COMPACT 12/2014: Hooligans. Warum wir zornig sind

 5,90

Auf Lager

Mit Hooligans legt man sich besser nicht an. Jetzt kommen sie uns zu Hilfe und verteidigen uns gegen die Fremden. Doch was steckt dahinter?

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: 2014-12 Kategorie:

Titelthemen

  • Hooligans
    im Exklusivinterview «Warum wir zornig sind»
  • HoGeSa
    Protest oder Krawall
  • Asylindustrie
    Wer den Reibach macht
  • BND und FAZ
    Ulfkotte im Interview
  • Kohls Witze
    Best of Oggersheim
  • DOSSIER: Xavier Naidoo
    Sein Interview zur Pressehetze

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Jesus, Juden, Hooligans
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Hooligans

  • Hooligans – Staatsfeind Nr. 1
    von Martin Müller-Mertens
  • Ich war dabei!
    von Melanie Dittmer
  • «Man spürt den Schmerz erst hinterher»
    Interview mit Carsten, Maria und Hein
  • Bauern auf dem Schachbrett
    von Marc Dassen
  • Hey, hier kommt Alex!
    von Harald Harzheim

POLITIK

  • Flüchtlinge und Profiteure
    von Marc Dassen
  • Die Angst geht um
    von Martin Müller-Mertens
  • BND und FAZ – kein Einzelfall
    Interview mit Udo Ulfkotte
  • Die orientalische Spur
    von Jürgen Elsässer
  • Der deutsche Clan des Imam
    von Ali Özkök
  • Feindbild Populist
    von Hannes Hofbauer

Dossier: Xavier Naidoo

  • Dieser Weg wird kein leichter sein
    von Martin Müller-Mertens
  • O-Ton: «Keine Angst haben!»
    Interview mit Xavier Naidoo

Leben

  • Lachen mit Dr. Helmut Kohl
    im O-Ton
  • Die Nacht der Befreiung
    von Arne Fischer
  • Gnade für die Hexen
    von Jan von Flocken
  • Blondine ohne Gesicht
    von Helmut Roewer
  • Die Saat des Bösen
    von Harald Harzheim
  • Vergessene Wörter _ kolossal
    von Jan von Flocken
  • Harzheims Klassiker _ Sturmhöhe
    von Harald Harzheim
  • Simones kleine Welt_ Plätzchen backen
    von Simone & Maiwald
  • Kleine Genüsse
    von Sebastian Hennig, Klaus Gröbig
Gewicht 0,2 kg
Optionen

, , ,

Zuletzt angesehen

  • Konrad Badenheuer: Die Sudetendeutschen – eine Volksgruppe in Europa

    Konrad Badenheuer: Die Sudetendeutschen – eine Volksgruppe in Europa

    Viele wissen überhaupt nicht mehr, dass es sie je gegeben hat: Fast 3,5 Millionen Deutschsprachige lebten bis 1918 auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik, im Grenzgebiet von Böhmen und Mähren, aber viele auch im Landesinneren, etwa in Prag, dessen Innenstadt seit dem hohen Mittelalter deutschsprachig gewesen war.

    Mit der Vertreibung der Jahre 1945 bis 1947 endete schlagartig eine Geschichte, die ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Wie ist die Volksgruppe der Deutschen in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien entstanden? Was war ihr Weg in 800 Jahren und was ist von ihr übrig geblieben mehr als 75 Jahre nach der Zäsur der Nachkriegszeit? All diese Fragen beantwortet dieses Buch klar, detailliert und sehr gut lesbar. 400 Karten und Abbildungen machen alles anschaulich, und immer wieder blitzt schwarzer Humor durch die spannend formulierten Zeilen.

    148 Seiten, broschiert, 400 Abb.

  • Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung – perfekte Gehirnwäsche

    Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung

    Die moderne Musik und ihre Popstars erreichen mit ihren Messages Millionen von Fans auf der ganzen Welt, von Kindern bis zu den Erwachsenen.

    Was auf den ersten Blick wie witzige künstlerische Kreativität, jugendliche Provokation oder stylische Ausdrucksweise erscheint, ist vielmehr eine ausgeklügelte Symbolik, die offen oder verborgen in den Videos eingebaut ist.

    Transportiert werden diese abartigen und satanischen Elemente durch TV, Youtube, Soziale Medien, auf großen Bühnen, Galas sowie gigantischen Shows wie dem Superbowl. Landen direkt in den Gehirnen der Konsumenten.

    Doch nicht nur die breite Masse wird gehirngewaschen, sehr viele moderne Popstars stehen unter Kontrolle mächtiger Figuren im Hintergrund der okkulten Musikindustrie. Einige der Künstler zeigen sogar öffentlich ihre Zugehörigkeit zu Geheimgesellschaften wie den Illuminati und Freimaurern.

    Popstars, Hits und Videoclips – für die perfekte Gehirnwäsche. Das ultimative Nachschlagewerk mit über 600 Bildern.

    584 S., broschiert

  • COMPACT 4/2016: Merkel im Erdowahn. Die türkische Kanzlerin

    Nur folgerichtig versucht die MultiKluti-Kanzlerin Merkel sich mit dem neuen starken Mann am Bosporus zu verbünden. Dass Erdogan jedoch alles andere im Schilde führt als Deutschland zu stärken, sollte auch der Frau im Kanzlerbunker allmählich klar sein. Die alte Regel, sich mit dem Feind zu verbünden, wenn man ihn nicht schlagen kann, greift hier zu kurz!

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  50,10

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 12/2014: Hooligans. Warum wir zornig sind
COMPACT 12/2014: Hooligans. Warum wir zornig sind