COMPACT 2/2019: Terrorziel Berlin. Anis Amri und die CIA

ab  5,50

Auf Lager

Anis Amri und die CIA:
Das Titelthema der Februar-Ausgabe von COMPACT-Magazin hat es in sich:

In mehreren Beiträgen präsentieren wir auf Grundlage erstmals ausgewerteter Geheimdokumente brisante neue Erkenntnisse zum Terroranschlag auf den Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016: Anis Amri war in eine größere CIA-Aktion eingebunden. Er diente den Amerikanern unwillentlich als Lockvogel.

Artikelnummer: C-201902 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

So unterstützen Sie uns am wirksamsten:
COMPACT abonnieren und Abo-Prämie sichern!


Titelthema
Der deutsche IS – Die Einzeltäter-Legende vom Breitscheidplatz
Das Netz der Verschwörer – Terrorzellen auf deutschem Boden
«Anis Amri diente der CIA als Lockvogel» – Interview mit Stefan Schubert
Die Geheimdokumente – Auszüge aus den Amri-Akten

Politik
Feindliche Übernahme – McKinsey drillt die Bundeswehr
«Nachts riefen sie Allahu Akbar» – Ein Asylheim-Insider berichtet
Wer finanziert die Antifa? – George Soros und die Amadeu-Antonio-Stiftung
Durchs milde Kurdistan – Die Rückkehr der Christen nach Ninive
«Soros ist mein Sugardaddy» – Regenbogenkoalition gegen Viktor Orban
Trumps Orakel – Brisante Informationen aus dem Tiefen Staat
«Natürlich gibt es interne Streitigkeiten» – Interview mit einem italienischen Regierungsvertreter
Der Raub der Huawei-Prinzessin – US-Schlag gegen Chinas Technologie-Riesen

Dossier
Relotius, das Bauernopfer – Die Märchengeschichten des Spiegel
Fake News von der Waterkant – Multikulti, Neonazis und Weltuntergang
«Eva sagt, ich habe Mundgeruch» – Der Skandal um die falschen Hitler-Tagebücher

Leben
Gelbwesten auf Droge – Houellebecqs neuer Roman «Serotonin»
Die Liebe zum Volk – und zu den Frauen – Das exzessive Leben von Maigret-Vater Georges Simenon
Mit Toten reden – Heiner Müller und seine Vision für das dritte Jahrtausend
Ich, der Sohn des Paten – Prolog zur «Kleinen Geschichte der Mafia»
Eine Liebeserklärung – Jan von Flocken über deutsche Frauen

Kolumnen
BRD-Sprech _ Offenheit
Sellners Revolution _ Judo lernen
Schöne des Monats _ Elena Fritz

Monatlich
Foto des Monats, Zitate des Monats, Kultur des Monats
Leserbriefe, COMPACT-Intern

Gewicht 0,200 kg
Optionen

Gedruckt € 5,50, Elektronisch € 5,90, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 59,40, Jahresabo (Versand Ausland) ab dieser Ausgabe € 83,40

Das könnte dir auch gefallen …

Zuletzt angesehen

  • COMPACT-MAGAZIN FEBRUAR 2016

    COMPACT 2/2016: Freiwild Frau

    Erst wurden die Fremden am Bahnhof beklatscht und mit Blumen überschüttet. Jetzt muss sich Frau erwehren. Gegen Mann aus einem anderen Kulturkreis.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca

    Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca

    Dieser Roman, eine Familiensaga, führt von den Anfängen der BRD bis zum Ende der Kohl-Ära – und er fußt auf Tatsachen: »Rebecca« ist der Mannequin-Name von Rosemarie Nitribitt, der bekanntesten Edel-Hure der späten fünfziger Jahre. Als der Arbeitszettel eines polnischen Maurers aus eines Ministers Jackett in ihre Hände gelangt, ist das ein brisanter Beleg dafür, dass Deutschbanker Hermann Josef Abs am Giftgas Zyklon B und am Bau der Gaskammern in Auschwitz mitverdient hat. Bald darauf wird Rebecca erwürgt in ihrem Appartement in der Frankfurter Innenstadt aufgefunden.

    In der Main-Metropole trifft sich seit 1947 der „entnazifierte“ Geldadel in alter Verbundenheit und mit frischen CIA-Connections im Nobelhotel »Frankfurter Hof«. Man lauscht Ludwig Erhards und Abs’ Plänen für »Deutschlands Zukunft«. In den Wohnbaracken zwischen den Ruinen, auf Fußballplätzen und bei Streikversammlungen wird anders geredet. So verläuft die Trennung zwischen Oberen und Unteren. Die schöne Helene, Tochter der Industriellenfamilie Werner, schert da aus. Sie liebt Otto Hermann, den sozialdemokratischen Automechaniker und Fußballer aus dem Bornheimer Hinterhof. Und sie ist mit Rebecca befreundet, die wiederum mit denen zu tun hat, die im Nobelhotel verkehren. Otto, inzwischen von Bundestrainer Sepp Herberger für die kommende WM nominiert, hat mit Sprüchen gegen Aufrüstung angeeckt und ist bereits ins Fadenkreuz neuer und alter Seilschaften geraten.

    640 Seiten, geb

  • Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten

    Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten

    Was nach 70 Jahren gesagt werden muß
    Die etablierten Politiker, Parteien und Medien sind sich einig: „Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung.“ Dementsprechend wurde hierzulande der 70. Jahrestag der Kapitulation der Wehrmacht von offizieller Seite groß gefeiert und den Alliierten für ihre „Befreiungstaten“ gedankt.
    Doch mit dem Ende des Bombenterrors war der Krieg gegen Deutschland keineswegs beendet. Für die meisten Deutschen – ob Zivilisten oder Soldaten – begann erst jetzt ein langer Leidensweg, der in der offiziellen Geschichtsschreibung oft nur marginal erwähnt wird.
    Mehr als 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist es an der Zeit, die wahren Verursacher der europäischen Katastrophe zu benennen und die an den Deutschen begangenen Schandtaten zu dokumentieren. Ohne volle Anerkennung der Wahrheit kann es keine wirkliche Versöhnung mit unseren Nachbarn und ehemaligen Kriegsgegnern geben.

    345 Seiten, gebunden

  • COMPACT 11/2016: Angriff auf deutsche Sparer. Zinsklau & Bankster

    «Scheitert der Euro, scheitert Europa» – mit diesem Basta-Verdikt öffnete Angela Merkel 2010 die Schleusentore. Seither laufen in der Europäischen Zentralbank (EZB) die Notenpressen auf Hochtouren. Ein Ende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Seit einem halben Jahr pumpt sie 80 Milliarden Euro pro Monat über den Kauf von Staatsanleihen in marode europäische Staaten und hält zugleich die Zinsen bei Null.

    Vom Zinsklau zum Bargeldverbot: Seit Beginn der Finanzkrise greifen Bankster und Politik immer unverschämter auf unsere Rücklagen zu. Das dicke Ende kommt, wenn die Oma ihr klein‘ Häuschen versetzen muss, um die Pleitebanken des Euro-Raumes zu retten.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  77,40

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT 2/2019: Terrorziel Berlin. Anis Amri und die CIA
COMPACT 2/2019: Terrorziel Berlin. Anis Amri und die CIA