COMPACT-Heft Mai 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2012-05 Kategorie: Schlagwörter: ,

Editorial: Piraten der Meere, Piraten des Himmel. Von Jürgen Elsässer


Die neue Mitte. Interview mit dem Vizevorsitzenden der Piratenpartei, Bernd Schlömer

Titelthema: Grass/Israel-Debatte

  • «Israel als Gefahr für den Weltfrieden». Von Jürgen Elsässer
  • Hetze gegen Grass: Beim Häuten der Lügen. Von Wolf Staudt
  • «Das ist der deutsche Masochismus». Interview mit Alfred Grosser
  • «Eine unmenschliche Waffe». O-Ton des ZDF-Interviews mit Mahmud Ahmadinedschad

Schwerpunkt: Das neue Geld

  • Was nach dem Euro kommt. Von Karel Meissner
  • Vom Gold zum Papiergeld – und zurück? Von Jürgen Elsässer
  • Das Wörgl-Experiment. Von Hermann Kendel
  • Der Greenback und die Räuberbarone. Interviews mit Ellen Brown und William F. Engdahl
  • Jetzt machen wir unser Geld selbst! Von Niki Vogt
  • Geldrebellen – vereinigt Euch! Von Andreas Rieger
  • Zentralbanken abschaffen – oder kontrollieren? Mit O. Janich, W. Hankel, E. Hamer und J. Elsässer
  • Vom Geld und anderen Aliens. Von Harald Harzheim

Politik

  • Toulouse-Attentäter: Schützenhilfe für Sarkozy? Von Gerhard Wisnewski
  • Griechische Linke: Rote Fahnen auf der Akropolis. Von Ioanna Fotiadi
  • Korrespondenzen aus Granada, Prag und Beirut
  • Köpfe des Monats: Harald Schmidt, Peter Sodann, Eliyahu «Eli» Yishai

Leben

  • Deutsche Auswanderer in Texas: Friedenspfeife mit Komantschen. Von Utz Anhalt
  • Macho 2.0 – Zwischen Whiskey und Tantra.
  • Mit Gottes Segen im Iran. Von Magdalena Heß
  • Kleine Genüsse. Von Harald Harzheim und Jürgen Schild
  • Comics. Von animue & Niki Vogt

Zuletzt angesehen

  • Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel. Vorgeschichte, Auswirkungen

    Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel

    Warum es den Treibhauseffekt nicht geben kann

    Thüne zeigt, daß die „Treibhaushypothese“ eine Vorgeschichte hat, die bis in die 50er Jahre reicht. US-Wissenschaftler, Geheimdienste, Massenmedien und willfährige Politiker kreierten die wetterunabhängige „Klimaforschung“. Mit der Warnung vor einer drohenden Klimakatastrophe und der gezielt geschürten Angst vor dem „Hitzetod des Planeten“ durch die von Menschen verursachten Kohlendioxid-Emissionen ließ sich machtpolitischer Einfluß gewinnen.
    Thüne zeigt in einer klaren, allgemeinverständlichen naturwissenschaftlichen Darstellung, daß die erzeugte Klimahysterie auf der Fehlannahme beruht, es gäbe einen CO2-bedingten Treibhauseffekt. Thüne belegt die physikalische Unmöglichkeit dieser These, die in den Händen von grünen Apokalyptikern zu einem großangelegten, manipulativ einsetzbaren „Treibhaus-Schwindel“ wurde. Dieses Werk leistet die notwendige Aufklärungsarbeit: über die meteorologischen und physikalischen Grundlagen des Wettergeschehens und über die politischen Profiteure des „Treibhaus-Schwindels“.

    260 Seiten, broschiert

  • Verschwörungen auf 1500 Seiten

    Die wahren Verschwörungen begehen immer die Mächtigen, die Politiker selbst. Sie suchen sich willfährige Handlanger, nützliche Idioten und setzen anschließend die These vom Einzeltäter in die Welt. Manchmal sind es auch die ganz Großen, die selbst Hand anlegen. Wie z. B. Vernon Walters, der bei allen großen Staatsstreichen der USA nach dem 2. Weltkrieg dabei war. Ob Mossadegh im Iran oder Allende in Chile. Sie alle mussten sterben, weil sie US-Interessen im Wege standen. 1989 wurde Walters nochmals von einem US-Präsidenten berufen. Bush schickte ihn als Botschafter nach Deutschland. Alles Verschwörung?

  • Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan

    Nato am Wendepunkt

    „… dass Hörstels ‚Friedensplan’ nichts anderes ist als ein Propagandacoup der Taliban…“ Frankfurter Allgemeine Zeitung

    „Dieser Friedensplan für Afghanistan verdient alle Beachtung.“ Egon Bahr

    „Hörstel hat sich bei seiner Arbeit niemals für irgend jemand einspannen lassen, hat darüber berichtet und geschrieben, was er wirklich erfahren hat und hat sich den Menschen im Land so genähert, dass sie ihn als ehrlichen Vermittler und sogar Freund akzeptieren und achten.“ Zeitfragen

    128 Seiten, broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Mai 2012
COMPACT-Heft Mai 2012