COMPACT-Heft Oktober 2013

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2013-10 Kategorie:

Inhalt COMPACT 10/2013

Titelthemen

  • Obama ist Bush
    Im Griff der Israel-Lobby
  • Syrien
    Die Giftgas-Lüge
  • Russland
    Putin trotzt den USA
  • NSU-Prozess
    Debakel der Ankläger
  • Mehr als Sex
    Manifest für die Familie
  • Dossier: 200 Jahre Befreiungskriege
    Als die Deutschen sich erhoben

Vollständiger Inhalt  

EDITORIAL
Wer sind die Schwulenfeinde
Von Jürgen Elsässer

Titelthema Obama ist Bush

  • Obama ist Bush
    Von Jürgen Elsässer
  • White House Down: Putsch gegen den Präsidenten
    Von Jürgen Elsässer
  • Propagandaschlacht: Laptop-Krieger
    Von Martin Müller-Mertens
  • Gotteskrieger made in Germany
    Von Martin Müller-Mertens
  • Giftgas-Lügen: Assad als neuer Hitler
    Von Martin Müller-Mertens
  • Vor Damaskus stehen sich USA und Russland gegenüber
    Interview mit Alexander Dugin

POLITIK

  • NSU-Prozess: Debakel der Ankläger
    Von Kai Voss
  • Beispiel Tron: Whistleblower sterben einsam
    Von Jan Gaspard
  • Wie wird Deutschland souverän: Kleine Schritte, große Veränderungen
    Von Ken Jebsen / Jürgen Elsässer
  • O-Ton „Besatzungsstatut beenden“
    von Gregor Gysi

DOSSIER   200 Jahre Befreiungskriege

  • 1813 – Die verratene Befreiung
    Von Jan von Flocken
  • Völkerschlacht: Ein deutsch-russischer Sieg
    Von Jan von Flocken
  • Freikorps: Die romantischen Guerilleros
    Von Joachim Paul
  • Volksheld Jean Moreau: Der sanfte Widersacher Napoleons
    Von Sebastian Hennig

LEBEN

  • Entrechtetes Stimmvielh: Mensch und Masse
  • Von Janusz Korwin-Mikke
  • Manifest für die Familie
    Von Bernhard Lassahn
  • Georg Büchner: Von der Revolution zur Depression
    Von Harald Harzheim
  • Botho Strauss: „Der Idiot in seiner Zeit“
    Von Andreas Rieger
  • Iranische Volkskunst: Wir sind die 99 Prozent
    Von Awakening World Awards
  • Kleine Genüsse
    Von Philippe Guichard, Stefan Bludau et al.

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 6/2018: Heimat tut gut! Unser Land, unsere Kultur, unsere Zukunft

    Heimat tut gut! Heimat ist der Ort, wo wir uns wohl fühlen. Doch unsere deutsche Heimat ist bedroht – und deshalb hat das bis vor kurzem randständige Thema Konjunktur, über 80 Prozent unserer Mitbürger bezeichnen es in aktuellen Umfragen als wichtig. Doch es gibt auch Trittbrettfahrer: Die CSU will als Heimatpartei gewählt werden, Horst Seehofer firmiert als Heimatminister: Kruzifix, sagt COMPACT: Markus Söders Kreuz in allen Amtsstuben wird unsere Kultur und Tradition nicht bewahren können – da braucht es schon einen effektiven Grenzschutz!

  • COMPACT-Silbermedaille: Druschba. Deutsch-Russische Freundschaft

    COMPACT-Silbermedaille: Druschba (Дружба). Für deutsch-russische Freundschaft. Endlich wieder lieferbar!

    Für Frieden und Freundschaft mit Russland!

    Nur bei COMPACT: Sichern Sie sich jetzt diese exklusive Silbermedaille.

    Material: Silber. Feinheit: 999/1000. Gewicht: 1/2 Oz. Durchmesser: 28 mm. Prägejahr: 2024.

    Druschba (Дружба) heißt Freundschaft. Wenn es zwischen Deutschen und Russen gestimmt hat, war das nicht nur für unsere beiden Völker gut, sondern für den gesamten Kontinent. Der gemeinsame Befreiungskampf gegen Napoleon, der Rapallo-Vertrag gegen das Versailler Diktat, die Energiepartnerschaft der letzten 50 Jahre – alles war zum beiderseitigen Vorteil! Doch aktuell wollen USA und NATO uns wieder aufeinander hetzen – welch‘ ein Verbrechen! Dagegen setzen wir mit unserer wertvollen Silbermedaille das „Nie wieder!“.

    COMPACT-Münzen sind Medaillen und kein offizielles Zahlungsmittel.

  • Hans M. Feher Sahra Wagenknecht Die rote Diva Unautorisierte Biografie

    Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva

    Die unautorisierte Biographie

    Die Republik in Aufruhr: Sahra Wagenknecht gibt der Linkspartei den Todesstoß und tritt mit einer neuen Kraft zu den Wahlen an.

    Bringt sie den Sozialismus zurück – oder bietet sie sich der AfD zur Kooperation an? Wer wissen will, wohin Sahra Wagenknecht geht, muss im Blick haben, woher sie kommt. Diese – unautorisierte – Biografie zeichnet ihre Wege nach … und ihre Abwege.

    ca. 256 S., gebunden, Pocketformat mit Hardcover

  • Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca

    Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca

    Dieser Roman, eine Familiensaga, führt von den Anfängen der BRD bis zum Ende der Kohl-Ära – und er fußt auf Tatsachen: »Rebecca« ist der Mannequin-Name von Rosemarie Nitribitt, der bekanntesten Edel-Hure der späten fünfziger Jahre. Als der Arbeitszettel eines polnischen Maurers aus eines Ministers Jackett in ihre Hände gelangt, ist das ein brisanter Beleg dafür, dass Deutschbanker Hermann Josef Abs am Giftgas Zyklon B und am Bau der Gaskammern in Auschwitz mitverdient hat. Bald darauf wird Rebecca erwürgt in ihrem Appartement in der Frankfurter Innenstadt aufgefunden.

    In der Main-Metropole trifft sich seit 1947 der „entnazifierte“ Geldadel in alter Verbundenheit und mit frischen CIA-Connections im Nobelhotel »Frankfurter Hof«. Man lauscht Ludwig Erhards und Abs’ Plänen für »Deutschlands Zukunft«. In den Wohnbaracken zwischen den Ruinen, auf Fußballplätzen und bei Streikversammlungen wird anders geredet. So verläuft die Trennung zwischen Oberen und Unteren. Die schöne Helene, Tochter der Industriellenfamilie Werner, schert da aus. Sie liebt Otto Hermann, den sozialdemokratischen Automechaniker und Fußballer aus dem Bornheimer Hinterhof. Und sie ist mit Rebecca befreundet, die wiederum mit denen zu tun hat, die im Nobelhotel verkehren. Otto, inzwischen von Bundestrainer Sepp Herberger für die kommende WM nominiert, hat mit Sprüchen gegen Aufrüstung angeeckt und ist bereits ins Fadenkreuz neuer und alter Seilschaften geraten.

    640 Seiten, geb

  • Edition 13: Wladimir Putin: Geschichte Russlands

    Edition 13: Wladimir Putin: Geschichte Russlands

    COMPACT ist wieder zurück. Jetzt mit starken Reden von Putin über die Geschichte Russlands.
    Putins „Geschichte Russland“ – wir haben seine Texte 1:1 übersetzt – umfasst eine über tausendjährige Geschichtsepoche von den Anfängen der Rus über die Invasion der Mongolen und Katharina die Große bis zu Stalin und Selenski. Deutlich wird: Seit den Angriffen der Polen auf Kiew und Moskau vor bald 500 Jahren muss sich das Riesenreich immer wieder der Begehrlichkeiten aus dem Westen erwehren – und unter seinem schützenden Dach unterschiedlichsten Volksgruppen Zuflucht bieten.
    76 Seiten, reichhaltig illustriert, mit Karten und Erläuterungen, 9,90 Euro.
Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  103,30

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Heft Oktober 2013
COMPACT-Heft Oktober 2013