COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden

 5,90

Auf Lager

Putin gilt als der starke Mann Russlands. Er führt das größte Land der Erde schon mehr als ein Jahrzehnt. Auch die Nato ficht ihn nicht an. Zwingt er die Welt zum Frieden?

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: CM2015-03 Kategorien: ,

Titelthemen

  • Stoppt Putin die NATO? Ein Mann will Frieden
  • Atomkrieg: Rückkehr eines Gespensts
  • NSU: Staatsschutzlügen 2.0
  • Griechenland: Aufstand gegen den Euro
  • Folter-Report: Die Verbrechen der CIA
  • Dossier: Lügenpresse: Wie wir täglich betrogen werden

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Tsipras zwischen Putin und Obama
    von Jürgen Elsässer

Titelthema:

  • Stoppt Putin die NATO?
    von Jürgen Elsässer
  • Die Rückkehr des Atomgespensts
    von Karel Meissner
  • Von der Leyen: Führung mit Speerspitze
    von Jürgen Elsässer
  • Putin und die deutsche Perestroika: Putin als KGB-Offizier in Dresden
    von Martin Müller-Mertens
  • Rudi Dutschke: «Zerschlagt die NATO!»
    von Rolf Stolz

Politik

  • «Über den NSU wurden ungelöste Kriminalfälle entsorgt»
    Interview mit «Fatalist»
  • Syriza: Aufstand gegen den Euro
    von Christian Weilmeier
  • CIA-Verbrechen: Jeden Tag Folter. Der Report des US-Kongresses
    von Federico Bischoff
  • Terror in Paris: «Ein Monstrum, das wir selbst gezüchtet haben»
    Interview mit Alain de Benoist

Dossier: Lügenpresse

  • Lügenpresse und Alternativmedien
    von Oliver Janich
  • Eritreer-Mord in Dresden: Der Mörder ist immer der Deutsche
    von Martin Müller-Mertens
  • Die Top Ten der Medienlügen 2014/15
    von Marc Dassen
  • Talk-Shows: Quasseln im Politikantenstandel
    von Stefan Lindemayer
  • O-Ton: «Sprache des Kalten Krieges»
    vom ARD-Programmbeirat

Leben

  • Dresdner Musikdirektor pro Pegida: Mut zum Zuhören
    von Sebastian Hennig
  • Sprachverhunzung: Die i-Seuche grassiert
    von Malte Olschewski
  • Boston Tea Party: Der Funke zur Revolution
    von Jan von Flocken
  • Mohammed als Filmstar
    von Harald Harzheim
  • Vergessene Wörter_ Seele
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker_ Kinski
    von Harald Harzheim
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,95, PDF € 5,90

Zuletzt angesehen

  • Stephanie Elsässer: Mein Deutschland. Was mich prägte, stärkte, wütend

    Stephanie Elsässer: Mein Deutschland

    Dies ist die Geschichte einer ganz normalen deutschen Frau, die eines Morgens aufwacht, als ihr Bett von bewaffneten Polizisten umstellt ist: Razzia, Entrechtung, Entwürdigung. Ich wurde zur Staatsfeindin erklärt, weil ich Geschäftsführerin einer COMPACT-Firma war – ohne jemals strafrechtlich angeklagt, geschweige denn verurteilt worden zu sein.

    Dies ist auch die Geschichte des katastrophalen Abstiegs, ja der mutwilligen Zerstörung unseres Landes. Ich komme aus dem hessischen Mittelstand und wurde christlich erzogen, hatte eine goldene Jugend in den Achtziger Jahren, als unsere Welt noch in Ordnung war. Ich zog zwei Kinder groß, war beruflich erfolgreich, engagierte mich fast zehn Jahre in der CDU, kannte den Landesvater Volker Bouffier und machte Wahlkampf für Merkels Intimus Helge Braun.

    Aus Enttäuschung über deren Politik trat ich in die AfD ein und kam zu COMPACT. Damit geriet ich ins Fadenkreuz eines Regimes, das jede Opposition mundtot machen will.

    Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht… Aber ich liebe mein Land und will es wieder haben, wie es einmal war!

    220 S., gebunden mit Lesebändchen, Fotostrecke

  • Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025

    Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025

    Was 2024 nicht in der Zeitung stand

    Was steckt hinter dem Attentat auf Donald Trump? Weshalb verschwand die britische Prinzessin Kate? Wie und warum starb der russische Regimekritiker Nawalny? Wie lauteten die okkulten Botschaften der olympischen Eröffnungsfeier in Paris? Was sind eigentlich »nicht aktive Atomwaffen«? Aus welchem Grund sollen uns Feuer und Fleisch verleidet werden? War der Hubschrauberabsturz des iranischen Präsidenten Raisi wirklich ein Unglück? Was war die Ursache für den Untergang der Yacht des britischen Software-Tycoons Mike Lynch? Und, und, und. Die Rätsel von 2024 sind schier unerschöpflich. Die wichtigsten davon hat der Autor einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Besonders faszinierend: Die Dechiffrierung der geheimen Botschaften der olympischen Eröffnungsfeier und die Entschlüsselung des Anschlags auf Trump – nach dem Motto: Was wäre, wenn? Während alle Welt den Ablauf des Attentates vom 13. Juli 2024 akribisch sezierte, erwartet Sie hier ein Augenöffner, nämlich die Antwort auf: Was wäre passiert, wenn der Anschlag gelungen wäre? Dabei fügt sich eins zum anderen. So viel sei versprochen: Es wird bestimmt nicht langweilig!

    288 Seiten, gebunden

  • COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig

    Schwerpunkt Söder +++inhaltsgleich mit regulärer Ausgabe, Titelbild ist unterschiedlich+++

    Markus Söder hat fertig. Die Grenzen sind offen wie Scheunentore, vom Main bis zum Inn werden Messestädte zu Messerstädten. Die Landtagswahl am 14. Oktober stellt die CSU vor ein strategisches Dilemma: Je blindwütiger sie die AfD bekämpft, umso mehr treibt sie konservative Bürger in deren Arme. Als einzige Regierungskoalition bleibt der CSU dann wohl ein Bündnis mit den Grünen.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden
COMPACT 3/2015: Stoppt Putin die Nato? Ein Mann will Frieden