COMPACT-Heft Dezember 2013

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2013-12 Kategorie:

Titelthemen

  • Patriot von links
    Willy Brandt 1913 – 2013
  • Feind hört mit
    Merkels Handy-Gate
  • Goethe
    Ein Marxist
  • NSU-exklusiv
    Der Staatsterrorist
  • Kanak-Sprak
    Isch mach disch Messa!
  • Dossier: Er führt, sie verführt
    Tango tanzen gegen Feminismus

Vollständiger Inhalt

EDITORIAL

  • Die Lampedusa-Erpressung
    von Jürgen Elsässer

Titelthema Willy Brandt

  • Willy Brandt (1913 –2013) : Patriot von links
    von Jürgen Elsässer
  • O-Ton: «Versöhnende Geste». Willy Brandt zu Volk und Nation.
    von Peter Brandt

POLITIK

  • NSA-Spähaffäre: Feind hört mit
    von Martin Müller-Mertens
  • Kriechen vor Big Brother: Jetzt selbstbewusster werden!
    von Helmut Schäfer, ehem. Staatsminister im Auswärtigen Amt
  • Bleeding Edge: Der Snowden-Roman
    von Harald Harzheim
  • Heilige Einfalt Deutschland: «Wir befinden uns im digitalen Dritten Weltkrieg»
    Interview mit Michaela Merz, Netzbeauftragte der AfD
  • Piatto, V-Mann beim NSU: Der Staatsterrorist
    von Jürgen Elsässer
  • NSU-Exklusiv: «Piatto soll geschützt werden»
    Interview mit Nick Greger
  • Bildungsmisere: Ein Loch ist im Eimer
    von Georg-Berndt Oschatz

Das Tango-Dossier: Er führt, sie verführt

  • Verschmelzung der Herzen: Die Alchimie des Tango
    von Kathleen Göbel
  • Tanz, Obsession, Weltsicht: Das Leben und mehr
    von Kathleen Göbel
  • Gezähmte Feministinnen: «Der Mann muss die Eier haben»
    von Harald Harzheim

LEBEN

  • Sahra Wagenknecht: War Goethe Marxist?
  • von Andreas Rieger
  • Heldinnentat Kastration?? Die Ausweitung des Geschlechterkrieges
    von Gerhard Wisnewski
  • Am Sterbebett der deutschen Hochsprache: „Isch mach disch Messa“
    von Malte Olschewski
  • Mythen und Fakten: Rassismus und Hysterie
    von Hartmut Grebe
  • Sprachvirtuose Stefan George: Das geheime Deutschland
    von Sebastian Hennig
  • Quantenphysik und Seele: Der Tod ist nicht das Ende
    von Robert Weber
  • US-Botschaften als Abhörzentren: Das Spinnennetz
    Fotoauswahl SvM
  • Kleine Genüsse
    Flirten, Schwarztee, der Neugeborene
    von Federico Bischoff, A. Benjamine Moser, Philippe Guichard

Zuletzt angesehen

  • COMPACT-Geschichte 21: Hitlers Geheimwaffen. UFOs, Raketen, Atombombe

    COMPACT-Geschichte 21: Hitlers Geheimwaffen

    UFOs, Raketen und die deutsche Atombombe

    Am 22. April 1944 sagte Adolf Hitler zu Benito Mussolini auf Schloss Kleßheim nahe Salzburg: «Wir haben Flugzeuge, unsichtbare U-Boote, riesige Panzer und Kanonen, unglaublich mächtige Raketen und eine Bombe mit einer Wirkung, die die ganze Welt überraschen wird. Der Feind weiß das, er greift uns an, er zerstört uns, aber auf diese Zerstörung werden wir mit einem Sturm antworten – und das, ohne einen bakteriologischen Krieg zu entfesseln, für den wir auch bereit sind.» Das waren nicht die wirren Fantasien eines Diktators, der angesichts der drohenden Niederlage in Wahnvorstellungen verfällt. Die Waffen, die Hitler hier ansprach, gab es tatsächlich, auch wenn die Forschung bis heute Zweifel anmeldet – vor allem was «die Bombe» anbelangt, mit der nur eine Atombombe gemeint gewesen sein kann.
    Technologisch war das Dritte Reich den Alliierten teilweise um Jahrzehnte voraus – zivil wie militärisch. Die Sieger machten sich diese Entwicklungen zunutze, wollten damit auch verhindern, dass Deutschland jemals zu alter Stärke zurückkehren kann. Folgen Sie uns auf eine spannende Reise zurück in die Zukunft auf 84 Seiten mit vielen Abbildungen.

  • COMPACT 10/2019: Betrug am Wähler. Wer für die CDU stimmt, bekommt die Grünen!

    COMPACT 10/2019: Betrug am Wähler. Wer für die CDU stimmt, bekommt die Grünen!

    Wer CDU wählt, bekommt die Grünen: Wie in der DDR hat sich auch in der Bundesrepublik ein Blockparteiensystem entwickelt, das den politischen Souverän entmachtet. Auch in anderen westlichen Ländern verfault der Parlamentarismus. Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten – so spotteten die Anarchisten schon immer. Schon in den guten alten Zeiten der Bundesrepublik kamen linken Zynikern die Volksparteien wie PR-Produkte der Waschmittelindustrie vor: Persil oder Omo – wer seift besser ein? Johannes Agnoli, einer der Theoriepäpste der Achtundsechziger, sprach von der «virtuellen Einheitspartei», die Union, SPD und FDP gebildet hätten.

  • COMPACT-MAGAZIN FEBRUAR 2016

    COMPACT 2/2016: Freiwild Frau

    Erst wurden die Fremden am Bahnhof beklatscht und mit Blumen überschüttet. Jetzt muss sich Frau erwehren. Gegen Mann aus einem anderen Kulturkreis.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  40,59

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Heft Dezember 2013
COMPACT-Heft Dezember 2013