rätseln der Vergangenheit nachzuspüren. Er gelangte dabei zu verblüffenden Erkenntnissen, die ein Anstoß sein könnten, unsere bisherigen Vorstellungen von der Frühgeschichte auf unserer Erde zu überprüfen. Sie eröffnen auch erregende Ausblicke auf die technischen Entwicklungen von heute und morgen.«

    Mit dieser Ankündigung erschien 1968 das vorliegende Buch, das mit seinen überraschenden, nicht nur die Archäologie betreffenden Erkenntnissen einen Sturm der Entrüstung unter Fachwissenschaftlern einerseits und helle Begeisterung bei einem breiten Publikum andererseits auslöste. Es erreichte binnen zweier Jahre allein in Deutschland eine Auflage von über 500.000 Exemplaren.

    Jetzt mit neuem Vor- und Nachwort – brandneu für Sie als Jubiläumsausgabe!

    192 Seiten, gebunden

  • Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024

    Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024

    Was 2023 nicht in der Zeitung stand

    Preisfrage: Was war noch wahnsinniger als das Jahr 2020, in dem die »Corona-Krise« begann? Antwort: das Jahr 2023, auf das dieses Enthüllungsbuch zurückblickt. In bewährter und routinierter Manier seziert Bestsellerautor Gerhard Wisnewski mit seinem neuen Jahrbuch verheimlicht, vertuscht, vergessen 2024 zum 17. Mal das jeweilige Vorjahr und nimmt den Leser mit auf einen atemberaubenden Ritt durch das »Jahr 3 n.C.« (nach Corona). Während Silvesterböller in Ungnade gefallen sind, zündet Wisnewski ein Feuerwerk der Recherchen und präsentiert einen bunten Strauß aus unterdrückten und haarsträubenden Nachrichten aus dem Jahr 2023.

    288 Seiten, gebunden

  • COMPACT 9/2014: Genozid in Gaza. Kriegsverbrecher Netanjahu

    Für Netanjahu gelten nur die Interessen Israels. Dass diese mit denen der Palästinenser kollidieren, liegt im Wesen dieses Konflikts. Völkermord inklusive.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT 12/2014: Hooligans. Warum wir zornig sind

    Mit Hooligans legt man sich besser nicht an. Jetzt kommen sie uns zu Hilfe und verteidigen uns gegen die Fremden. Doch was steckt dahinter?

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  26,59

zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

89%
Noch  3,36 für den Gratisversand!

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 8/2014: Ami go Home. Deutschland wieder souverän
COMPACT 8/2014: Ami go Home. Deutschland wieder souverän