COMPACT 7/2015: Grüne Kinderschänder. Partei der Päderasten

 5,90

Auf Lager

Die ehemalige Friedenspartei steht heute für die Zerstörung der Familie. Mehr noch Kinder schänden gehörte dort zur Normalität. Es sind Abgründe, die sich auftun.

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: CM2015-07 Kategorie:

Titelthemen

  • Grüne Kinderschänder
    Partei der Päderasten
  • Asyl
    Irrenhaus Bunte Republik
  • Ukraine
    Warten auf den Krieg
  • Homo-Ehe
    Tanz um das rosa Kalb
  • Dossier: Islam-Debatte
    Erfundene oder reale Gefahr?

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Fällt der Euro, fällt die Kanzlerin
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Grüne Kinderschänder – Partei der Päderasten

  • Die Grünen: Partei der Päderasten
    von Martin Müller-Mertens
  • Sozialingenieure der 68er: Im Darkroom der Revoluzzer
    von Jürgen Elsässer
  • Der Kinsey-Report: Das Dunkle Geheimnis der Dr. Sex
    von Marc Dassen
  • Ritueller Missbrauch: Weiße Westen, schwarze Roben
    von Petra McKinley
  • Kindersex in Großbritannien: Die Gentleman lassen bitten
    von Guido Grandt

Politik

  • Asyldebatte: Irrenhaus Bunte Republik
    von Martin Müller-Mertens
  • OB-Wahl: Sommermärchen in Dresden
    Interview mit Tatjana Festerling
  • NSU-Update: Menzel, Mundlos, Mord
    von Jürgen Elsässer
  • Friede mit Russland: „Es droht kein offener Krieg“
    von Egon Bahr
  • Ukraine-Konflikt: Warten auf Godots Krieg
    von Viktor Timtschenko
  • Gefahr fürs Sparschwein: Nur Bares ist Wahres
    von Thomas Bachheimer
  • O-Ton: „Recht der Siegermächte“
    aus der „Anstalt“
  • Mazedonien: Bunte Revolution in Skopje
    von Karl Müller

Dossier: Islam-Debatte – Erfundene oder reale Gefahr?

  • Neues Feindbild Islam
    von Gerhard Wisnewski
  • Neuer Freund Dschihadismus
    von Karel Meissner
  • Strategie der Spannung
    von Martin Lichtmesz
  • Gottes Werk und Teufels Beitrag
    von Christian Weilmeier

Leben

  • Fifa-Farce: Sepp und ich
    von Jürgen Elsässer
  • Homo-Ehe: Tanz um das rosa Kalb
    von Matthew Parris
  • Terror-Theater: Die 120 Tage von TTIP
    von Harald Harzheim
  • Waterloo: Die Tapferkeit der Niedersachsen
    von Jan von Flocken
  • Vergessene Wörter _Geduld
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker _Mabuse
    von Harald Harzheim
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,95, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 8/2023: Der AfD-Sommer. Auf der blauen Welle ins Kanzleramt

    COMPACT 8/2023: Der AfD-Sommer. Auch als Audio

    Auf der blauen Welle ins Kanzleramt: Alice Weidel und Björn Höcke in großen COMPACT-Interviews

    Die Etablierten glauben, sie könnten die sogenannten Protestwähler wieder zurückholen, weil diese nur aus Trotz die Falschen wählen würden. «Im Juni gab nur ein Drittel der AfD-Anhänger an, von der Partei überzeugt zu sein. Zwei Drittel seien von den anderen Parteien enttäuscht. Drei Viertel der AfD-Anhänger signalisierten bei einer Befragung im Juli, dass die AfD ihren persönlichen Grundvorstellungen nahesteht. Bei der Entscheidung für die AfD spielt die Migrationspolitik die größte Rolle», fasste die WamS am 9. Juli zusammen. Das ist keine blaue Welle mehr – das ist ein Tsunami! Der Königsweg zu einer Wende in Deutschland wäre natürlich eine AfD-Alleinregierung. In Thüringen wird im Herbst 2024 gewählt. Doch schon jetzt fallen die Dominosteine auf kommulaner Ebene. Der erste blaue Ministerpräsident ist möglich. Wenn außerparlamentarischer Druck dazu kommt: Das wäre der halbe Weg zum Kanzleramt…

    Analysen und Fakten zum Thema auf 64 Seiten. Spannend und aufschlussreich!

  • COMPACT-Spezial 1: Operation NSU. Neonazis. V-Männer. Agenten.

    Das NSU-Spezial zu den sogenannten Dönermorden. Der Autor Kai Voss musste unter Pseudonym arbeiten, weil er um Leib und Leben fürchtete.

    Die Ungereimtheiten begannen bei der Erselbstmordung der beiden Uwes und endet noch lange nicht bei unklaren Zuordnung der Opfer zum Milieu aus Kleinkriminellen, Drogenkurieren und unliebsamen Zeitgenossen. 84 Seiten Spezialwissen.

  • Martin Sellner: Regime Change von rechts. Eine strategische Skizze

    Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!

    Eine strategische Skizze

    Die Analyse des Vordenkers Gene Sharp zum Thema „Regime Change“ gilt als Blaupause für Bewegungen, die einen Politikwechsel anstreben. Eine Infragestellung des Systems ist dafür nicht notwendig. Aber strategisch denken muß, wer die politischen Leitgedanken innerhalb der bestehenden Ordnung fundamental verändern will.

    Mitten in den europaweiten Aufbruch und erfolgreichen Durchbruch rechter und konservativer Politik hinein liefert Martin Sellner die Übertragung erprobter Ansätze auf unsere Lage. Sellner hat nicht nur Sharp gelesen und verstanden, sondern viele andere strategische Ansätze. Er bündelt sie, gleicht sie mit seinen Erfahrungen als Kopf der Identitären Bewegung ab, analysiert die Lage und formuliert den Fahrplan für einen Regime Change von rechts.

    304 S., gebunden

  • Alfred de Zayas, Konrad Badenheuer: 80 Thesen zur Vertreibung

    Zayas/Badenheuer: 80 Thesen zur Vertreibung

    Aufarbeiten statt verdrängen!

    Jeder vierte Deutsche hat familiäre Wurzeln im untergegangenen, „alten“ Ostdeutschland, also in Schlesien, Pommern, Ost- und Westpreußen oder im Sudetenland. Die gewaltsame Entwurzelung von rund 14 Millionen Menschen aus diesen Regionen nach dem Zweiten Weltkrieg ist eine Zäsur der deutschen Geschichte und hat die Landkarte Europas verändert. Und doch ist es still geworden um dieses Ereignis. Medien und Schulbücher berichten seit langem nur noch wenig darüber, Unwissen ist die Folge. Nur noch ein geringer Anteil junger Menschen in Deutschland kann Schlesien, einst eine blühende deutsche Region von der doppelten Größe Hessens, überhaupt auf der Landkarte finden.

    Dieses Buch versteht sich als Antithese zu Verdrängung und Vergessen. Es ist ein Appell, die historischen Fakten zur Kenntnis zu nehmen, sie völkerrechtlich richtig zu bewerten und dann Schlussfolgerungen zu ziehen: Noch könnten mit gutem Willen viele Unrechtsfolgen der Vertreibung überwunden werden.

    216 Seiten, broschiert, 15 Abb.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 7/2015: Grüne Kinderschänder. Partei der Päderasten
COMPACT 7/2015: Grüne Kinderschänder. Partei der Päderasten