COMPACT-Heft Oktober 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: Download 10-12 Kategorie:

Inhaltsverzeichnis

Editorial von Jürgen Elsässer

Foto des Monats

Titelthema

  • Israels Atombombe – mit deutschem Geld gebaut. Von Jürgen Elsässer
  • Die Stunde der Patrioten. Von Wolf Staudt
  • Der irre Messias von Tel Aviv. Von Ludwig Watzal

Politik

  • Keiner will’s gewesen sein. Von Niki Vogt
  • Die zornigen Rentner. Von Gerd Schulze-Meyer
  • Die Einzelfalle. O-Ton Piraten Partei
  • Das isländische Wunder. Von Raphael-Maria Grünwald
  • Vergifftete Freundschaft in Aleppo. Von Dorothea Schäfer

Dossier Weg mit dem Zins

  • Umverteilung von fleißig nach Reich. Von Rico Albrecht
  • Und vergib‘ und unsere Schuld/en. Von Andreas Rieger
  • Das goldene Zeitalter. Von Wolfgang Berger
  • Einspruch aus libertärer Sicht. Von Oliver Janich

Leben

  • Sex und Ekel. Von Harald Harzheim
  • Tanz den Lukaschenko! Von David Stockinger
  • Die Generalsrevolte von Tauroggen. Von Jan von Flocken
  • Verbrechen, das sind gesellschaftliche Brüche. Interview mit Rosa Ribas
  • Im Jurassic-Park.
  • Kleine Genüsse. Arne Fischer, Philippe Guichard. Jürgen Elsässer

Zuletzt angesehen

  • Fritz Vahrenholt: Die große Energie-Krise. Und wie wir sie bewältigen

    Fritz Vahrenholt: Die große Energiekrise

    … und wie wir sie bewältigen können

    Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie in Europa so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließen Preisexplosionen an den Gas- und Strommärkten das Scheitern der Energiewende und des europäischen „Green Deals“ erkennen.

    Eine falsche Energiepolitik gefährdet die tägliche, sichere Versorgung mit Energie, führt zu Wohlstandseinbußen der privaten Haushalte und vernichtet industrielle Arbeitsplätze, die im internationalen Wettbewerb stehen.

    Die Antwort auf die drängenden Energiefragen unserer Zeit muss eine technologische Energie-Offensive in Deutschland sein, die alle Alternativen einbezieht, von der Schiefergas-Förderung über die CO2-freie Nutzung heimischer Braunkohle bis zur Entwicklung einer neuen Generation sichererer Kernkraftwerke.

    208 Seiten, broschiert

  • COMPACT-Silbermedaille: Druschba. Deutsch-Russische Freundschaft

    COMPACT-Silbermedaille: Druschba (Дружба). Für deutsch-russische Freundschaft. Endlich wieder lieferbar!

    Für Frieden und Freundschaft mit Russland!

    Nur bei COMPACT: Sichern Sie sich jetzt diese exklusive Silbermedaille.

    Material: Silber. Feinheit: 999/1000. Gewicht: 1/2 Oz. Durchmesser: 28 mm. Prägejahr: 2024.

    Druschba (Дружба) heißt Freundschaft. Wenn es zwischen Deutschen und Russen gestimmt hat, war das nicht nur für unsere beiden Völker gut, sondern für den gesamten Kontinent. Der gemeinsame Befreiungskampf gegen Napoleon, der Rapallo-Vertrag gegen das Versailler Diktat, die Energiepartnerschaft der letzten 50 Jahre – alles war zum beiderseitigen Vorteil! Doch aktuell wollen USA und NATO uns wieder aufeinander hetzen – welch‘ ein Verbrechen! Dagegen setzen wir mit unserer wertvollen Silbermedaille das „Nie wieder!“.

    COMPACT-Münzen sind Medaillen und kein offizielles Zahlungsmittel.

  • COMPACT 3/2016: Die bessere Kanzlerin. AfD vor dem Durchbruch

    Es sind die Vorboten einer großen Wende. Kanzlerin Merkel verliert an Zustimmung und die AfD mausert sich. Ihre Frontfrau hat das Zeug zur neuen Kanzlerin: Frauke Petry.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • Holger Michael: De Gaulle

    Patriotismus und Ausgleich mit dem Osten

    De Gaulle gehört zu den faszinierendsten Politikern des 20. Jahrhunderts. Er kämpfte gegen die Nazi-Besetzung seines Landes und schmiedete gegen die einheimischen Kollaborateure eine Freiheitsbewegung unter Einschluss der Kommunisten. Auch nach 1945 war für ihn die Unabhängigkeit der Nation das höchste Gut. Um der Unterordnung unter US-amerikanische Dominanz zu entgehen, betrieb er auf eigene Faust und trotz seiner Gegnerschaft zur Linken eine Politik des Ausgleichs mit der Sowjetunion und den sozialistischen Ländern. Höhepunkt der gaullistischen Souveränität war der Austritt Frankreichs aus der NATO-Militärstruktur.

    Unser Autor Holger Michael ist ein exzellenter Kenner der französischen Zeitgeschichte – und ein Linker, der die historische Größe auch des zeitweiligen politischen Gegners zu schätzen weiß.

    120 Seiten, broschiert

  • COMPACT 4/2018: Lachnummer SPD. Von der Volkspartei zur Kasperbude

    Das Ende ist Nahles! Jeder Versuch der analytischen Beschäftigung mit der heutigen SPD endet in der Satire. Aus der ältesten deutschen Partei, der Vorkämpferin der Arbeiterrechte, ist eine Lachnummer geworden. Der virtuelle Stammtisch hatte in den letzten Monaten jedenfalls einiges zu lachen. „Bätschi! Eierlikör hat mehr Prozente als die SPD… Und er hat Eier“, ging auf Facebook ab wie Schmidts Katze.

    In der April-Ausgabe alles Notwendige über die „Roten Strolche“ (Titanic): Wie die SPD in die GroKo hineinstolperte, über den süßen Schwuso Kevin Kühnert, über die Wandlung einer Arbeiterpartei zu einer Ausländerpartei – und über die neue Möchtegernvorsitzende Nahles, die gefährlichste Andrea aller Zeiten. Außerdem ein Interview mit dem SPD-Urgestein Guido Reil, der nach bald 30 Jahren Sozialdemokratie zur AfD wechselte.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Oktober 2012
COMPACT-Heft Oktober 2012