COMPACT-Heft Juni 2011

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: H2011-06 Kategorie: Schlagwörter: ,

Inhaltsverzeichnis


Editorial: Jürgen Elsässer


Politik

  • Das Phantom von Abbottabad. Von Jürgen Elsässer
  • «Obama zieht das Bush-Projekt durch». Interview mit Andreas von Bülow
  • Sex, Lügen und Videos. Von Raphael-Maria Grünwald
  • 270 Tote und kein Mörder. Von Johannes Heckmann
  • Gaddafi kam nur bis Iserlohn. Von Malte Olschewski
  • Die Facebook-Revoluzzer. Von Andrea Ricci
  • Die Würgeengel des Cyberspace. Von Friederike Beck
  • O-Ton: «Monetäre Planwirtschaft». Von Frank Schäffler und Klaus-Peter Willsch
  • Das Volk, das keines sein will.Von Wolf Oschlies

Schwerpunkt Borussia Dortmund

  • Einer für alle. Von Bernd Schumacher
  • Der Absturz des Phoenix. Von Andreas Rieger
  • Werktags im Pütt, das war einmal. Von Wolf Staudt und Ingo Meyer

Leben

  • Tod à la Hemingway. Von Josefine Barthel
  • «Ich bin so bodenständig». Interview mit Edgar Most
  • Judas, Brutus und der Spion. Von Jan von Flocken
  • Welcome to Workworld. Von Christian von Aster
  • Comics. Von animue & Niki Vogt

abonnieren + Prämie sichern

Gewicht 0,2 kg
Optionen

Gedruckt € 4,00, Elektronisch € 5,90, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 59,40, Jahresabo (Versand Ausland) ab dieser Ausgabe € 83,40

Zuletzt angesehen

  • COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen. Schlachten

    COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen

    Die großen Schlachten unserer Geschichte

    Man kann sich, schreibt der preußische Militärphilosoph Carl von Clausewitz, «ebenso sehr verwundern über die außerordentlichen Erfolge, welche manche großen Schlachten gezeitigt haben, als über den Mangel an Erfolg bei anderen». Letztlich ging es immer darum, wer dem anderen als Erster erfolgreich den Schädel einschlägt. Das klingt böse, aber Geschichte ist eben kein Ammenmärchen, sondern schonungslose Realität. In vorliegendem Band geht es um die beeindruckendsten Stunden auf den Schlachtfeldern. Dass dabei vor allem die Germanen (von den Ostgoten bis zu Rommels Wüstenfüchsen) oft besonders herausragende kriegerische Tugenden an den Tag legten, mag den politisch korrekten Spießbürger bundesrepublikanis heute peinlich berühren. Man könnte indes auch Stolz empfinden, wie sich eine in der Mitte Europas immer wieder infrage gestellte Nation kämpferisch gegen übermächtige Feinde behauptete.

    84 S., viele Abbildungen

  • Günter Adam: Ich habe meine Pflicht erfüllt! Ein Junker der Waffen-SS

    Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar

    Der aus Ostpreußen stammende Autor schreibt in seinen Erinnerungen Klartext. Günter Adam meldete sich als 16-Jähriger freiwillig zur Waffen-SS und bricht mit diesem Buch für seine nach dem Krieg von den Siegern und ihren neudeutschen Helfershelfern bis heute verleumdete Truppe eine Lanze.

    Der Leser begleitet den jungen Soldaten in dessen spannenden und detailreichen Erinnerungen von seiner HJ-Zeit über die Rekrutenausbildung beim Regiment „Germania“, den Einsatz beim Regiment „Westland“ der 5. SS-Panzergrenadier-Division „Wiking“ und in der Divisionsbegleitkompanie der 9. SS-Panzerdivision „Hohenstaufen“ an Ost- und Westfront bis in die Gefangenschaft bei US-Amerikanern und Briten. Günter Adam hat seine Pflicht erfüllt.

    536 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Fotos und Dokumente, geb. in A5

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  118,29

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Heft Juni 2011
COMPACT-Heft Juni 2011