COMPACT 8/2015: Fremd im eigenen Land. Wie wir unsere Heimat verlieren

 5,90

Auf Lager

Heimat, was für ein Wort! Wird man sich einst an 2015 erinnern? An das Jahr, wo wir unsere Heimat verloren. Endgültig. Für immer!

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: CM2015-08 Kategorie:

Titelthemen

  • Fremd im eigenen Land
    Wie wir unsere Heimat verlieren
  • Deutsche raus!
    Asyl-Lobby vertreibt Mieter
  • Petry Heil?
    Die AfD nach Lucke
  • Rihanna
    Der amerikanische Alptraum
  • Dossier: Der verratene Grexit
    Tsipras, Merkel und der Euro-Schwindel

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Flüchtlingsflut: Die zweite Besatzung Deutschlands
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Fremd im eigenen Land

  • Inländerfeindlichkeit: Fremd im eigenen Land
    von Udo Ulfkotte
  • Asyllobby befiehlt: Deutsche raus!
    von Martin Müller-Mertens
  • Zentrum für politische Schönheit: Asyl-Putschisten vor dem Reichstag
    von Marc Dassen
  • Freiheit für Freital: Das Fass läuft über
    von Fred Neubauer
  • Jean Raspails Asyl-Roman: Der Fluch der guten Absicht
    von Martin Lichtmesz

Politik

  • Petry Heil? «Wir müssen eine echte Volkspartei werden»
    Interview mit Björn Höcke (AfD)
  • NATO-Ostfeldzug: Panzersprung nach Sagan
    von Marc Dassen
  • NSU-Update: Bei Anruf Mord
    von Jürgen Elsässer/Thomas-Ewald Riethmüller
  • Die Deutsche Bank: Der Riese wankt
    von Ralf Flierl

Dossier: Der verratene Grexit

  • Der lachende Dritte: Brandstifter Goldman Sachs
    von Karel Meissner
  • Euro-Krieg in Athen: Die verlorene Oxi-Generation
    von Martin Müller-Mertens
  • Tsipras, der gefallene Held: Zaudern, Schwäche und Verrat
    von Jürgen Elsässer
  • Syrizas letzte Rettung: «Wir müssen die Banken verstaatlichen!»
    Interview mit Costas Lapavitsas
  • Ausweg nach Osten: Für das Bündnis Athen – Moskau
    von Israel Schamir
  • Griechische Lebensfreude: Wenn Sorbas tanzt
    von Harald Harzheim

Leben

  • Alte Freundschaften: Sahra und ich
    von Jürgen Elsässer
  • Rihannas Rassenkampf: Der amerikanische Alptraum
    von Harald Harzheim
  • Südstaaten-Flagge: Fahne des Widerstands
    von Jan von Flocken
  • Meisterspione des 20. Jahrhunderts (VII): Agent zwischen den Fronten
    von Helmut Roewer
  • Harzheims Klassiker _ Der Pate 2
    von Harald Harzheim
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,95, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder. Erinnerungen an Ostpreußen

    Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder

    Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen

    Die ostpreußische Heimat, die Fritjof Berg als Kind verlassen mußte, begleitete ihn als Sehnsuchtsort sein ganzes Leben. In seinem zweibändigen Werk erzählt er berührend, voller Herzblut von Kindheitserlebnissen in Königsberg, Penken-Seeben, Kreis Preußisch-Eylau, und auf der Kurischen Nehrung, der dramatischen Flucht über die Ostsee am Ende des Krieges und den Hürden und Hindernissen der Nachkriegszeit, die die heimatvertriebenen Ostdeutschen zu überwinden hatten.

    Auch in seiner Studienzeit blieb die Verbundenheit mit Ostpreußen, die ostpolitische Arbeit sein Herzensanliegen. Dies zeigt sich besonders eindrucksvoll am Engagement in mehreren studentischen Vereinigungen, die für das Recht auf Ostdeutschland und ostdeutsche Interessen kämpften. Bergs Erinnerungen an Ostpreußen leben von Authentizität, umfangreicher Illustration mit vielerlei Photographien und Zeitdokumenten und der berührenden Erzählweise. So bleibt das Land der dunklen Wälder und kristall’nen Seen auch den Nachgeborenen erfahrbar und nachfühlbar.

    1666 Seiten, zahlreiche Abb, gebunden, 2 Bände im Schuber

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  35,80

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 8/2015: Fremd im eigenen Land. Wie wir unsere Heimat verlieren
COMPACT 8/2015: Fremd im eigenen Land. Wie wir unsere Heimat verlieren