COMPACT 2/2016: Freiwild Frau

 5,90

Auf Lager

Erst wurden die Fremden am Bahnhof beklatscht und mit Blumen überschüttet. Jetzt muss sich Frau erwehren. Gegen Mann aus einem anderen Kulturkreis.

Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Artikelnummer: 2016-02 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Titelthemen

  • Freiwild Frau – Das böse Ende der Willkommenskultur
  • Schweigekartell – Der Sexmob und die Medien
  • Polizistin mit Eiern – Migrantin auf Streife
  • Superwanze Handy – Tipps zum Selbstschutz
  • Germaninnen – Mit Liebreiz und Schwert

Vollständiger Inhalt

Editoral

  • Wer stoppt Merkel?
    von Jürgen Elsässer

Titelthema: Freiwild Frau – Das böse Ende der Willkommenskultur

  • Merkel, Männer und Migranten: Das böse Ende der Willkommenskultur
    _von Jürgen Elsässer
  • Das Schweigekartell: Verschweigen, vertuschen, verbiegen
    _von Hans-Hermann Gockel
  • Kölns mutigster Türsteher: Der Held, der die Frauen schützt
    _von Marc Dassen
  • Eine Polizistin spricht Klartext: Weil es die Realität ist
    _von Martin Müller-Mertens
  • Schweden in Bedrängnis: Barbaren in Bullerbü
    _von Max Z. Kowalsky
  • Alltag im Asylheim: Vergewaltigte Frauen, geschändete Kinder
    _von Martin Müller-Mertens

Politik

  • Attentäter und V-Mann?: Ein Hauch von Omerta
    _von Marc Dassen
  • Polen im Fadenkreuz der EU: Das Land der klugen Rechten
    _von Viktor Timtschenko
  • Bruderkrieg der Islamisten: Der Fluch des Hauses Saud
    _von Jürgen Elsässer
  • Labour-Chef Jeremy Corbyn: Der letzte Sozialdemokrat
    _von Tino Perlick
  • CIA und Schuman.Plan: Das amerikanische Europa
    _von John Laughland
  • Achtung Abhörfalle: Superwanze Handy
    _von Gerhard Wisnewski

Dossier: Die Lügenjournalisten

  • Hitparade der Propagandisten – Unsere Top 10
    _von Marc Dassen
  • Die Kampagne gegen Akif Pirincci: Hetzjagd auf den Katzenfreund
    _von Karel Meissner
  • Die Kampagne gegen Xavier Naidoo: NDR – Null Punkte
    _von Martin Müller-Mertens

Leben

  • Klopp rockt England: Drei Tore gegen die Arroganz
    _von Bernd Schumacher
  • 56 Die Germaninnen: Mit Liebreiz und Schwert
    _von Daniela Sedlmayer
  • Gutmenschen-Klamauk: Das große Pegida-Theater
    _von Sebastian Hennig
  • Nazi-Romantik: Es hitlert wieder
    _von Harald Harzheim
  • BRD-Sprech _ Generalverdacht
  • Harzheims Klassiker _ Bram Stoker‘s Dracula
Gewicht 0,2 kg

Das könnte dir auch gefallen …

Zuletzt angesehen

  • Ashlee Vance: Elon Musk. Wie Elon Musk die Welt verändert – Biografie

    Ashlee Vance: Elon Musk

    Elon Musk ist der da Vinci des 21. Jahrhunderts. Seine Firmengründungen lesen sich wie das Who’s who der zukunftsträchtigsten Unternehmen der Welt. Alles, was dieser Mann anfasst, scheint zu Gold zu werden. Mit PayPal revolutionierte er das Zahlen im Internet, mit Tesla schreckte er die Autoindustrie auf und sein Raumfahrtunternehmen SpaceX ist aktuell das weltweit einzige Unternehmen, das ein Raumschiff mit großer Nutzlast wieder auf die Erde zurückbringen kann.

    Dies ist die persönliche Geschichte hinter einem der größten Unternehmer seit Thomas Edison, Henry Ford oder Howard Hughes. Das Buch erzählt seinen kometenhaften Aufstieg von seiner Flucht aus Südafrika mit 17 Jahren bis heute. Elon Musk gilt als der »Real Iron Man« – in Anlehnung an einen der erfolgreichsten Comichelden der Welt. Es ist die gleichsam inspirierende, persönliche und spannende Geschichte eines der erfolgreichsten Querdenker der Welt.

    384 Seiten, broschiert

  • Edition 13: Wladimir Putin: Geschichte Russlands

    Edition 13: Wladimir Putin: Geschichte Russlands

    COMPACT ist wieder zurück. Jetzt mit starken Reden von Putin über die Geschichte Russlands.
    Putins „Geschichte Russland“ – wir haben seine Texte 1:1 übersetzt – umfasst eine über tausendjährige Geschichtsepoche von den Anfängen der Rus über die Invasion der Mongolen und Katharina die Große bis zu Stalin und Selenski. Deutlich wird: Seit den Angriffen der Polen auf Kiew und Moskau vor bald 500 Jahren muss sich das Riesenreich immer wieder der Begehrlichkeiten aus dem Westen erwehren – und unter seinem schützenden Dach unterschiedlichsten Volksgruppen Zuflucht bieten.
    76 Seiten, reichhaltig illustriert, mit Karten und Erläuterungen, 9,90 Euro.
  • Konrad Badenheuer: Die Sudetendeutschen – eine Volksgruppe in Europa

    Konrad Badenheuer: Die Sudetendeutschen – eine Volksgruppe in Europa

    Viele wissen überhaupt nicht mehr, dass es sie je gegeben hat: Fast 3,5 Millionen Deutschsprachige lebten bis 1918 auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik, im Grenzgebiet von Böhmen und Mähren, aber viele auch im Landesinneren, etwa in Prag, dessen Innenstadt seit dem hohen Mittelalter deutschsprachig gewesen war.

    Mit der Vertreibung der Jahre 1945 bis 1947 endete schlagartig eine Geschichte, die ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Wie ist die Volksgruppe der Deutschen in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien entstanden? Was war ihr Weg in 800 Jahren und was ist von ihr übrig geblieben mehr als 75 Jahre nach der Zäsur der Nachkriegszeit? All diese Fragen beantwortet dieses Buch klar, detailliert und sehr gut lesbar. 400 Karten und Abbildungen machen alles anschaulich, und immer wieder blitzt schwarzer Humor durch die spannend formulierten Zeilen.

    148 Seiten, broschiert, 400 Abb.

  • COMPACT 6/2017: Jagd auf Naidoo. Zensur in Deutschland

    Um als rechtsradikal zu gelten, musste man früher Landser, die Zillertaler Türkenjäger oder wenigstens Laibach hören. Heutzutage genügt schon Xavier Naidoo. Sein neues Album MannHeim hat zu einem Aufschrei der Gutmenschen-Schickeria geführt, wie meistens angeführt von den Edelfedern der Bild-Zeitung. «Aus jeder Zeile tropft das Gift», eröffnete Nikolaus Blome am 5. Mai das Halali. «Wenn das Kunst ist, dann ist es ziemlich braune Kunst.»

    Die Marionetten schlagen zurück: Der berühmteste Sohn Mannheims wird als Nazi verleumdet – weil er die Frustration und die Wut, die viele empfinden, immer wieder zum Thema macht. Eine neue Art Rassismus stachelt die Hetzmeute an: Gerade dass ein Dunkelhäutiger sich der Politischen Korrektheit nicht beugt, provoziert den Hass der Etablierten.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-MAGAZIN FEBRUAR 2016
COMPACT 2/2016: Freiwild Frau