COMPACT 9/2014: Genozid in Gaza. Kriegsverbrecher Netanjahu

 5,90

Auf Lager

Für Netanjahu gelten nur die Interessen Israels. Dass diese mit denen der Palästinenser kollidieren, liegt im Wesen dieses Konflikts. Völkermord inklusive.

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: 2014-09 Kategorie:

Titelthemen

  • GENOZID IN GAZA
    Kriegsverbrecher Netanjahu
  • MÖLLEMANN
    Tod eines Israel-Kritikers
  • Kriegslügen
    Der Abschuss von MH17
  • NSU
    Zschäpes Geheimnis
  • KINDERSEX
    Miss braucht Missbrauch
  • Dossier: Martin Heidegger
    Der Philosoph und der Antisemitismus

Vollständiger Inhalt
Editoral

  • Äpfel essen gegen Putin
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Genozid in Gaza

  • «Unsere Kinder kennen nur Krieg»
    Interview mit Abdallah Frangi, Gouverneur von Gaza
  • Netanjahu: Der Kriegsverbrecher
    von Volkmar Johanssen
  • Debatte: Antisemitismus als Waffe
    von Yavuz Özoguz
  • Möllemann: Sprung in den Tod
    von Jürgen Elsässer
  • O-Ton: „Wir gehen nicht nach Gaza“
    Erklärung israelischer Soldaten
  • Das tote Mädchen und der General
    von Martin Müller-Mertens

POLITIK

  • Kriegslügen gegen Russland: Mordsache MH17
    von Wolfgang Eggert
  • Abschüsse von Passagierflugzeugen: Kollateralschäden und Massenmord
    von Martin Müller-Mertens
  • Geheimdienste entscheiden über Flugrouten
    Interview mit Jörg Handwerg, Pilotenvereinigung Cockpit
  • Entführung von MH370: Fluchtpunkt Diego Garcia
    von Wolfgang Eggert
  • US bombardiert IS: Im wilden Kurdistan
    von Federico Bischoff
  • NSZ: Zschäpes kleines Geheimnis
    von Kai Voss

Dossier: Martin Heidegger

  • Basiswissenn Martin Heidegger
    von Harald Harzheim
  • Der linke Heidegger
    von Harald Harzheim
  • Der unheimlich faszinierende Heidegger
    von Andreas Rieger
  • Dr. Jekyll und Mr. Heidegger
    von Harald Harzheim

Leben

  • Aldi: Karl der Glückliche
    von Bernhard Liebeneiner
  • Frauen und Kindersex: Miss braucht Missbrauch
    von Monika Ebeling
  • Wanderglück: Die Überschreitung des Sengsengebirges
    von Sebastian Hennig
  • Verlorene Wörter _ Der oder die Anmut?
    von Sebastian Hennig
  • Harzheims Klassiker _ «Das Phantom der Oper»
    von Harald Harzheim
  • Simones kleine Welt _ Kosmetik-Tick
    von Simone & Maiwald
  • Kleine Genüsse
    von A. Benjamine Moser, Dirk Dahlewitz, Volkmar Johanssen
Gewicht 0,2 kg
Option

Print € 4,80, PDF € 5,90, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 69,60, Jahresabo (Versand Ausland) ab dieser Ausgabe € 93,60

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 12/2014: Hooligans. Warum wir zornig sind

    Mit Hooligans legt man sich besser nicht an. Jetzt kommen sie uns zu Hilfe und verteidigen uns gegen die Fremden. Doch was steckt dahinter?

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT 1/2018: 2018-2048. Kampf ums Abendland. Sind wir noch zu retten?

    Beginnt der neue Dreißigjährige Krieg? Der letzte verheerte vor allen Dingen Mitteleuropa. Erst die Formel allen wird alles vergeben, brachte mit dem westfälischen Frieden die große Aussöhnung.

    Bei beiden Kriegen ging es vordergründig um den Streit der richtigen Religion. Damals Protestantismus vs. Katholiken, heute der Islam gegen den Rest der Welt. Wurde damals gekämpft, so wird heute still geduldet. Das Ergebnis könnte ähnlich sein. Deutschland, wie wir es kennen, wird untergehen. 2048.

     

  • Maximilian Krah: Politik von rechts. Ein Manifest

    Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar

    Ein Manifest

    Bundesweite Umfragen sehen die AfD bei 20 Prozent, im Osten ist sie längst stärkste Kraft – mit Abstand. Ihr Slogan lautet „Deutschland. Aber normal“, ihre Gegner behaupten, sie könne keine politische Position formulieren und keine Perspektive bieten.

    Politik von rechts! – Maximilian Krah belegt mit seinem Manifest, daß die AfD sehr wohl zu allen wesentlichen Politikfeldern Position beziehen und eine Alternative bieten kann. Mit Politik von rechts legt Krah eine weltanschaulich fundierte Alternative zum dominierenden Linksliberalismus vor. Krah unterstreicht mit diesem Manifest seinen Ruf, einer der streitbarsten und visionärsten Politiker der AfD zu sein.

    Identität, Staat, Zeitenwende, Wirtschaft, Volk, Zukunft, Politik – Krahs Manifest ist ein selbstbewußter Entwurf und eine Ansage: Der Meinungskorridor ist zu eng. Es ist an der Zeit, ihn zu erweitern!

    228 S., gebunden

  • Unser Vermächtnis aus 2000 Jahren

    COMPACT-Geschichte 2: Jan von Flocken: Deutsche Helden – Unser Vermächtnis aus 2000 Jahren

    Deutsche Helden müsste die Welt, tollwütigen Hunden gleich, einfach totschlagen.“ Dieser Satz Joschka Fischers liegt schon etwas länger zurück, zeigt aber das Dilemma im Umgang mit unseren Helden. Jan von Flocken kennt diese Befindlichkeiten nicht. Im Gegenteil, Fischers Satz lässt von Flocken zur Höchstform auflaufen: „Was der Staat und seine besoldeten Helfershelfer an Schulen, Universitäten, Instituten, Medien etc. seit Jahrzehnten exekutieren: das Verschwinden unserer von Helden maßgeblich geprägten Vergangenheit im ewigen Orkus des Totschweigens – es soll ihnen nicht gelingen.“ Dieser Satz aus von Flockens Vorwort ist gleichsam Programm und Mission für vorliegenden Band. Herausgekommen ist wieder ein Lesevergnügen der besonderen Art.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 9/2014: Genozid in Gaza. Kriegsverbrecher Netanjahu
COMPACT 9/2014: Genozid in Gaza. Kriegsverbrecher Netanjahu