COMPACT 12/2012: Scharfe Propaganda. Angelina Jolie

 5,90

Auf Lager

Angelina Jolie gehört zu den Topstars der Branche. Das hindert sie nicht, sich in den Dienst von Propaganda und Krieg zu stellen. Damit ist sie nicht die einzige in Hollywood.

Artikelnummer: CM2012-12 Kategorie:

Titelthemen

    • Angelina Jolie – Scharfe Propaganda
    • Pop & Politik – Brad vorm Kopf
    • Hexenjagd – Interview mit Ursula Sarrazin
    • Offene Grenzen – Diebesbanden im Osten
    • NSU-Morde – Das Spukhaus in Zwickau
    • Dossier: Weihnachten – Die neue Christenverfolgung

Vollständiger Inhalt

EDITORIAL

  • Christkind im Multikulti-Land
    Von Jürgen Elsässer

TITELTHEMA

  • Angelina Jolie: Scharfe Propaganda-Waffe.
    Von Jürgen Elsässer
  • Pop & Politik: Brad vorm Kopf.
    Von Ken Jebsen

POLITIK

  • Offene Grenzen: Raubzüge über Oder und Neiße.
    Von Norman Hanert
  • Deutschland – Eldorado der Sexsklaverei.
    Von Manfred Paulus
  • Hexenjagd und Sippenhaft.
    Interview mit Ursula Sarrazin
  • NSU-Morde: Das Spukhaus in Zwickau
    Von Kai Voss
  • Piraten: Die Umsonst-Partei.
    Von Viktor Timtschenko
  • Wo ist das deutsche Gold?
    Von Lion Edler

DOSSIER Die neue Christenverfolgung

  • Editorial: Christkind in Multikulti-Land.
    Von Jürgen Elsässer
  • X-mas statt Heilig Abend.
    Von Jan von Flocken
  • Nahost: Christen in Furcht.
    Von Andrea Ricci
  • Schlingensief und andere: Sehnsucht nach Erlösung.
    Von Harald Harzheim

LEBEN

  • Anti-Deutsche: <<Eine Art Rassismus>>.
  • Interview mit Domenico Losurdo
  • ADHS: Eine fabrizierte Krankheit.
    Von Michael Schäfer
  • Genozid an den Indianern: Totentanz am Wounded Knee.
    Von Utz Anhalt
  • Alexander von Humboldt: Alle sind zur Freiheit bestimmt.
    Von Utz Anhalt
  • Beduinen in Syrien: Das Glückliche Dorf.
    Von Dorothea Schäfer
  • Damals im Heiligen Land
    Bildreportage 
  • Kleine Genüsse. Stefan Bludau, Jürgen Elsässer und Karel Meissner
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,80, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Holger Michael: De Gaulle

    Patriotismus und Ausgleich mit dem Osten

    De Gaulle gehört zu den faszinierendsten Politikern des 20. Jahrhunderts. Er kämpfte gegen die Nazi-Besetzung seines Landes und schmiedete gegen die einheimischen Kollaborateure eine Freiheitsbewegung unter Einschluss der Kommunisten. Auch nach 1945 war für ihn die Unabhängigkeit der Nation das höchste Gut. Um der Unterordnung unter US-amerikanische Dominanz zu entgehen, betrieb er auf eigene Faust und trotz seiner Gegnerschaft zur Linken eine Politik des Ausgleichs mit der Sowjetunion und den sozialistischen Ländern. Höhepunkt der gaullistischen Souveränität war der Austritt Frankreichs aus der NATO-Militärstruktur.

    Unser Autor Holger Michael ist ein exzellenter Kenner der französischen Zeitgeschichte – und ein Linker, der die historische Größe auch des zeitweiligen politischen Gegners zu schätzen weiß.

    120 Seiten, broschiert

  • Der Drahtzieher. Vernon Walters - ein Geheimdienstgeneral des Kalten Krieges

    Klaus Eichner: Der Drahtzieher

    Vernon Walters – ein Geheimdienstgeneral des Kalten Krieges

    Als Kenner der geheimen Diplomatie verstand es Vernon Walters meisterhaft seine wahre Rolle auf dem internationalen Parkett zu verstecken. Auch in seinen Erinnerungsbänden finden sich nur wenige Spuren, Fragmente, Halbsätze. Nur selten äußerte sich Walters so offen, wie am 10. Januar 1989 in der FAZ zu lesen war „Ich werde nicht geschickt, wenn ein Erfolg wahrscheinlich ist. Eine meiner Hauptaufgaben ist es, die Letzte Ölung zu geben, kurz bevor der Patient stirbt.“

    Klaus Eichner nahm dieses Zitat zum Ausgangspunkt und recherchierte mehrere Jahre in Archiven und den bisher öffentlich zugänglichen Quellen nach der wahren Rolle Walters. Als erfahrener Analytiker und CIA-Experte ging er diesen Spuren nach, stellte Querverweise her, konnte Zusammenhänge herstellen. Unterstützt wurde er bei dieser Arbeit durch den Naturwissenschaftler Ernst-Jürgen Langrock.

    gebunden, 288 Seiten, 18 Euro

  • COMPACT 4/2018: Lachnummer SPD. Von der Volkspartei zur Kasperbude

    Das Ende ist Nahles! Jeder Versuch der analytischen Beschäftigung mit der heutigen SPD endet in der Satire. Aus der ältesten deutschen Partei, der Vorkämpferin der Arbeiterrechte, ist eine Lachnummer geworden. Der virtuelle Stammtisch hatte in den letzten Monaten jedenfalls einiges zu lachen. „Bätschi! Eierlikör hat mehr Prozente als die SPD… Und er hat Eier“, ging auf Facebook ab wie Schmidts Katze.

    In der April-Ausgabe alles Notwendige über die „Roten Strolche“ (Titanic): Wie die SPD in die GroKo hineinstolperte, über den süßen Schwuso Kevin Kühnert, über die Wandlung einer Arbeiterpartei zu einer Ausländerpartei – und über die neue Möchtegernvorsitzende Nahles, die gefährlichste Andrea aller Zeiten. Außerdem ein Interview mit dem SPD-Urgestein Guido Reil, der nach bald 30 Jahren Sozialdemokratie zur AfD wechselte.

  • Erich von Däniken: Und sie waren doch da!

    Erich von Däniken: Und sie waren doch da!

    Gibt es unwiderlegbare Beweise für den Besuch von Außerirdischen vor Jahrtausenden?

    Es wimmelt davon – doch unsere gescheiten und doch blinden Astronomen wissen nichts darüber. »Weshalb eigentlich nicht?«, fragt Erich von Däniken. Weil sich keiner mit dem Thema befasst. Die Wissenschaft sucht nach Lebensspuren in Meteoriten – blickt aber nicht vor die eigene Haustüre. Dabei berichten unzählige Überlieferungen über Lehrmeister aus dem Weltall.

    In mittlerweile 46 Büchern hat Erich von Däniken schlagkräftige Beweise für die Besuche Außerirdischer präsentiert. Dieser Band enthält die besten Beweise aus diesen 46 Büchern – stets ergänzt durch aktuelle Neuigkeiten!

    238 Seiten, gebunden

  • Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten

    Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten

    Was nach 70 Jahren gesagt werden muß
    Die etablierten Politiker, Parteien und Medien sind sich einig: „Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung.“ Dementsprechend wurde hierzulande der 70. Jahrestag der Kapitulation der Wehrmacht von offizieller Seite groß gefeiert und den Alliierten für ihre „Befreiungstaten“ gedankt.
    Doch mit dem Ende des Bombenterrors war der Krieg gegen Deutschland keineswegs beendet. Für die meisten Deutschen – ob Zivilisten oder Soldaten – begann erst jetzt ein langer Leidensweg, der in der offiziellen Geschichtsschreibung oft nur marginal erwähnt wird.
    Mehr als 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist es an der Zeit, die wahren Verursacher der europäischen Katastrophe zu benennen und die an den Deutschen begangenen Schandtaten zu dokumentieren. Ohne volle Anerkennung der Wahrheit kann es keine wirkliche Versöhnung mit unseren Nachbarn und ehemaligen Kriegsgegnern geben.

    345 Seiten, gebunden

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 12/2012: Scharfe Propaganda. Angelina Jolie
COMPACT 12/2012: Scharfe Propaganda. Angelina Jolie