COMPACT-Heft September 2013

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2013-09 Kategorie:

Inhalt COMPACT 8/2013

Titelthemen

  • Abwählen!
    Die amerikanische Kanzlerin
  • Spion gegen Spion
    Kalte Krieger in Pullach
  • AfD und Merkel
    Interview mit Bernd Lucke
  • LSD und CIA
    Trip der Psychonauten
  • Dossier: Das besetzte Land
    NSA, CIA und US-Armee in Deutschland

Vollständiger Inhalt

Editorial

Titelthema Bundestagswahl

  • Die amerikanische Kanzlerin
    Von Jürgen Elsässer
  • Eine compacte Regierungsalternative
    Von Jürgen Elsässer
  • Der innere Zirkel der Macht – Merkels Küchenkabinett
    Von Dietmar Pietsch
  • Wird die AfD Merkel stützen?
    Interview mit Bernd Lucke

POLITIK

  • Operation Alberich – Wie die NSA einen Terroranschlag angeblich verhinderte
    Von Jürgen Elsässer
  • „Die deutsche Wirtschaft wird ausspioniert“
    Interview mit Erich Schmidt-Eenboom
  • Machtkämpfe im BND: Kalte Krieger in Pullach
    Von Karel Meissner
  • Das US-Militär in Deutschland
    Karte mit Mannschaftsstärken und wichtigen Stützpunkten
  • Bekenntnisse eines Whistleblowers
    Von Jan Gaspard
  • „Das ist völliger Quatsch“
    Interview mit Thilo Sarrazin zur Familienpolitik
  • Asylpolitik: Die Kreuzberger Belagerung
    Von Martin Müller-Mertens
  • O-Ton: Thomas Wüppesahl
    „NSU von einem Dienst geführt“

DOSSIER   Besetztes Land

  • Occupy Germany? Schon passiert!
    Von Martin Müller-Mertens
  • Feindstaatenklausel: Jeder Staat darf einmarschieren
    Von Dietmar Pietsch
  • Die amerikanische Lobby in Deutschland
    Von Hans-Werner Klausen
  • Die frühen Grünen: Für ein neutrales, souveränes Deutschland
    Von Rolf Stolz

LEBEN

  • Hausaufgaben abgeschafft? Nur die Übung macht den Meister!
  • Von Georg-Bernd Oschatz
  • LSD und CIA: Der Trip der Psychonauten
    Von Harald Harzheim
  • Oberst Redl und der Erste Weltkrieg: Tote Zeugen reden nicht
    Von Helmut Roewer
  • Fotostrecke Bild-Lügen
    Originale und Retuschen
  • Kleine Genüsse.
    Von Sebastian Hennig, Philippe Guichard

Zuletzt angesehen

  • COMPACT-Spezial 3: Feindbild Familie

    Im neuen Totalitarismus gibt es keine Intimität mehr. Die Staatsmacht tritt die Tür zu unserem Schlafzimmer ein und stiehlt uns die Kinder: Papa und Mama, so lernen schon die Grundschüler, seien austauschbar. Ihr eigenes Geschlecht könnten sie nach Belieben wechseln. Im Aufklärungsunterricht gibt es Fleißkärtchen für Pornokompetenz. Das neue ABC beginnt mit Analverkehr. Wenn die Kleinen nach Hause kommen, verbindet sie das Internet mit Big Brother. Die Mutter ist entkräftet von der ach so emanzipierten Maloche in der Fabrik und schläft erschöpft vor dem Fernseher ein. Ihr guter Mann zappt weiter, von einer schwulen Sendung zur nächsten.

    Politische Kriegsführung gegen die Familie: von Geburtenabsturz, Frühsexualisierung, Schulfach Schwul, Sexuelle Umerziehung, Raubtierfeminismus bis hin zur schleichenden Umsetzung der (queeren) Gender-Mainstream-Programmatik…

  • Nikolas Pravda: Der Musik-Code: Frequenzen, Agenden und Geheimdienste

    Nikolas Pravda: Der Musik-Code

    Frequenzen, Agenden und Geheimdienste

    Viele Menschen mögen Musik, können dadurch seelisch, emotional und geistig zutiefst berührt werden. Sodass Musik ebenso Ausdruck größter Freude, Trauer oder Wut sein kann. Angenehme, harmonische Klänge können heilen, unangenehme, disharmonische krank machen.

    Das vorliegende Buch soll zum kritischeren Umgang mit Musik anregen und Bewusstsein für deren vielfältige Einflüsse auf Körper und Geist schaffen. In praktisch allen Lebenslagen sind wir mehr oder weniger harmonischen Klängen und Frequenzen ausgesetzt, zumal wir die Ohren nicht einfach verschließen können. Die wenigsten sind sich der Tatsache bewusst, dass ein Großteil der Musik durch Geheimgesellschaften, Militär und Geheimdienste beeinflusst ist. Wodurch das Publikum, insbesondere in Verbindung mit Drogen, unterschwelligen Botschaften und Bewusstseinskontrolle manipuliert werden soll.

    440 S., broschiert

  • COMPACT 9/2019: Wahlbeben: Der Osten steht auf. Wer rettet den Westen?

    COMPACT 9/2019: Der Osten steht auf. Wer rettet den Westen?

    Wahlbeben: Der Osten steht auf – aber wer rettet den Westen? In den neuen Bundesländern ist die AfD zur stärksten Partei geworden, die SPD demoralisiert, die CDU gerupft. Reicht das aus, um Deutschland noch zu retten? Welche Machtoption hat die AfD überhaupt, wenn alle anderen jede Zusammenarbeit mit ihr ablehnen? Warum ticken die Uhren zwischen Harz und Erzgebirge anders als zwischen Nordsee und Schwarzwald? Außerdem in der neuen COMPACT: Ein Interview mit Matteo Salvini, ein Essay des großen deutschen Schriftstellers Rolf Hochhuth und das Dossier „Rechte und Ökologie“, u.a. mit Beiträgen von Björn Höcke und Alain de Benoist.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  23,60

79%
Noch  6,35 für den Gratisversand!

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Heft September 2013
COMPACT-Heft September 2013