COMPACT-Heft Februar 2014

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2014-02 Kategorie:

Inhalt COMPACT 2/2014

Titelthemen

  • Wer betrügt, der fliegt
    Seehofers Einwanderergesetz
  • Roma
    Bettler und andere Fachkräfte
  • Schumi
    Unser Held
    Unser Steuergeld?
  • Sotschi
    Bombenstimmung bei Olympia
  • Dossier: Frühsexualisierung
    Wie der Staat unsere Kinder zerstört

Vollständiger Inhalt[starlist] EDITORIAL

  • Editoral: Ich bin hetero, und das ist auch gut so!
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Wer betrügt, der fliegt

  • Seehofer: Mia san mia
    von Jürgen Elsässer
  • Armutseinwanderung: Bettler und andere Fachkräfte
    von Martin Müller-Mertens
  • Ausländer rein: Der perverse Pakt
    von Jürgen Elsässer

POLITIK 

  • Linke Gewalt: Krieg gegen die Polizei
    von Martin Müller-Mertens
  • Rote Flora: «Wir wollen nicht schießen»
    Interview mit Gerhard Kirsch
  • NSU vs. Gladio: Das geheime Netz
    von Kai Voss
  • Spinelli und Bertelsmann: Cohn-Bendits Europa
    von Klaus Faißner
  • EU-Lobbyismus: Rockefellers Europa
    von Oliver Janich
  • Tschetschenischer Terror: Gestern Wolgograd, morgen Berlin?
    von Viktor Timtschenko
  • Chodorkowskij: «Dann muss es Krieg geben»
    Interview mit Viktor Timtschenko
  • Bürgerprotest: O-Ton: «Ideologie des Regenbogens»
    Online-Petition

Dossier: Frühsexualisierung: Wie der Staat unsere Kinder zerstört

  • Sexualisierung durch den Staat
  • von Gabriele Kuby
  • Sex, we can
    von Gabriele Kuby
  • Sexueller Missbrauch von Kindern
    von Gabriele Kuby

LEBEN

  • Der Hardcore-Katholik: Für Punk und Papst
  • von Rudolf Gehrig
  • Schumacher: Unser Silberpfeil
    von Max Erdinger
  • Schumi: Keiner für alle
    Leserdiskussion
  • West-östlicher Divan: Goethes göttliches Gesetz
    von Andreas Rieger
  • J. P. Morgan: Schüsse auf den Weltkriegs-Banker
    von Helmut Roewer
  • Schwedenkrimi: Das Morden zwischen den Fjorden
    von Harald Harzheim
  • Kleine Genüsse
    von Linn Kuppitz, Salwa Wittwer (*1999), Sebastian Hennig

Zuletzt angesehen

  • Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag

    Moskau Anfang 1989. Michail Gorbatschow will sich zum Präsidenten der UdSSR wählen lassen. Doch die Stalinisten in der Partei leisten erheblichen Widerstand.
    Um sie für immer zu diskreditieren, läßt man alte Gerüchte untersuchen, wonach Josef Stalin 1953 keines natürlichen Todes starb, sondern von den eigenen Genossen ermordet wurde. In aller Diskretion beginnen ein Staatsanwalt und ein weiblicher Offizier ihre Ermittlungen. Sie stoßen solange auf Granit, bis sie einem geheimnisvollen Mann begegnen.
    Er kennt alle dunklen Geheimnisse des Stalin-Anschlags. Am Ende wissen die beiden Fahnder mehr, als ihnen lieb ist.
    In einer fiktiven Rahmenhandlung werden 70 Jahre Sowjetherrschaft nebst ihren finsteren Intrigen, blutigen Komplotten und tödlichen Affären basierend auf Tatsachen spannend zusammengefügt.

    181 Seiten, gebunden, Pocket-Format (19 x 12)

  • Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung

    »Meine Vorgesetzten zwingen mich, das Parlament zu belügen.«
    Deutscher Terrorermittler im Fall Anis Amri

    Die neuen Recherchen des investigativen Bestsellerautors Stefan Schubert enthüllen Unglaubliches: Der Fall Amri war in Wirklichkeit eine »internationale Geheimdienstoperation«, die dazu dienen sollte, Kommandostrukturen des IS und Bombenziele gegen libysche Terrorcamps zu identifizieren!

    Der renommierte Sicherheitsexperte stützt seine exklusiven Rechercheergebnisse auf geheime Akten und Dokumente von Behörden, Polizei und Geheimdiensten sowie auf Aussagen von beteiligten Terrorermittlern. Damit erscheint der Fall Amri in einem gänzlich anderen Licht, als ihn die Bundesregierung der Öffentlichkeit bis heute präsentiert.

  • Johannes Vogel: Pflanzliche Notnahrung: Survivalwissen Extremsituation

    Johannes Vogel: Pflanzliche Notnahrung – Survivalwissen für Extremsituationen

    Nachtkerze, Rohrkolben, Brennnesselsamen, Große Klette, geröstete Löwenzahnwurzeln: Allein in Mitteleuropa gibt es mehrere Tausend essbare Wildpflanzen. Vergangene Generationen haben sich über Jahrtausende von nahrhaften Pflanzenteilen ernährt und so ihr Überleben gesichert. Viele Pflanzen sind zudem als Heilpflanzen bekannt, die seit langem zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. Dieser Ratgeber vermittelt dem botanischen Laien ein System, das es ihm ermöglicht, sich im Notfall ohne Bestimmungsbuch in unterschiedlichen klimatischen Zonen sicher von Pflanzen zu ernähren.

    240 Seiten, 200 Farbbilder & 25 Zeichnungen, broschiert

  • COMPACT 10/2015: Merkel, die Königin der Schlepper

    Ist das der Beginn des Großen Bevölkerungsaustauschs? Kanzlerin Merkel traf im September eine einsame Entscheidung. Mit der Folge: Die Grenzöffnung spült Millionen ins Land.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Februar 2014
COMPACT-Heft Februar 2014