COMPACT 5/2013: Beate Zschäpe. Allein unter Wölfen

 5,90

Auf Lager

Im Mai 2013 beginnt der wohl spektakulärste Strafprozess in der Geschichte der Bundesrepublik. Im Mittelpunkt: Beate Zschäpe. Ob sie schuldig ist oder nicht, wird in diesem Prozess zweitrangig sein. Die Stoßrichtung dagegen ist das Wichtigste: Es geht (mal wieder) gegen rechts.

Artikelnummer: CM2013-05 Kategorie:

Titelthemen

  • Beate Zschäpe Allein unter Wölfen
  • Waffenbrüder NSU & Salafisten
  • Eva Herman «Europa stirbt aus!»
  • Modell Zypern Sparer-Enteignung
  • Fußball Fans als Feindbild
  • Dossier: Wagner – der verkannte Revolutionär

Vollständige Inhaltsübersicht

EDITORIAL

  • Editorial: Zschäpe – Allein unter Wölfen.
    Von Jürgen Elsässer

TITELTHEMA NSU-Prozess

  • Zschäpe: Das Mädchen und der Agent. Von Jürgen Elsässer
  • Das Phantom ist wieder da. Von Kai Voss
  • NSU & Salafisten: Un-heimliche Waffenbrüder. Von Jürgen Elsässer

COMPACT Inter-national:

  • Beirut, Paris, Athen

POLITIK

  • Enteignungsmodell Zypern. Von Andreas Rieger
  • Troika gegen Zypern: «Wie die türkische Invasion» Interview mit Parlamentspräsident Omirou
  • Euro plus D-Mark – ein Kompromiss für Europa? Von Wilhelm Hankel
  • O-Ton Gregor Gysi: «Vertrauen der Sparer zerstört»
  • Familienpolitik: «Der Mehrheit wird der Kampf angesagt» Interview mit Eva Herman
  • Inländerfeindlichkeit: Zum Beispiel Kirchweyhe. Von Martin Müller-Mertens
  • Quatar: Der Pate des Terrorismus. Von Ludwig Watzal
  • Krieg um Korea. Von Ekkehard Sauermann

DOSSIER  Wagner – der verkannte Revolutionär

  • Götterdämmerung des Globalismus. Von Harald Harzheim
  • Wo Wagner Wagner wurde. Von Sebastian Hennig
  • «Er ist kein Nazi» Von Sebastian Henning
  • Exquisit vergiftet. Interview mit Valentina Carrasco

LEBEN

  • Erderwärmung? Ostereier im Schnee. Von Niki Vogt
  • Feindbild Fußball-Fan. Von Martin Müller-Mertens
  • Kriegsbeute Zypern. Von Jan von Flocken
  • Keinohrhasen am Tatort. Von Bernd Schuhmacher
  • Kleine Genüsse. Von Jürgen Elsässer, Dietmar Pietsch, Elmar Schärzing
Gewicht 0,2 kg
Optionen

Gedruckt € 4,80, Elektronisch € 5,90, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 59,40, Jahresabo (Versand Ausland) ab dieser Ausgabe € 83,40

Zuletzt angesehen

  • Dennis Krüger: Der Aufgang der Schwarzen Sonne. Okkulte Wurzeln

    Dennis Krüger: Der Aufgang der Schwarzen Sonne

    Von den okkulten Wurzeln des 3. Reiches zur Germanenkunde und Okkulten Wissenschaft im Umfeld des SS-Ahnenerbe

    Deutsche SS-Forscher wurden als erste Europäer in der von Mythen umrankten tibetischen Hauptstadt Lhasa empfangen, suchten in zahlreichen Gebieten der Erde nach Spuren der frühen Arier, befaßten sich mit allerlei esoterischen Forschungen und entwickelten schließlich sogar Geheimwaffen, mit denen der Zweite Weltkrieg in letzter Minute zugunsten der Deutschen entschieden werden sollte. Sie vereinte der Auftraggeber Heinrich Himmler, dem mit dem „SS-Ahnenerbe“ eine Organisation zur Verfügung stand, die nicht nur diversen Marotten des SS-Reichsführers nachgehen, sondern zum Flaggschiff der nationalsozialistischen Forschung ausgebaut werden sollte.
    Mehr als 75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges und einer ganzen Bibliothek zu diesem Thema erschienener Bücher und Aufsätze ranken sich noch immer zahlreiche Mythen nicht nur um die verborgenen Wurzeln des 3. Reiches, sondern auch um geheime Forschungen der SS, die vor allem mit den Namen Karl-Maria Wiligut alias Weisthor, Otto Rahn, Ernst Schäfer und Herman Wirth verbunden sind.

    459 S., durchgehend s/w illustriert, geb.

  • Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt

    Er wurde von der Straße wegverhaftet und saß neun Monate lang im Gefängnis, weil er Meinungsdelikte begangen hatte: Aron Pielka, als Influencer „Shlomo“ nachgerade berühmt, hat während seiner Bauzeit Tagebuch geführt.

    Er berichtet vom Alltag hinter Gittern, der beklemmenden Schubhaft von Brandenburg in den Westen und wieder zurück, seinem lebensnotwendigen Inkognitospiel und den skurrilen Momenten seiner Lage, in der er nicht nur wie besessen schreibt, sondern auch zum „Zertifikatsmaurer“ ausgebildet wird.

    Shlomo richtete aus dem Knast eine Botschaft an den US-Vizepräsidenten Vance, blockte einen Anwerbeversuch des Verfassungsschutzes ab und trug die Konsequenzen für beides stoisch und reflektiert. Er entwickelt aus dem, was er sah, hörte und erlebte, eine eigene Theorie über unser Leben in der „freien Welt“.

    Shlomos Stil ist witzig, schlagfertig und klug. So kennt man ihn aus dem YouTube-Format „Honigwabe“: Shlomo schreibt wie er spricht. Die Dialoge, die er nachzeichnet, sind zugleich politisches Protokoll und großes Kino.

    516 Seiten, broschiert

  • COMPACT 12/2024: Geheimplan für Deutschland. Mit Trump Welt verändern

    COMPACT 12/2024: Geheimplan für Deutschland

    Mit dem Comeback von Donald Trump gerät das BRD-Regime ins Wanken. In Neuwahlen muss eilig ein neuer Machtblock zusammengeschmiedet werden. Das ist die Stunde der geheimen Strippenzieher. Die BRD ist jetzt in der gleichen Situation wie die DDR Ende der 1980er Jahre. Gorbatschow wollte das sozialistische System fundamental umkrempeln und die kommunistische Bürokratie entmachten, so wie aktuell Trump das globalistische System und den Tiefen Staat. Das sehen Scholz & Merz als Bedrohung. Mit allem wenden sie sich offen gegen Trump. Nicht zuletzt soll die Ukraine weiter militärisch aufgerüstet werden, noch bevor Trump tatsächlich das Weiße Haus und damit die Führung der westlichen Welt übernimmt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Klare Analysen und knallharte Fakten auf 64 Seiten.

  • Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte

    Von Nofretete bis Evita Peron

    Ein Jahr lang hat der Autor in loser Folge in einer Kolumne bei Welt online Kurzgeschichten und Anekdoten aus der Geschichte, eben Geschichten zur Geschichte veröffentlicht. Der überwältigende Zuspruch zu seinen Seiten bewogen nunmehr seinen Verlag, die schönsten und interessantesten auszuwählen und in Buchform zu veröffentlichen.

    Motto

    „Glaubt nicht, es sei so ganz und gar phantastisch
    Dies hübsche Lied, das ich euch freundlich biete!
    Hört zu: es ist halb episch und halb drastisch,
    Dazwischen blüht manch lyrisch zarte Blüte;
    Romantisch ist der Stoff, die Form ist plastisch.
    Das Ganze aber kam aus dem Gemüte.“

    Heinrich Heine: Almansor. Eine Tragödie (1821)

    288 Seiten, Softcover, farblich illustriert

     

  • März 2018 -Patriot für Europa

    COMPACT 3/2018: Patriot Putin. Partner für Europa

    Demokrat oder Autokrat? Volkstribun oder Tyrann? Lagen jemals die Meinungen über eine Person in West und Ost so weit auseinander wie beim russischen Präsidenten Wladimir Putin? Am 18. März sind Präsidentschaftswahlen – und Putins Sieg gilt als ausgemacht. COMPACT fragt: Kann sich die eurasische Idee als Gegenmodell des US-geführten Globalismus etablieren? Außerdem im Heft: Alle reden vom Familiennachzug, keiner kennt die Zahlen. Oder doch? Die Debatte um subsidiär Geschützte ist ein Betrugsmanöver. Die orientalische Kolonisierung Deutschlands läuft längst auf Hochtouren. Dossier: Rechte Hausbesetzer – jung, patriotisch, rebellisch. Wie „Rechte“ leben, wie sie miteinander umgehen, was sie wirklich denken und fühlen – das zeigen journalistische Hausbesuche in Halle, Rom und anderswo.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 5/2013: Beate Zschäpe. Allein unter Wölfen
COMPACT 5/2013: Beate Zschäpe. Allein unter Wölfen