COMPACT 6/2015: BND & NSA. Ein Abgrund an Landesverrat

 5,90

Auf Lager

Angeblich seien sie unser Freunde. Dabei nutzen die USA ihre Dienste, um uns zu bespitzeln. Vorneweg die NSA unter Mithilfe des BND. Landesverrat!

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: CM2015-06 Kategorie:

Titelthemen

  • BND & NSA
    Ein Abgrund an Landesverrat
  • Asylflut
    Sachsen wehrt sich
  • GEZ
    Bezahlt wird nicht
  • NSU
    Gesucht: Der Phantom-Killer
  • Mode
    Der neue Transen-Look
  • Dossier: Gift im Essen
    Wie Monsanto unserer Äcker verseucht

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Obelix schlägt Lucky Lucke
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: BND & NSA – Ein Abgrund an Landesverrrat

  • Landesverrat im Kanzleramt
    von Martin Müller-Mertens
  • NSA-Affäre: Nationaler Masochismus
    von Jürgen Elsässer
  • Die 5. Kolonne: Die 8 wichtigsten BND-Verrätereien
    von Karel Meissner
  • US-Stützpunkt: Raubtiere aus Ramstein
    von Jürgen Elsässer

Politik

  • Asyl-Debatte: Sachsen sagen Nein zum Heim
    von Fred Neubauer
  • Hat Pegida die Mitte verloren?
    Streitgespräch Kathrin Oertel / Götz Kubitschek
  • NSU: Gesucht: Der Phantom-Killer
    von Thomas-Ewald Riethmüller
  • GEZ-Irrsinn: Die Ohnmacht der Erpressten
    von Marc Dassen
  • Plädoyer: <<Für die Demokratie brauchen wir den Nationalstaat>>
    von Vaclav Klaus
  • Die Euro-Falle: <<Grexit oder der Gordische Knoten>>
    von Costas Lapavitsas

Dossier: Gift im Essen

  • Monsanto – Monopolist ohne Moral
    von Klaus Faißner
  • Giftfleisch und Jauche – Die US-Ernährung ist die schlechteste der Welt und bedroht über TTIP auch Europa
    von Max Z. Kowalsky
  • Hollywoods Zombie-Food: Kapitalismus und Kannibalismus
    von Harald Harzheim

Leben

  • Gender-Wahn: Der neue Transen-Look
    von Marc Dassen
  • Südtirol: Ein Attentat, das keines war
    von Reynke de Vos
  • Endzeitstimmung im Kinosaal: Der stramme Max
    von Harald Harzheim
  • Top-Spionin: Mit Hirn, Charme und Kanone
    von Helmut Roewer
  • Panorama-Kunst: Mitten im Feuersturm
    von Sebastian Hennig
  • Vergessene Wörter_ Heimat
    von Jan von Flocken
  • Harzheims Klassiker_King Kong
    von Harald Harzheim
Option

Print € 4,95, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 5/2022: Blackout. Kein Strom, kein Gas, kein Frieden!

    COMPACT 5/2022: Blackout. Kein Strom, kein Gas, kein Frieden!

    Der Blackout droht! Mit den Russland-Sanktionen schädigt sich Deutschland selbst mehr als das rohstoffreiche Riesenland im Osten. Selbst Wirtschaftsminister Habeck sah Mitte März angesichts eines Gas-Embargos gegen Russland in den Abgrund: „Wenn man jetzt den Schalter umlegt, wird es in Deutschland zu Lieferengpässen, Massenarbeitslosigkeit und Armut kommen; zu Menschen, die ihre Wohnung nicht mehr beheizen können; zu Menschen, die kein Benzin mehr haben.“ Er sah in den Abgrund – und marschierte munter weiter.

    Während in der Politik Nicht-Ökonomen wie Habeck oder Vertrauensleute der Finanzoligarchie wie Olaf „Warburg“ Scholz den Ton angeben, flehen Verantwortliche in der Industrie um Kursänderung. „Wollen wir sehenden Auges unsere gesamte Volkswirtschaft zerstören? Das, was wir über Jahrzehnte hinweg aufgebaut haben?“, mahnte BASF-Chef Brudermüller Anfang April. Ein Abbruch russischer Öl- und Gasimporte könne „die deutsche Volkswirtschaft in ihre schwerste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs bringen“.

  • Wilhelm Landig: Rebellen für Thule

    Wilhelm Landig: Rebellen für Thule. Endlich wieder lieferbar!

    Der dritte Teil der Thule-Trilogie

    Die Rahmenhandlung zeichnet ein Zeitbild der Gegenwart. Eingeflochten ist eine Schülergemeinschaft auf der Suche nach fehlendem Geschichtswissen. Mit einer Rückschau beginnt Atlantis aus dem Dunkel der Überlieferungsmythen aufzutauchen. Nachfahren des atlantischen Erbes, die Thuata und Gotenvölker malen ein faszinierendes Bild Ihrer Wanderungen durch die Erdteile.

    422 Seiten, broschiert

  • Andreas Rieger: Weg mit dem Zins

    Die Zinslast erdrosselt unsere Wirtschaft: Allein im Jahr 2010 mussten Bund, Länder und Kommunen rund 63,2 Milliarden Euro an Zinsen zahlen. Wie lange soll das noch so weitergehen?

    Andreas Rieger zeigt in einem großen historischen und philosophischen Wurf auf, warum in allen Religionen das Verbot des Zinses festgeschrieben wurde. Im Zuge der Entwicklung des Bankwesens wurde dieses Dogma jedoch bei Juden und Christen seit dem Mittelalter Zug um Zug beseitigt. Vor allem fromme Moslems halten aber – gegen die Bankiers und „Modernisierer“ in den islamischen Staaten – an den alten Vorschriften fest. In ihrem Glauben ist Zinsnehmen ebenso verboten wie Papiergeld und Spekulation. Mag darin auch ein Grund zu finden sein, dass „der“ Islam in Zeiten des entfesselten Finanzkapitalismus zu einem neuen Feindbild aufgebaut wird?

    Dieses Buch kritisiert nicht nur, sondern zeigt auch Alternativen. Vom Chiemgau bis ins malaysische Kelantan suchen Pioniere nach einem Ausweg aus dem Zinssystem, gehen zur goldgedeckten Währung zurück und probieren regionales Geld aus.

    120 Seiten, broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 6/2015: BND & NSA. Ein Abgrund an Landesverrat
COMPACT 6/2015: BND & NSA. Ein Abgrund an Landesverrat