COMPACT 5/2014: NATO-Killer. Terminator Timoschenko und der 3. Weltkrieg

 5,90

Auf Lager

Julia Timoschenko, die Frau, die ihr Land verriet, schon bevor sie Ministerpräsidentin wurde. Aufgebaut im Westen als Marionette und „unsere Frau“ in Kiew. Noch Jahrzehnte später wird das Land für die Untaten dieser Frau büßen.

Artikelnummer: 2014-05 Kategorie:

Titelthemen

  • NATO-Killer
  • Terminator Timoschenko und der 3. Weltkrieg
  • Scholl-Latour
  • Interview zur Ukraine
  • Piratenpartei
    Gekapert von der Antifa
  • Windräder
    Grüne gegen Naturschutz
  • Wilder Osten
    Wodka, Weib und Gesang
  • Dossier: Retortenkinder
    Sibylle Lewitscharoff trotzt der Menschenzucht

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Mit Pirincci gegen die Matrix
    von Jürgen Elsässer

Titelthema:

  • Terminatorin Timoschenko und der 3. Weltkrieg
    von Jürgen Elsässer
  • Medienkrieg gegen Moskau
    von Martin Müller-Mertens
  • Brandherd Ukraine: „Wir sollten uns dort heraushalten!“
    Interview mit Peter Scholl-Latour
  • Wirtschaftskrieg gegen Russland: Sanktionen stärken Uncle Sam
    von Martin Müller-Mertens
  • Krim-Referendum: Völkerrecht als Recht der Völker
    von Karl Albrecht Schachtschneider
  • Säuberung in Kiew: Drei Kugeln für den Weißen Sascha
    von Viktor Timtschenko

POLITIK

  • Piratenpartei: Klarmachen zum Kentern
    von Martin Müller-Mertens
  • Windräder: Naturschützer contra Grüne
    von Sebastian Hennig
  • US-Neocons im Clinch: Hickhack unter Falken
    von Hans-Werner Klausen

Dossier

  • O-Ton: „Von der Machbarkeit“
    Die Dresdner Rede von Sybille Lewitscharoff
  • Zur Lewitscharoff-Debatte: Von Designerbabys und Menschenzucht
    von Andreas Rieger
  • Postfeminismus: Cyborgs in der Gender-Welt
    von Karel Meissner
  • Frankensteins Erben – eine Filmübersicht
    von Harald Harzheim

Leben

  • Unverfälscht: Wilder Osten
    von Momo Kapor
  • Krimkrieg: Gevatter Tod vor Sewastopol
    von Jan von Flocken
  • Fettmilchaufstand: Die Revolution der Handwerker
    von Alain Felkel
  • Feindbild Familie: „Das ist doch völlig übertrieben!“
    von Ken Jebsen / Jürgen Elsässer
  • Malaria-Medikament: Spottbillig, wirksam – und totgeschwiegen
    von Michael und Niki Vogt
  • Kleine Genüsse: Schwimmen, Fundstücke, Kleiner Ausflug
    von Dieter Fleiner und Dirk Dahlewitz
Gewicht 0,2 kg

Zuletzt angesehen

  • Fritz Vahrenholt: Die große Energie-Krise. Und wie wir sie bewältigen

    Fritz Vahrenholt: Die große Energiekrise

    … und wie wir sie bewältigen können

    Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließen Preisexplosionen an den Gas- und Strommärkten das Scheitern der Energiewende und des europäischen „Green Deals“ erkennen.

    Eine falsche Energiepolitik gefährdet die tägliche, sichere Versorgung mit Energie, führt zu Wohlstandseinbußen der privaten Haushalte und vernichtet industrielle Arbeitsplätze, die im internationalen Wettbewerb stehen.

    Die Antwort auf die drängenden Energiefragen unserer Zeit muss eine technologische Energie-Offensive in Deutschland sein, die alle Alternativen einbezieht, von der Schiefergas-Förderung über die CO2-freie Nutzung heimischer Braunkohle bis zur Entwicklung einer neuen Generation sichererer Kernkraftwerke.

    208 Seiten, broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  20,89

zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

70%
Noch  9,06 für den Gratisversand!

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 5/2014: NATO-Killer. Terminator Timoschenko und der 3. Weltkrieg
COMPACT 5/2014: NATO-Killer. Terminator Timoschenko und der 3. Weltkrieg